Beiträge von Lahnfischer

    Digges Petri zum neuen PB {ß*#


    Ansonsten noch einmal Thanks für die Petris ;)


    Habe mangels geeignetem Gerät noch nicht gezielt auf die Waller hier gefischt, könnte sich aber noch ändern... :D Beifänge von Wallern habe ich die letzten jahre regelmäßig und sie werden immer größer. War jetzt mittlerweile der 4. über einen meter, angefangen von 107 cm auf Jerk über 111 auf 8cm Kopyto und einem 146er auf Mepps 5.


    @ MKS Hier haben wir vom Verein die Verpflichtung, jeden Wels dem Gewässer zu entnehmen, Schonzeit und Schonmaß sind seit mehreren Jahren aufgehoben. Deswegen wirst du offiziell nichts anderes von mir hören, als das ich den Fisch abgeschlagen habe und mir extra ein Kühlhaus angemietet habe... :lol:

    Danke für die Petris Jungs :D


    @ MKS Gastkarten gibt es hier zwar, aber mit denen darf man nicht Spinnfischen, nicht mit Köfi angeln, nur eine Rute... :roll:


    @ WumPe Die genaue Bezeichnung für die Hornets, die ich fische ist
    H4F ;)

    Hi @ all,


    heute gings direkt nach der Arbeit ohne Umweg ans Wasser. An einem der zahlreichen Lahnwehre angekommen, hieß es erstmal umziehen, denn komplett in weiß versaut man sich total :lol:


    Hinter einem Brückenpfeiler machte ich erst einmal vom Ufer aus ein paar Würfe mit der Jerke in ein leckeres Kehrwasser. Ich bekam auch 2 heftige Attacken auf den Slider, doch irgendwie habe ich beide versemmelt... :roll:
    Da der Hecht nicht mehr mitspielen wollte, gings rein in die Wathose und ab unters Wehr, die Hornets baden. Mitten im Wehrschuß versuchten ständig irgendwelche kleinen Fische das Wehr hoch zu springen, schätze mal das waren kleine Rapfen.


    Nach den ersten vergeblichen Würfen bekam ich auf einmal mitten in der reißenden Strömung einen Biß und ich staunte nicht schlecht, als ich nach kurzem Drill einen ca. 35er Brassen landen konnte, der sicher am Bauchdrilling hing :lol:
    Leider entzog sich der Schleimer durch heftiges Zappeln und wegflutschen dem Beweisfoto :wink:


    Nur wenige Würfe später kam der nächste Biß, versemmelt. Die gleiche Bahn nochmals abgefischt und siehe da, der Übeltäter war ein halbstarker Rapfen.



    Schließlich kam ich an einen Brückenpfeiler und war mal in den schattigen Rückstrom daneben. Sofort kam ein heftiger Biß und nach spannendem Drill an der leichten Skelli...



    ...konnte ich den ca. 65-70er Hecht doch sicher landen, auch wenn ich einen leichten Blutzoll in Form eines tiefen Schnittes am Zeigefinger leisten mußte :oops:



    Einige Meter weiter gabs hinter einem Stein dann 2 fette Fehlbisse hintereinander, bei denen jeweils die Bremse kurz Schnur freigegeben hatte. Ich kontrollierte dann die Drillinge und stellte fest, das 2 der Haken am Schwanzdriling fast gerade gebogen waren :shock: Würde mich mal interessieren, was das für ein Fisch war - werde da demnächst noch einmal nachschauen müssen :wink:


    Noch ein Stückchen weiter ging es dann unter das Wehr, aber nicht bevor ich die umliegende Umgebung abgefischt habe. Neben einem weiteren Fehlbiß kam dann schließlich dieser schöne Barsch zum Shooting :D



    Unter dem Wehr selbst tat sich nicht allzuviel, sieht man mal von 2 weiteren Fehlbissen und diesem Barsch hier ab.



    Also auf den Rückweg wieder über das Wehr, natürlich nicht ohne ein paar weitere Würfe. Siehe da, auch an diesem Wehr kommen die Döbel langsam in Fahrt...



    Schließlich Noch ein paar letzte Würfe an einer ruhigen Stelle, wurde prompt belohnt von diesem 35er Prachtbarsch :D



    Leider mußte ich danach das Angeln beenden, der Zahnarzt wartete auf mich, scheiß Zahnweh... :twisted:

    Heute wollte ich es wirklich wissen, ob die großen Döbel hier nicht langsam doch in Fahrt kommen.


    Also ab unter ein Lahnwehr, rein in die Wathose und einige Hornets in verschiednen Farben eingesteckt.Nach einigem Durchprobieren hatte ich mit Hot-Perch scheinbar den richtigen Riecher für den noch etwas tieferen Bereich deutlich unter dem Wehr.
    Nach einen weiten Wurf schräg stromab vor ein Gebüsch kam nach etwa 2-3 Kurbelumdrehungen ein heftiger Einschlag und die Bremse meiner 1500er Exceler sang mir ein Lied in der harten Strömung. Nach ca. 3-4 Minuten Drill...



    konnte ich den 1. ü50-Döbel des Jahres (52 cm) sicher mit der Hand landen.



    Im unteren Bereich wollte sich danach nichts mehr rühren und ich watete Richtung Wehr hoch. Im flacher werdenden Wasser wechselte ich auf meinen altbewährten Hornet im Bafodesign und in einer recht flachen Rausche folgte dann der nächste Döbel, der Anfang der 40 gehabt haben dürfte.



    Nachdem sich eine kleine Bafo in einem Gumpen vom Haken befreien jonnte, war erst einmal Beißflaute, bis ich direkt am Wehrschuß angekommen war.


    Hier ging es nun Schlag auf Schlag und weitere 5 Döbel konnten dem Hornet nicht widerstehen 8)







    Danach war die Beißerei wie abgeschnitten, die hatten wohl alle Lunte gerochen... :lol:


    Auf dem Rückweg konnte ich hinter einem großen Stein im reißenden Wasser noch eine ca. 35er Bafo haken, die sich aber mit wütenden Schlägen an der Oberfläche ebenfalls losschütteln konnte.
    Ein massiver Baumhänger kostete mich dann wieder einmal den erfolgreichen Köder :roll: und ich machte mich auf den Heimweg :wink:

    Zitat von Buja

    Finde der ist für sein Alter schon echt gut drauf und hat ne Menge Ahnung.


    Macht nen guten Eindruck,


    scheint auch mächtig Taschengeld zu kriegen, ist schon ganz schön ausgerüstet... :shock:


    Muß nur aufpassen, daß er vor lauter Tacklewahn nicht das eigentliche Fischen vernachlässigt - den Fisch fängt immer noch der Angler.

    Hallo Buja,


    war mit argon08 aus dem AB unterwegs, später kam noch ein Jugendlicher dazu.
    War ein lustiger und interessanter Angeltag, bei dem nur die Fische fehlten.
    Hätte ich nicht gegen Abend meine letzte Geheimwaffe, den Mepps 4 ausgepackt, wären wir wohl komplett Schneider geblieben.
    So reichte es dann wenigstens noch für einen 30er Döbel, nen handlangen Barsch und ne 38er Bachforelle... ;)


    Sorry wenn ich schon wieder nerve... 8)


    Ihr scheint ja zur Zeit wieder am Basteln zu sein. Dabei habt ihr wohl irgendeinen Buddel geschossen, denn ich kann zwar auf ein bestehendes Thema antworten, aber das Erstellen eines neuen erscheint mir da schon schwieriger...



    ...so ganz ohne Textfeld... :lol: