Beiträge von Lahnfischer

    Zitat von mfux


    Ok, bleiben wir bei Flexonit! Gibts da Marken die sich besonders empfehlen lassen? Sichtbarkeit, Tragkraft, usw...?


    Flexonit ist ja an sich kein Vorfachmaterial, sondern der Name eines bestimmten Stahlvorfaches, das es je nach Tragkraft als 1x19 oder 7x7 gibt. ;)
    Habe das früher auch viel gefischt, ist mir aber auf die Dauer viel zu teuer geworden, zumal es ganz gerne zum Kringeln neigt.
    Heute benutze ich zum normalen Spinnfischen eigentlich nur noch günstiges 1x7, das Drennan 7-Strand in verschiedenen Stärken.
    Das ist für seine Tragkraft wirklich sehr dünn und flexibel, reflektiert kein Sonnenlicht, hält ordentlich und es ist vor allem recht günstig. Hier zahlt man etwa zwischen 10 bis 11 € für die 20 Meter-Spule, in GB gibt es das dann noch fast für die Hälfte, macht man halt mal ne größere Bestellung und hat dann einen gewissen Vorrat 8)
    Das 1x7 Canelle hab ich auch schon getestet, bin aber lieber wieder zum Drennan zurückgekehrt.

    Hi @ all,


    habe mich heute mit Kai an einer Stelle getroffen, an der ich in den letzten beiden Tagen 2 Großzander verloren habe :cry: , war aber etwas früher da als er.
    Gleich zum Anfang hatte ich einen fetten Biß vor einem Busch, der sich als ca. 70-75er Hecht entpuppte. Dieser hing nur so eben an einer kleinen Hautfalte in der Oberlippe und ging mir noch vor dem Kescher ab.
    Ich war schon wieder bedient, die Seuche schien sich wirklich fortzusetzen... :evil:


    Kurz darauf kam Kai und nachdem wir uns begrüßt hatten, fischten wir konzentriert am Hotspot.


    Es sollte etwa eine Stunde dauern, da bekam ich an der Strömungskante einen derben Biß auf einen 15 cm Saltshaker in Alewife, den ich mit einem ebenso derben Anschlag beantwortete.


    Wie schon die letzten Tage antworteten wütende Kopfstöße am anderen Ende. Ich gab dem Fisch keinen Zentimeter Spielraum, sondern pumpte ihn gnadenlos zu mir ans Ufer, noch bevor er sich von dem Schreck erholen konnte. Da war auch schon vor meinen Füßen unter mir, ein riesiger Zanderschädel, der mit offenem Maul den Kopf hin und her schmiß, um den Haken loszuwerden.


    Wieder schossen mir die Bilder durch den Kopf, wie ich vor wenigen Wochen, genau auf diese Art, meinen ersten gehakten Großzander in letzter Sekunde verloren hatte.


    Glücklicherweise stand Kai schon mit dem Kescher parat und irgendwie schaffte er es, den an den Oberfläche tobenden Zander ins tiefe Netz zu bugsieren {ß*#


    Als wir dann am Ufer die gewaltigen Ausmaße des Zanders sehen konnten, entlud sich ein Urschrei meiner Kehle :lol:


    Hier der wuchtige Schädel mit dem tief inhallierten Saltshaker...



    Schnell wurde der Haken gelöst und der Fisch vermessen:
    Das Maßband zeigte für mich unglaubliche 89 cm an :shock:


    Dann gab es einige schnelle Erinnerungsfotos..




    ...und der deutlich laichschwere Fisch wurde schnellstmöglich und schonend wieder zurückgesetzt.



    Ich war einfach nur noch happy und überglücklich, das weitere Angeln geschah schon fast mechanisch.


    Kurz darauf konnte ich für Kai einen Hecht keschern, man revanchiert sich ja gerne... :wink:


    Es wollte dann partout nichts mehr beißen und ich beschloss, den Angeltag zu beenden.
    Kai packte auch sein Tackle zusammen und wir marschierten in Richting Autos.


    Schließlich meinte Kai, daß wir doch am Auto noch ein paar letzte Würfe machen könnten, was dann auch geschah. Da es bereits deutlich dämmerte, kam wieder mein 15 cm SlottiS in Flußkönig ans Band. Dieser Gufi hat mir dieses Jahr in der Dämmerung schon ettlichen Fischkontakt gebracht!


    Eigentlich in Gedanken ganz woanders, machte ich einige Würfe, wobei der letzte mißlang. Er geriet zum einen aus der Bahn, zum anderen war er erbärmlich kurz.
    Ich kurbelte mehr als das ich Jiggte, den 15 cm SlottiS herbei und fing an, ihn ein bißchen zu twitchen, als ich urplötzlich Widerstand spürte. Instinktiv kam der Anschlag und wieder hing was schweres am anderen Ende. Der Fisch blieb zunächst stur am Grund, als er dann irgendwann doch erstmals an die Oberfläche kam, sah ich, daß es ein kapitaler Hecht war.
    Ich mußte einige Meter weit mit dem Hecht am Band laufen, bis es eine Möglichkeit gab, überhaupt ans Wasser zu kommen und Kai meinte schon, der könnte den Meter haben. :?


    Nachdem er für mich den Hecht gekeschert hatte...



    und ich den sicher im Maulwinkel sitzenden Zusatzdrilling gelöst hatte...



    wurde der Fisch schnell von Kai vermessen. Ich wollte es zunächst nicht glauben, aber der Fisch war exact 100 cm lang, also hatte ich doch tatsächlich nach dem MonsterzanderPB auch noch endlich die magische Metermarke beim Hecht geknackt und das alles an einem Tag :tanz: :tanz: :tanz:




    Für mich war heute definitiv vorgezogene Weihnachten und die Bescherung war vom allerfeinsten 8)


    Und da man an Weihnachten auch niemanden tot schlägt, ging auch dieser Prachtfisch wieder unbeschadet zurück in sein Element :D



    Da kratzte mich es auch wenig, daß ich dem Hechtmeter etwas Blutzoll zahlen mußte, er sollte einfach schnell zurück und ich wurde wohl etwas unvorsichtig... :lol:



    Schade, daß ich morgen wieder Frühdienst habe, ich könnte mir heute sowas von einen antrinken, daß glaubt ihr gar nicht :wink:


    Vielen Dank an der Stelle noch einmal an Kai :!: Er hat mir sauber beide Fische gekeschert und so schöne Bilder hätte es ohne ihn auch nicht gegeben. Revanchiere mich liebend gerne bei passender Gelegenheit... :D

    Hallo Marius,


    auf der Wetzlarer Strecke kenne ich mich nicht aus, ich fische im Großraum Weilburg :lol:
    Momentan ist Hochwasser und wenn du strömunsberuhigte Stellen befischst wie z.B. Ein- und Ausläufe von Schleusengräben, dann bist du auf der richtigen Fährte... ;)

    Hi @ all,


    nachdem ein fürs Wochenende geplanter Hollandtrip kurzfristig abgesagt werden mußte, fuhr ich nach Feierabend noch schnell an die Lahn. Diese war seit gestern Abend (da blieb ich Vollschneider) deutlich gestiegen und wieder eingetrübt. Dazu noch ein deutlicher Temperaturanstieg, da sollte doch nach dem langen Frost was gehen, so meine Hoffnung.


    Ich wollte eigentlich einen Hotspot anfahren, der nicht ganz so weit weg war, da aber eine Straße dorthin gesperrt war, disponierte ich kurzerhand um und fuhr an einen anderen Platz, was gar keine schlechte Entscheidung war, sie sich bald herausstellen sollte... :lol:


    Am Spot angekommen, wurde kurz die Lage und Strömung sondiert und ich bedauerte zutiefst, daß ich gestern meine letzten beiden 15 cm Saltshaker in MahiMahi verloren hatte. Das wäre bei der Wassertrübung genau die richtige Farbe gewesen, so die Theorie :wink:


    Ich entschied mich dann trotzdem für einen großen Saltshaker, Farbe Alewife. Es war ca. der 5. oder 6. Wurf, als es an der Strömungskante mächtig einschlug. Am Widerstand merkte man gleich, daß das ein besserer Fisch sein mußte, der stur am Grund langzog. Nach einiger Zeit kam der Fisch dann erstmals an die Oberfläche und meine Hoffnung, wieder einen großen Zander im Drill zu haben, sollte sich nicht bestätigen.
    Dafür war das aber ein richtig guter Hecht, der neue Hoffnung in mir aufkeimen ließ. Sollte das etwa endlich mein erster Meter sein :?: 8)


    Der Jighaken saß sicher im Maulwinkel und nach einigen bangen Momenten konnte ich das Prachtstück sicher von der hohen Uferböschung aus keschern.


    Der Schädel war wirklich beeindruckend... :shock:



    Schnell das Maßband genommen und den Fisch vermessen, könnte wirklich geklappt haben oder???


    Leider hat es nicht ganz für die imaginäre Schallmauer gelangt, aber 97 cm bedeutet nur einen cm unter PB und natürlich diesjähriger Rekord.
    Ich war dann auch gar nicht enttäuscht, sondern machte schnell noch per Selbstauslöser dieses Bild hier...



    ...wonach ich den Fisch schonend zurücksetzte. So einen wunderschönen kapitalen Fisch würde ich freiwillig niemals abschlagen, möge er weiter wachsen, gedeihen und sich im Frühjahr erfolgreich fortpflanzen :D :!:


    Um es kurz zu machen, ich konnte etwas weiter unterhalb dann noch diesen Schniepel...



    ...auf einen 15 cm SlottieS fangen, danach war Sendepause. Glücklich und zufrieden machte ich mich auf den Heimweg, am freien Wochenende werde ich noch einige Stunden am Wasser verbringen können :wink:

    Hi all,


    nach fast einer Woche Angelabstinenz war ich eben mal für 2 Stunden am Wasser.
    Neben einem deutlichen Fehlbiß, den ich leider nicht verwandeln konnte, hat mir dieser Schniepel schließlich den Schneid(er) abgekauft... :lol:


    Zitat von Kai S.


    Eine schöne Red Arc 10200 mit 0,28 mm Schnur. Die soll an meine Skeletor wenn die denn endlich angekommen ist und dann los auf Zander und Hecht.


    Sorry, die Reddy sind echt geile Rollen, vor allem für das Geld, aber für Zander und Hecht wäre eine 10300/400 deutlich angebrachter gewesen. Die 10200 ist eher was für Barsch und Konsorten, also ein wenig unterdimensioniert... ;)

    Hi @ all,


    hatte heute ungewohnt früh Feierabend und es zog mich magisch an die Lahn.
    Am ersten Spot lief aber rein gar nichts, so daß ich noch mal einen anderen Spot angefahren bin. Hier hat zunächst auch nix gebissen, aber es stand ja noch die Dämmerung bevor :wink:
    Ich beschloss dann deswegen, dort bis in die Dunkelheit einfach stur weiter zu fischen und bekam dann schließlich irgendwann auch kurz vor dem Ufer auf meinen 15 cm Saltshaker in MahiMahi einen fetten Biß, aber der Anschlag saß nicht. Tiefe Schnitte im Gummi zeugten aber von einem Hecht der besseren Sorte. :evil:


    Mit neuer Motivation wurde weitergeworfen, den MahiMahi habe ich drangelassen.


    Schließlich, es war schon deutlich am Dämmern, spürte ich an der Strömungskante ein deutliches Tock in der Rute und nach dem Anschlag gab es heftigste Kopfstöße, ohne daß der Fisch eine Flucht unternahm.
    Das sollte doch nicht etwa... :shock:
    Ich pumte den Fisch vorsichtig näher, erst kurz vor dem Ufer gab er mal richtig Gas und schließlich sah ich eine mächtige goldene Flanke aufblitzen - richtig gedacht - ein mächtiger Zander :D
    Jetzt bloß nix verkehrt machen, dachte ich, war mir doch erst neulich ein 80+ Zander vor den Füßen ausgestiegen.
    Glücklicherweise lag der aufgeklappte und ausgezogene Kescher dieses Mal griffbereit, man lernt ja schließlich aus seinen Fehlern :P
    Nach kurzer Zeit, die mir aber wie eine Ewigkeit vorkam, konnte ich den Zander schließlich sicher keschern laola


    Am Ufer abgelegt sah ich erst richtig, was das für ein Brummer war, nicht nur groß, sondern auch extrem fett (und der Haken hatte sich im Kescher schon gelöst :roll: )...



    Schnell vermessen, daß Maßband zeigte exakt 80 cm, nur 2 cm unter meinem PB, da mußte natürlich ein anständiges Selbstauslöserbildchen her, fängt man ja nicht alle Tage in der Lahn... :lol:



    Und gleich noch eins, weils so schön war: laola



    Anschließend rauchte ich genüßlich ein Zigarettchen und machte mich freudestrahlend, mit einem Dauergrinsen im Gesicht, auf den Heimweg... :wink:

    Unter 12 cm Gufilänge nehm ich auch keinen Zusatzdrilling, aber jetzt fische ich überwiegend ab 15 cm, da ist einer schon Pflicht.
    Der 2. Hecht heute hing auch nur an selbigem, dafür aber bombenfest im Maulwinkel, wie es sich gehört ;)

    Petri Tom :D


    Hab heute Nachmittag auch mal 2 Spots abgegrast. Beim 1. hatte ich zunächst einen 50er Schniepel auf 15 cm Saltshaker...



    ...bekam dann an der Strömungskante zum Hauptstrom noch einen Hammerbiss, den ich leider nicht verweten konnte... :evil:


    Dann gabs später an nem anderen Spot in der Dämmerung, ebenfalls auf den MahiMahi, noch einen ca. 60er :D


    Wirklich Sorry, aber zu dem Thema gibt es ungefähr 1000 Treffer mit der Suchfunktion, auch ohne diese Funktion findest du auf der ersten Seite des Gerätethreads jede Menge Threads mit fast identischem Titel... :roll:


    Manchmal denke ich mir wirklich, die Leute denken, man braucht nur das richtige Tackle und schon hagelt es Fische. Ich bin mir sicher, daß es deutlich mehr Tacklethreads gibt, als welche über Fangtechniken/
    -Methoden usw. :?

    Hab die Slammer ja erst neu, ist aber die 360er und hängt jetzt an meiner Skelli. Schnur geht da ne Menge drauf, hab ne 300-Yard-Spule 015er PowerPro komplett aufgespult und 20-30 Meter hätten immer noch draufgepaßt 8)