Zitat von Tom Rustmeier
Dann meld dich doch einfach bei der [email protected] Das Forum wird dir in dem Fall wenig weiterhelfen.
Habe ich soeben gemacht, hier der Text:
Hallo liebe Blinkerredaktion,
ich bin nun schon seit über 30 Jahren leidenschaftlicher Angler und auch langjähriger Abonnent des Blinkers. Mir ist bewusst, dass die Fa. Balzer ein langjähriger Kunde der Zeitschrift ist, aber ich möchte sie trotzdem bitten, einen kleinen Bericht über deren Kescher aus der Metallica-Serie, quasi als Warnung für den Endverbraucher, abzudrucken und baue dabei darauf, dass sie wirklich für eine unabhängige Berichterstattung stehen.
Ich habe vor ca. 2 Jahren meinen ersten Metallica-Premium-Kescher gekauft und war auch hochzufrieden damit. Sehr stabil und robust, das gummierte, tiefe und geräumige Netz ideal für das Keschern von auch kapitalen Räubern, kein Vertüdeln mehr von Drillingen im Keschernetz. Die ihnen sicherlich auch bekannte Werbung für den Kescher mit dem Getränkekasten im Keschernetz (ich bin mir sicher, diese auch schon oft im Blinker gesehen zu haben) hatte wirklich eine Berechtigung und war nicht übertrieben.
Im Herbst letzten Jahres entdeckte ich dann zufällig, dass sich das Netz im Bereich der Ecken der Kescherbügel anfing aufzulösen. Ich reklamierte das bei meinem örtlichen Händler und der tauschte mir den anstandslos um. Hätte das Netz mal lieber geflickt…
Der neue Metallica-Premium-Kescher war nach wenigen Wochen und spätestens nach dem Fang eines gut 80er Hechtes total unstabil, die Kescherbügel vermochten es nicht mehr, das Keschernetz auf Spannung zu halten. Auf eine weitere diesbezügliche Reklamation hat mir mein Händler auch diesen Kescher wieder umgetauscht. Nach einem ersten Einsatz im Januar diesen Jahres, der netterweise mit dem Fang eines 81er Zanders endete, war auch der neue Metallica-Premium-Kescher, bzw. die Streben am Netz wieder total verbogen. Ich bog sie mir einfach wieder zurecht und vergas dann über den Winter die Geschichte, zumal ich ja witterungs- und schonzeitbedingt eh nicht angeln konnte.
Dummerweise hatte ich jetzt am Saisonbeginn meinen Kescher beim Angeln irgendwo liegen lassen (verloren) und brauchte also Ersatz. Ich fuhr wieder meinen Händler an und hatte kurz darauf einen neuen Metallica in der Hand. Ich erzählte ihm von meinem erneuten Problem mit dem verloren Metallica und er las sich das an dem neuen Kescher anhängende Etikett mit der Beschreibung durch. Siehe da, darauf stand früher geschrieben: „gefertigt aus hochwertigem Y-12 Aluminium…“ Dieser Passus fehlt nun bei den neuen Keschern einfach. Wir probierten die Kescher alle aus und jeder der neuen Kescher hat wirklich butterweiche Alustreben am Netz, die sich mit nur sehr wenig Kraftaufwand einfach verbiegen lassen.
Der Preis für den Kescher ist natürlich der gleiche geblieben und über die Materialänderung wird der Kunde natürlich nicht informiert. Im Gegenteil, der Kescher wird immer noch mit der Getränkekiste im Keschernetz beworben, mittlerweile aber total zu Unrecht.
Ich habe mir dann das letzte Metallica-Modell mit dem Hinweis auf das V-12-Aluminium (siehe das Bild im Anhang) meines Händlers mit herkömmlichem Netz gesichert, da verzichte ich notgedrungen lieber auf den Vorteil des gummierten Netzes, aber der Kescher ist stabil und habe nun vorgestern die Fa. Balzer angeschrieben und den Sachverhalt geschildert, um zu hören, ob und wie sie sich zu dem Sachverhalt äußert. Bislang steht eine Stellungnahme der Fa. Balzer leider aus.
Eine derartige Täuschung vom Endverbraucher empfinde ich gelinde gesagt als arglistige Täuschung, eigentlich grenzt das schon an Betrug und von daher sollte der Endverbraucher vor dem Kauf eines solchen Keschers gewarnt oder zumindest aufgeklärt werden. Ich habe den Sachverhalt in mehreren Angelforen (auch im Blinker-Forum) bereits geschildert und habe etliche Resonanz dahingehend erhalten, dass mittlerweile viele Kunden bzw. Käufer des „modifizierten Keschers“ das gleiche Problem haben und total sauer sind. Andere haben sich für diese Warnung bedankt, da sie mit dem Gedanken spielten, sich einen Metallica zuzulegen.
Die Stellungnahme der Fa. Balzer, sofern denn eine erfolgt, leite ich gerne schnellstmöglich an sie weiter.
Mir freundlichen Grüßen
Thomas Wauch alias Lahnfischer
Jetzt bin ich mal gespannt... 