Ich denke nicht, zumal die meisten Gastkarten, die ich kenne, den Einsatz als Köder und den Besatz regeln. Und da steht das aus fremden Gewässern entnommene Fische (das gilt auch für das Aquarium Deines Händlers) halt nicht in das jeweilige Gewässer eingebracht werden dürfen!
Soweit ich weiss regelt das aber auch, übergeordnet, das Fischereigesetz des Landes NRW. Da steht das selbe drin!
Nimm doch Brassen als Köfi!
Beiträge von sandmann1971
-
-
Na, dann werde ich es mal mir Popups und Dip probieren. Ne Idee welche Sorte/Marke ich nehmen kann. Und die Größe wäre welche. 12,15,20,24?
Ich habe Pröbchen a 30 Boilies in TuttiFrutti von Zebco bekommen, wär das was? -
Besonders fängig sind se bestimmt mit nem bläulichem Pelzbezug
-
Ich möchte an einem See, ist ne Badewanne so ca 1000 m lang und 800m breit mit ner halbinsel drin, auf Karpfen ansitzen. Der See fällt nach ca 10 Metern auf 5 Meter ab. An der Halbinsel darf man leider nicht angeln. Die Grundstruktur ist wie die o.g. Badewanne, nix aussergewöhnliches. Seerosenfelder sind leider auch fehlanzeige, sie wachsen dort wo nicht geangelt werden darf.
Ab und an sitzen dort über den See verteilt Karfenangler an und füttern leider auch in beträchtlicher Menge Boilies. Nur die sitzen quasi überall, so das ich keinen Anhaltspunkt habe wo denn ein Hotspot wäre. War mehrere Tage zum Feedern da, habe das Gewässer beobachtet und kleines Gemüse (in Form von Barschen) gefangen. An einer Stelle, ca. 70-80m weit draussen, konnte mehrfach über den Tag verteilt Karpfen rollen, ja sogar springen sehen.
Wäre das die Stelle die Ihr anwerfen würdet?
Ein Rentner, mit Rute, schimpfte über den irrsinnigen Einsatz von Boilies (die Jungs schmeissen da wirklich unmengen rein) und meinte ich solle es anders als die Freaks versuchen da die Karpfen mittlerweile jedes Boilierezept auswendig kennen.
Wie würdet Ihr vorgehen und welchen Köder würdet Ihr wie anbieten?
Apropos Mais: Kann man scheinbar vergessen, ich habs damit 2 Tage lang versucht. Am Haar, und als Kette auf dem Vorfach. Mit dem Method-Feeder angeboten. Als Anfutter habe ich Halibut Groundbait von Dynamite Baits mit Maiskörnern um den Feeder geknetet.
Sollte ich doch Boilies nehmen, nur irgendwelche Exoten, die die Fische noch nicht gekostet haben?Viele Fragen, aber für eure Antworten und Tips bin ich schon jetzt dankbar!
Ach ja, der Händler im Ort meint das Karpfen jehnseits der 40 Pfd Marke da sind und auch schon gefangen worden sind. (Ich hoffe auch zurückgesetzt
)
-
Freilauf zum Feedern, warum?
stratmann: Die Rollen die ich bisher von Mosella in die Hand bekommen habe wackeln schon wenn Du sie aus dem Karton holst! Von Preis-Leistung kann da meiner Meinung nach nicht die Rede sein! Sorry, aber die Ruten, Futter usw. sind ja o.K., aber die Rollen
Tinca: Wenn unbedingt ne preiswerte Freilaufrolle sein soll, dann schau Dir mal die Hardliners von Spro an, machen nen ordentlichen Eindruck für das Geld (irgendwas um die 50 EUS)!
-
Wer hat Lust zum Angeln am Samstag den 10.09.2005. Es soll in Sürth oder Rodenkirchen auf Barben gehen!
-
Zuviel strecken ist nicht der Bringer!
Nimm mal ein dunkles oder dunkelrotes Futter, z.B. RedBream von Mosella, und pack ordendlich Maden rein!Futterfarbe gibts auch zu kaufen! Dein Händler sollte so was haben!
Wechsel den Händler, Maden nur zu 30 Gramm
Hab ich ja noch nie gehört. Meiner füllte sie mir in die Dosen die ich anschleppe. Und ein Liter kostest max 3-4 Euros!!!!!Gibt es in diesem See den auch markante Stellen wie Barschberge oder Löcher. Irgendwas wird es doch geben, oder? Da solltest Du es mal versuchen!
Und sag Deinen Vater das die Fische, die Ihr fangen wollt, auf Maden beissen sollen! Da macht es Sinn auch damit anzufüttern
Spar einfach die 2 Maden am Haken und pack sie inden Futterkorb!
-
Fangen denn andere Angler was?
Wenn nicht, dann werden da ziemlich wenige Fische rumschwimmen!Und glaube es: 3 Maden und ne Feederrute fangen!
Zum Futter, was nimmste denn da?
Färbe, oder mische, das Futter eventuell dunkel an da je nach Gewässer der helle Futterteppich abschreckt!
Und, 10 Liter??? Wie lange sitzt Du denn an, 4-5 Tage??? Ein bisschen weniger tuts auch! Ich brauche an einem Tag ca. 2,5 Liter Trockenmix und einen 3/4 Liter Maden im FutterZur Feederrute: Mit ner Grundrute ist der feine zaghafte Biss des Rotauges, das Du seit Wochen fangen willst, gar nicht warzunehmen!
Entweder Feederrute mit Futterkorb oder Posenrute und das Futter als Ballen einwerfen und auf die Pose gucken!
-
@carpgear: Tötest Du die Maden und Würmer bevor Du sie auf den Haken steckst?
-
Die Barbe fehlt noch!
Als Feederer und Stipper ist mir der Brassen am liebsten, neben den Barben!
-
Hallo zusammen,
ich wollte am Sonntag, den 28.08., zum Feedern an den Rhein bei Sürth oder Rodenkirchen. Falls das Hochwasser aus dem Süden anrollt könnte man zum Köttinger See oder Liblarer See (beide in der Ville bei Köln)ausweichen.
Also wer Lust hat ............ -
Falls was in Lucherberg oder Jülich ansteht, ich hoffe Ihr meint den Kirchberger See, bin ich gern dabei!
Wenn was ansteht schreibt mir bitte ne PN! -
Danke für die promte Antwort!!
-
Hallo alle zusammen,
ich habe mir eine neue Feederrute zugelegt um es mal was feiner angehen zu lassen! (Andal läßt grüßen
)
Es handelt sich um eine Abu Agenda die man in 2 längen fischen kann, in 3,35m und 3,94m. Als Wurfgewicht ist leider keine Angabe in Gramm abgedruckt sondern Schnurklasse 8-10 !?
Die stärkste beigelegte Spitze ist 2 Unzen stark.
Von der Aktion her würde ich so 50-60 Gramm WG schätzen!Was sind Schnurklassen?
Danke für die Antworten im vorraus!
-
Ja dann was leichtes! Schön fein soll es sein. Da wird Dir der Andal sicher was zu schreiben! An der länge würde ich trotzdem festhalten.
Es gibt allerdings Ruten die in der Länge variabel sind, sprich 3,90 und 4,20! -
Sieht man
Mit ner 4,20er kannste eigentlich nicht viel falsch machen!
-
Wenn alles, was Weltbekannt wäre nicht mehr gepostet würde, dann könnte man dieses Forum (auch alle anderen!) schließen. Wir hätten uns ja nix mehr zu erzählen, äh zu schreiben!
Deswegen find ich den Post nicht überflüssig!Zum Käse: Der "Beifang" Barbe wird den Köder eher nehmen! Nimm lieber Maden und ess den Käse selber!
-
Mit ner weichen Feeder ala Browning stelle ich mir dieses Unterfangen auch schwierig vor!
Nicht das ich mit der Feeder auf Hecht ansitzen würde, aber den Drill bekomme ich mit meiner Cherrywood-Feeder (Eisenstange) aber problemlos hin!
Weiter vorn meinte jemand kleinere Karpfen, na die dürfen schon größer sein! O.K. keine Wasserschweine!
Und zur Frage, so doll find ich die nicht. Kann aber daran liegen das ich irgendwie ne Abneigung gegen Browning habe. Hatte mal Angelzeug von Browning, nur leider war dat alles nix! Doch
,die Feederrutenablage ist ordentlich, aber Rute und Rolle-> nein Danke!
-
Wirklich schöne Rolle "demvolkerdenmundwässrigmach"!
Schwer zu verstehen das Spro mit der Produktion nicht nachkommt. Mein Händler hat sage und schreibe 5 Stück reinbekommen die natürlich sofort vergriffen waren. Na ich war zur richtigen Zeit am richtigen Ort! -
Ebay! Da solltest Du es sicher kriegen!