Mund auf, Wurscht rein. Was machst du mit Würsten?
Beiträge von andal
-
-
Der Silberkarpfen ist der dritte im Bunde und ebenfalls ein Filtrierer.
Woher meinst du haben die beiden Grasfische ihre Namen Weißer und Schwarzer Amur? Ihre ursprüngliche Heimat ist aber nicht nur dieser russisch-chinesische Grnzfluss, sondern weite Teile (Ost-) Asiens.
-
Dann lass den "großen Drilling" sein und nimm lieber zwei kleinere. Da kannst du beim ersten Tauchgang der Pose sofort anschlagen und vermeidest zu tiefes Schlucken und somit Schäden am Hecht!
-
Hanf und Weizen sind halt arg kleine Körner, aber mit ordentlich gekochtem Mais, mit Scopex eingelegt, sind mir schon schöne Schleien an den Haken gegangen.
-
-
Das ist einfach... am Abend sitzt man am besten im Dreieck zwischen Bier, Steg und Grill. Am Tag auf dem See musst du nur schauen, wo zwei Glatzen spiegelnd in der Sonne blitzen.
-
Das darfst aber glauben Christoph! Ich war voriges Jahr zur gleichen Zeit auf dem See und da ging einiges. Zwar nicht die größten Hechte, aber dafür zahlreich, schöne Barsche und bei einem Kollegen eine kapitale Renke auf einen geschleppt Dorado! Abends gingen Aale so neben dem Grillen her.
Die special places sind einigen ja auch wohlbekannt...
-
Sodal... jetzt ist Zeit für 4-2-1. Vier Weißwürscht, zwoa Brezn und a Hoiwe Weißbier.
-
Zur Speciland kann ich dich beruhigen. Die Blanks dieser Serie sind identisch mit baugleichen Ruten von Fox. Ich besitze sowohl Speciland-, als auch solche Foxruten und wüßte keinen Punkt, der zur Kritik Anlass gäbe.
-
Alle drei Arten stammen aus Asien, genauer gesagt aus dem südlichen China.
-
Jetzt zum dritten Mal.
Graskarpfen sind keine Filtrierer, eben weil sie höhere Pflanzen fressen! -
-
Marmor- und Silberkarpfen filtern ihre Nahrung aus dem Wasser. Frei treibende Algen (kein Kraut!) und niedere Lebewesen; nennt man auch Phyto- und Zooplankton. Wer filtert ist ein Filtrierer.
Graskarpfen fressen, wie der Name andeutet, höhere Pflanzen und deren Triebe.
-
@ Jakob:
Graser fressen höhere Pflanzen und sie sind keine Flitrierer!
-
Weil sie eben versehentlich mal so einen Köder erwischen; Zufall. Zum Glück vermehrt sich dieses Zeug nicht bei uns und somit ist es nur eine zeitlich begrenzte Zeit, die sie in unseren Gewässern verbringen.
"Fänge" von Marmor- und Silberkarpfen gehen zu 99,99% aufs Reissen mit Spinnködern.
-
Lasst uns einfach für alle Burzeltagler des ersten Halbjahres auf dem FT einen Toast ausprechen. Für jeden einen...!
Trodem jetzt scho amoi ois Guade Hias!
-
Und ihr glaubt ernsthaft, dass das die Schlauberger lesen? Die Sprachakrobaten rotzen doch zehnmal eher die 754. Red-Arc-Frage hin, als sich durch so einen Fred zu lesen!
-
Er sagt es ja nicht. Er würde ja nur...
...fragt sich allerdings, wovon er das abhängig macht!?
-
Gut möglich, dass beide Rollen aus dem gleichen Werk des roten Volkes stammen. Ist ja auch wurscht. Sie tut es gut und zuverlässig, hat eine unmittelbare Rücklaufsperre, zwei zusätzliche E-Spulen, eine wackelfreie Kurbel und ich bin sehr mit ihr zufrieden!
-
In der Klasse fische ich eine WFT Braid Spin mit Frontbremse. Die Rolle hat Mehrwert!