Im Herbst und Winter führe ich die Blinker meistens in leichten Wellen langsam kurz über dem Grund. Am liebsten große Blinker aus dünnem Blech. Top der alte Abu "Atom". Leider gibts den nicht mehr und die Reserven werden immer geringer.
Beiträge von andal
-
-
Geht nicht. Dazu fehlen die Vorraussetzungen.
-
Entweder wendest Du Dich an Moritz, oder frag mal hier: [email protected]
Ab Montag, weil der über's WE beim Fischen ist. -
-
Die Worte Bitte und Danke erleichtern den Umgang im Forum erheblich!
-
Das sind Schlundzähne von einem Cypriniden.
-
Vielleicht liegt das Gewässer ja im Stammesgebiet der NIMM!?
-
Fliegenfischen kann man irgendwie mit Radfahren vergleichen. Wenn man den Bogen mal raus hat, dann gehts recht einfach. Der Bewegungsablauf ist nicht besonders schwierig, allerdings kann man dabei einen ganzen Sack voll Fehler machen...
@ Reverend:
Bevor wir wedeln gehen, müssen wir aber erst noch unseren Termin an der Alz wahrnehmen!
-
Bei der Gigafish hält die Schnur etwas besser. Am liebsten ist mir aber mittlerweile die Stroft GTP. Die gibts aber nur in grau-grün.
-
Durchfärben kann man bei Dynema-, b.z.w. Spectrafasern vergessen. Das Material nimmt selbst keine Farbe an. Bei der Fireline färbt es aber besonders gut ab.
-
Quatscht das doch bitte per E-mail, oder PN aus. Danke!
-
-
Zitat von Bass
Der Euphrat ist warm und dreckig. Das erstere dürfte dem Rapfen vor allem was ausmachen...
Dann dürfte es im Neusiedlersee aber auch keine Schiede geben. Im Sommer ist das auch bloß eine brühwarme trübe Lacke.
Jetzt lass ihn doch einfch das Bild einstellen. Dann wird man ja sehen. Es muss ja nicht immer zugehen, wie bei den griechischen Philosophen. Die haben sich auch die Köppe heiß geredet, wie viele Zähne ein Pferd haben muss. Bloß zum Zählen ist keiner in den Stall gegangen.
-
Goldkopfnymphen.
Gehen schnell auf Tiefe. Sehr gut für tiefe Züge und Gumpen. Der goldene Kopf gibt zusätzliche Reflexe ab.
-
Wenn man sich das ursprüngliche Verbreitungsgebiet des Rapfens ansieht, dann müsste es was anderes gewesen sein. Allerdings könnte er irgendwie, oder auch gezielt besetzt worden sein. Die Bedingungen sollten ihm eigentlich passen. Hast Du vielleicht ein Foto?
-
Treib es bitte nicht zu bunt. Du weißt ganz genau was ich meine!
-
@ Bass:
Hatten wir uns nicht darauf verständigt, dass politische Äußerungen hier keinen Platz mehr haben? Muss es zu dem kommen, was seinerzeit angekündigt wurde?
-
Versuch es doch mal hier: wewewe.kolibri-angelgeraete.de
Der inseriert schon seit Jah und Tag im Blinker für seinen Reperaturservice. -
In der August- und der Septemberausgabe vom Blinker sind jeweils Artikel von Peter Drennan, in denen er das wirklich gut beschreibt. Gut bebildert sind die Artikel ebenfalls. Jedenfalls wesentlich besser, als ich das hier beschreiben könnte.
-