Was würde denn in dieser Region das schönste Frühwarnsystem helfen?
Dazu gehört vor allem eine verzögerungslose Alarmierung der Bevölkerung. Das funktioniert gerade mal an den hochtechnisierten Küsten der U.S.A. und Japans. Im Raum des indischen Ozeans kann man das glattweg vergessen. Man wüsste zwar, dass sich eine Welle anbahnt, könnte aber auch nur zusehen, wie sie die die einfache Bevölkerung an den Küsten plattmacht.
So hart es auch klingen mag, bis auf weiteres kann man nur hilflos solchen Naturgewalten gegenüberstehen.
Was mich an der ganzen Tragödie aber wirklich ärgert, sind die Tatsachen, dass man sich jetzt den Arsch aufreißt Hilfe aus der "ersten Welt" anzukarren und die betroffenen Menschen unterstützen möchte, aber z.B. die Tamil Tigers (eine Rebellenarmee) auf Sri Lanka die Hilfslieferungen blockieren, b.z.w. sie sogar überfallen und plündern.
Oder Indien. Für eine Atombombe und einen jahrzehntelangen Krieg in Kaschmir haben sie Geld. Der eigenen Bevölkerung wird dagegen so gut wie nicht geholfen. Ausländische Hilfe wurde bis gestern von der indischen Regierung sogar noch abgelehnt!
Ich kann mir lebhaft vorstellen, wo ein guter Teil der Hilfe wieder landet. Da kommt mir schlicht die Galle hoch. Die, die es wirklich bräuchten können sich dann, wie man in Bayern sagt, das Maul ans Tischeck hauen, wenn sie den einen Tisch hätten!
Helfen ja, aber wie...? Es soll ja echte Hilfe werden und nicht Fette fetter machen!