Beiträge von andal

    Das Röhrchen muss länger als das Vorfach sein. Wenn Du einen Karabinerwirbel benützt, dann versuch es mit einem einfachen Tönnchenwirbel.


    Zieh den Wurf gleichmäßig und ohne ruckartige Bewegung durch, am besten ganz sauber über Kopf und bremse die Montage auf den letzten Metern des Wurfes leicht ab, dann streckt sich auch das Vorfach.

    Bei sechs Stunden reiner Angelzeit (ohne Pinkelpause etc.) wären das alle vierdreiviertel Minuten ein Fisch. Rechnet man jetzt noch die Zwangspausen durch das Umsetzen des Kutter, Mittag u.s.w. ab, da wird das wohl etwas stressig gewesen sein.

    Da wird es sich wohl um eine Fehllieferung handeln.


    An dem Ring wird in der Tat die rutenlange Montage befestigt. Einen Gummizug kannst Du an solchen Ruten glatt vergessen, da der nur dort zum Einsatz kommt, wo mit gesteckten Kopfruten und verkürzten Montagen gefischt wird.


    Macht ja auch an einer Telestippe keinen Sinn! Überleg mal, wie Du einen Fisch landen willst, wenn Dir zur 5 m langen Rute und der 5 m langen Montage ein Fisch noch 2-3 m Elastik aus der Rute zieht?

    Dann wollen wir doch mal die Idee von Silurus aufgreifen und die Neuigkeiten zur Diskussion stellen.


    Brandenburg
    Nachtangler ertrunken
    Prenzlau (DIKA) - Gemeinsam mit zwei Freunden war der 43-jährige arbeitslose Forstarbeiter Thomas B. aus Prenzlau in der Uckermark zum Nachtangeln auf den Unteruckersee hinausgefahren. Gegen Mitternacht kenterte das Boot. Zwei Angler konnten sich schwimmend an das Ufer retten, Thomas B. wurde vermisst. Ein Polizeihubschrauber fand die Leiche des Mannes später an der Wasseroberfläche treibend. Die Kriminalpolizei ermittelt.


    Ein sehr bedauerlicher Fall und mein Mitgefühl gehört den Hinterbliebenen.


    Aber wozu taucht in dieser Meldung auf, dass es sich um einen arbeitslosen Forstarbeiter gehandelt hat. Das Alter und der Wohnort mag ja noch angehen. Nur was soll so eine Angabe aussagen? Sind arbeitslose Forstarbeiter unfallgefährdeter, oder können sie schlechter schwimmen, als meinetwegen ein vollbeschäftigter Einzelhandelskaufmann?


    Was denken sich eigentlich die Nachrichtenagenturen, wenn sie sich was denken?

    Die AGBs stehen jedem User jederzeit zur freien Einsicht bereit.


    Eine Zeitschrift als Teil eines Verlages lebt zu einem nicht unerheblichen Teil von den Einnahme durch Werbekunden. Daher ist die aktive Verlinkung in diesem Forum nicht erlaubt.

    Zitat von Carp Gear

    Du meinst wohl w ww.!


    Hast Du immer noch nicht begriffen, dass in diesem Forum keine aktiven Links zu gewerblichen Seiten, oder zu Seiten mit gewerblichen Inhalten gepostet werden dürfen?

    Das Fussballied
    von Fredl Fesl


    Vierundvierzig Fussballbeine rasen hin und rasen her,
    Denn das Spielfeld ist begrenzt und das macht´s besonders schwer.
    Manchmal bleiben Sie auch steh´n oder treten nach dem Ball,
    Das kann jeder selbst bestimmen, das ändert sich von Fall zu Fall.


    Einer ist meisst schwarz gekleidet, hat ein Ding auf dem Er pfeift,
    Und die Spieler sind beleidigt, wenn Er in die Tasche greift.
    Denn da drin da hat Er Karten, rot und gelb recht gut gemischt,
    Und die zeigt Er dann dem Spieler, der nach seinem Gegner drischt.


    Plötzlich müllerts vor dem Kasten, das Volk schreit Uwe wie mir scheint,
    Da schießt der Müller knapp daneben, denn er war ja nicht gemeint.
    Siebzigtausend auf den Rängen spielen vor Begeist´rung mit,
    Mancher der ist so begeistert und giebt dem Vordermann ´nen Tritt.


    Jedes Spiel wird bar bezahlt, auf Pfennig und auf Heller,
    Und legt man ein paar Scheine drauf, dann laufen Sie auch schneller.
    Jedes Spiel hat auch ein Ende, denn die Spieler werden matt,
    Morgen stet´s dann in der Zeitung, wer das Match gewonnen hat.


    Am Ende der Meisterschaft
    weiß man wer am meisten schafft.
    Wer der Meister ist der Welt,
    der kriegt auch das meißte Geld,


    Für Geld, da kann man vieles kaufen,
    auch Leute, die dem Ball nachlaufen!

    Dann nehmt Euch mal ein Fischbestimmungsbuch zur Hand und staunt, wieviele einzelne Arten weltweit zur Familie der Welse gehören. Dabei sehen nur die allerwenigsten dem Silurus glanis besonders ähnlich.

    Von professionellen Räuchereien kenne ich es nur so, dass alles ein Raum ist, oder das Teil ist gleich so hightechmäßig, dass die Temperatur durch eine eigene Heizung erzeugt wird und mechanisch erzeugter Rauch eingeblasen wird. Da wird dann ein Vierkant aus Buchenholz über ein Reibrad verqualmt und dem Garraum zugeführt.

    Zitat von frank pollmer

    Das Foto war heute auch in unserer Tageszeitung, so einen "Mekong" möchte ich nicht an meiner Angel haben, das würde ja in Arbeit ausarten.


    Das ganze dann noch bei dem dortigen Klima. Niemals! Dann schon lieber Eishaianglen in Grönland. Da freut man sich, wenn man sich warmdrillen darf. :lol:

    @ Typhus:


    Nur die Mods arbeiten hier ehrenamtlich. Jeder Mausklick, den einer der Admins tätigt bedeutet für den Verlag Arbeitszeit und damit Kosten. So wie in guten Firmen üblich, werden die Kosten gegen den Nutzen gerechnet. Den sieht aber hier (siehe Beteiligung und Resultate) mit Sicherheit keiner für gegeben.