Beiträge von andal
-
-
Ohne Flei... kein Prei...!
Ergänzen Sie sinngemäß, verwenden Sie nur den Buchstaben "S".
-
...warten bis im Herbst das Kraut fällt und dann einen Köderfisch anbieten. Manche Dinge muss man einfach abwarten können!
-
Das liegt dem "Deutschen Michel" offensichtlich in den Genen.
Wenn drei Franzosen zusammentreffen, dann trinken sie erst mal ganz genüßlich einen Schoppen Wein. Sind es Japaner, dann fotografieren sie sich gegenseitig.
Sind es aber Deutsche, dann gründen sie sofort einen Verein, der zu allererst regelt, was ab sofort verboten ist!
-
-
@ Tino:
Darum gibts von mir für solche Rummelplatz-Fischen auch gar keine Tipps.
-
Ganz egal um welche Art von Verein es sich handelt, die "wahre Pest" sind Leute mit dem Parkplatzwärter-Syndrom, die sich in die Gremien wurschteln und dann dort hartnäckiger als die Syphillis ausharren.
Leute, die in der Arbeit nichts zu melden haben, denen die Alte noch nicht mal ein Licht unterm Küchentisch zubilligt, die dafür dann im Verein aber so richtig den "Blockwart" geben.
Anders kann man sich manche Verbote gar nicht erklären. Ein normal denkender Mensch kommt auf sowas doch gar nicht!
-
Von offiziellen bayerischen und baden-würtembergischen Stellen wird aber immer noch das Argument genannt, dass ein Verbot des Nachtangelns die Zahl der Schwarzfischer geringer halten würde.
Hirnlos ist da gar kein Ausdruck mehr. Hier ruht ein massiver Knochen auf den Schultern, wo beim normalen Menschen der Kopf sitzt!
-
-
Grad beim Aitel ist es saisonal sehr abhängig, was er grad am liebsten mag.
Vielleicht hilft Dir das hier ja schon mal ein wenig weiter, die Döbelpirsch an Deinem Fluss selektiver zu gestalten.
-
-
Wenn es gezielt auf Aal geht, dann habe ich eine Packung einfaches Speisesalz dabei. Die gefangenen Aale werden unmittelbar nach dem Fang abgestochen und kommen in einen Eimer. Jeweils gut Salz drauf und den Deckel zu. Das löst den Schleim und es konserviert etwas den Fang. Der Deckel schützt vor Fliegen.
So hat man anschließend zu Hause deutlich weniger Arbeit und Sauerei!
-
Noch eine Informationsquelle wäre die Redaktion der Sendung "Eisenbahnromantik" vom Südwestdeutschen Rundfunk. Die geistern ja über den ganzen Globus und berichten auch über die exotischste Bahngesellschaft!
-
Will ich nicht, muss ich nicht und bringt auch nix. Das merkt er ganz von alleine, wie "dem Leben" so läuft.
-
Spätestens wenn das samstägliche Shopping mit der Lebensabschnittsgefährting massiv auf den Nerv geht, dann kommt sie wieder, die Lust aufs Fischen. Am Freitagabend erfüllen gesellige Abende mit "Freunden" den gleichen Zweck, oder wenn die Erkenntnis reift, dass die Discoabende pro Monat ein mehrfaches einer guten Karpfenrute mit Rolle kosten.
-
Versuch bloss nicht, einen anderen Typen zu geben! Das geht über kurz, oder lang voll inne Buxe.
-
-
-
-