Zitat von thenicky@Deckert
Auf was gehste denn?
Ich nehme doch an, auf seinen eigenen Beinen. Alles andere würde ziemlich bescheuert ausschauen!
Zitat von thenicky@Deckert
Auf was gehste denn?
Ich nehme doch an, auf seinen eigenen Beinen. Alles andere würde ziemlich bescheuert ausschauen!
Ein bisserl ein Unterschied zwischen Respekt und Angst ist ja schon noch gegeben. Letzteres verhindert nämlich rationales Denken!
Brille? Fielmann!
Nenne mir einen einzigen nachvollziehbaren Nachteil, den ein langes, in seiner Stärke an den Zielfisch angepasstes Stahlvorfach haben sollte!
Saublöde Frage! Essen natürlich.
Du hast schon zufällig mitbekommen, dass es in diesem Thread um geflochtene Schnüre geht!?
...und vielleicht mit der Makroeinstellung aufnehmen, dann wirds auch scharf!
Brüder im Geiste... zu den Waffen!
Forellen immer ohne Haut! - Ich esse ja auch kein Kaninchen mit dem Fell, nur weil sie ein feines Haarkleid haben.
Zitat von Codex...wies ausschaut schleppen mich meine Freunde wohl ins Dollhouse!!! Naja... was da abgeht kann man sich denken
Ejaculatio praecox!?
Jetzt pass mal auf.
Ich kenne den Weiher ebenso wenig, wie Du. Also schieße ich auch nicht aus der Hüfte mit fragwürdigen Tipps um mich, nur das auch was gepostet wird.
Grundsätzlich kann man aber sagen, das übermäßiges Pflanzenwachstum in aller Regel mit einem zu starken Eintrag an Nährstoffen einhergeht. Hier gilt es den Hebel anzusetzen.
An den Ursachen arbeiten und nicht an den Sympthomen herimdoktern heißt die Devise. Und dazu muss man einfach mehr von dem betroffenen Gewässer wissen; am besten aus eigenem Ansehen.
Super Experten!
Keine Ahnung, wie das Gewässer beschaffen ist, aber Graser einsetzen... dazu fällt einem dann wirklich nichts mehr ein.
Lies' Dir mal durch, was er heute so alles zusamenbuchstabiert hat!
@ angelstar:
Märchen fangen aber mit "es war einmal" an...!
Grundsätzlich ja. Es sollte alles nur etwas feiner und sensibler sein.
@ gucknur:
Du kommst hier her, polterst sofort mit felsenfest betonierten Dogmen los und greifst pauschal die Leute an, verlangst auch noch, dass sie sich einsichtig zeigen. Hältst Du das wirklich für die angemessene Taktik, um zu einem Konsens zu kommen?
Wie man in den Wald reinruft, so kommt es zurück. Will heißen, etwas Fingerspitzengefühl und Umgangsformen können im Dialog sicher kein Schaden sein!
Hast eigentlich Recht. Vor solchen Anblicken darf man ohne schlechtes Gewissen Angst haben.
Weil die Teile wohl an einer normalen Grundrute halten, aber nicht an den sehr feinen Spitzen einer Feederrute. Außerdem würden sie dort auch die Biegekurve und damit die Bissanzeige negativ beeinflussen.
Übern Winter werde ich meine Ruten mit Betalights bestücken, dann hat sich die Wechslerei ein für alle Mal.