Beiträge von andal

    Bitte jetzt ganz genau auf die Forulierung achten!


    Ich bin bestimmt kein Freund von fischfressenden Vogelarten, die in unnatürlicher Überpopulation und an Stellen vorkommen, wo sie ursprünglich nicht heimisch waren. Aber deswegen in den gleichen stumpfsinnigen Jargon zu verfallen, wie dem der Angelgegner (Angler sind Mörder...), muss ja nun wirklich in meinen Augen nicht sein. Ich stelle mich doch nicht freiwillig auf deren bodenloses Niveau!

    Das Bild disqualifiziert sich schon alleine durch seine Unterschrift. Einen einzelnen Vogel zum "Feind" zu erklären, ist genau das, was das Ansehen des Angelns braucht.


    Ganz abgesehen spiegelt es einen Fehler wieder, den viele Fotografen machen. Die meinen, die Kamera würde einen Eindruck so abbilden, wie ihn Auge und Gehirn wahrnehmen.

    Recht gute Fundgruben sind Flohmärkte. Da werden oft richtige Suppen"schaufeln" aus Großmutters Zeiten angeboten. Die sind richtig schwer, aus nicht so hartem Material und lassen sich deswegen auch wesentlich einfacher bohren.


    Moderneres Besteck besteht ja meistens aus Chromnickelstahl und da steht dann so ein windiger Baumarktbohrer auf verlorenem Posten!


    Aus Flachmaterial (Kupfer, Messing, Bronze...) lassen sich mit einem Treibhammer, oder einem ballig geschliffenen Stück Stahl und einem normalen Schlosserhammer auch sehr schöne Blinkergebilde treiben. Die Unterlage sollte hier am besten ein Stück Holz (z.B. ein Hackstock) sein. Dann bildet sich die Wölbung schön aus.

    Posen, Schwingspitzen, Raubfischsysteme, Rutenhalter, Futterschleudern, Messer, Bobbins und Swinger, Rutenablagen... was einem halt so gerade in den Sinn kommt und vielleicht nicht in der Wunschform zu bekommen ist, oder einfach umgebaut gehört.


    Ob das immer so richtig Sinn macht und wirklich preiswert ist, das steht auf einem anderen Blatt, aber wenn der unwiderstehliche Drang aufkommt, an einem Teil herumzubasteln, dann ist es sicher kein Fehler, wenn man seiner Kreativität freien Lauf lässt! 8)


    Ich finde es schön, wenn die Dinge einen individuellen Touch bekommen. :)

    Ich weiß gar nicht, was diese Kritik an der Kartenvergabe soll!?


    Ich bin damit mehr als zufrieden. Ich habe keine Karten bestellt und mir wurden wunschgemäß auch keine Karten ins Haus geschickt. Das nenne ich doch einen wirklich perfekten und prompten Service!:lol: :lol: :lol:


    Außerdem bekommt man im Schnitt zwei Jahreskarten für schöne Gewässer zum Gegenwert einer einzigen Stadionkarte. Da brauchts kein langes überlegen, was mir da wichtiger ist! :D

    Zitat von michael2005

    Vieleicht behauptet auch mal jemand Fussball ist eine passive Sportart.


    Och........ bei manchen Spielern ist es aber schwer zu unterscheiden, ob sie nun gerade schlafen, meditieren, oder ihrem Sport nachgehen! 8)

    Äh hallo.........!?


    Wieso muss man gleich immer einer Sippschaft zugehörig sein, oder ein Glaubensbekanntnis ablegen, wenn man mal ein paar Musikstücke gutfindet?


    Ich höre mir gern mal guten alten Punk an, aber auch einen schönen Blues, oder die brandenburigischen Konzerte von J.S. Bach. Deswegen muss ich noch lange kein in einer Abrissbude hausender afroamerikanischer, katholischer Kirchenmusiker sein, oder was geht? ;) ;) ;)

    Ich habe ein präparierten Hechtkopf geerbt. Den hat der Großvater meiner Frau vor über 30 Jahren gefangen und der war sein ganzer Stolz. Die totale Länge weiß ich nicht, aber es dürfte deutlich über 120 cm gewesen sein. Hergerichtet wurde er von einem "Austopfer". Der verstand sein Handwerk, der Fischkopf sieht sehr natürlich und nicht angemalt aus.


    Jetzt hängt er halt bei mir an der Wand und wird regelmäßig abgestaubt. Wenn es nach mir geht, dann bekommt er keinen weiteren Genossen. Nicht das es mir nicht gefallen würde, aber so ein Präparat muss man auch erst mal bezahlen können und was da teilweise herauskommt, sieht aus, als wäre es aus einer Plastikmischung gegossen! Die Produkte einer sehr bekannten Firma aus dem benachbarten Ausland ( ;) ) konnte ich unlängst auf der Salzburger Messe betrachten. Unnatürlicher Plaste und Elaste Look. Sorry, aber die Schönheit liegt im Auge des Betrachters!

    Der Grund heißt Walchenseekraftwerk. Von der oberen Isar wird Wasser in den See geleitet und über eine Falleitung
    zum Kraftwerk am darunterliegenden Kochelsee geführt. Dadurch wechselt der Wasserstand
    und der See friert nur in der Walchenseebucht zu. Dieses Jahr war auch die Einsiedelbucht mal zu,
    aber das ist die absolute Ausnahme. Der Weitsee bleibt immer offen.