Beiträge von andal

    Zitat von Onkel Tom

    Mache ich doch gerne, hier ist das Bild! :p



    Hattet ihr euer i-Phone vorher auf dem Grill liegen, oder warum hat es das Bild so verzogen? ;)


    Ein Rotauge ist es aber die Größe... bei der Verzerrung? Beim nächsten Fisch wird alles besser! 8)

    Ja wenn es aus Amerika kommt und dann auch noch neu ist, dann muss es ja die "Rettung des Abendlandes" sein! :lol:


    Jungs, ihr wollt hier mit aller Gewalt euren Klapperatismus bewerben und stellt euch so unendlich ungeschickt dabei an. Marketing kann man lernen und Product Placement ebenfalls, aber so wie ihr das anstellt, sehe ich dunkelrabenschwarz! :badgrin:

    Da gehen die Meinungen weit auseinander. Normalerweise schaltet man das Echo am Spot aus und nutzt es nur, um diesen zu finden. Viele Angler glauben, dass sie damit Fische großartig sehen und praktisch wie im Fadenkreuz anwerfen können. So ist es nicht wirklich. Alles was du auf dem Monitor siehst, ist Vergangenheit.

    Für den Mittellauf des Pos könnte ich es dir jetzt genau sagen. Für alle anderen Gewässer dann und dort, wo der Waller raubt. ;)


    Pauschal aber sage ich: Ufernah und tendenziell Abends und Nachts. Die Weißfische laichen. Alles klar!?

    Es sagt keiner, dass es kein echtes Rotauge ist. Jedenfalls so lange nicht, bis es, per Bild, eindeutig festgestellt wurde. Leider gabs in der Vergangenheit arg viele "Rekord-Rotaugen", die tatsächlich Alande waren. Mangels an Beweisen findet man solche Fehlinterpretationen noch heute in den Listen, wo sie als ewige Rekorde prangen. Nicht alle, aber leider ein paar zu viel.

    Störe "staubsaugern" über den Grund, da muss nichts auftreiben. Solltest du einen verwerten wollen, dann nimm wirklich gut scharfe Messer mit. Bei den Schmelzschuppern sind nämlich die Eingeweide mit der Bauchhöhle verwachsen. Das ist eine ziemliche Plagerei beim Ausnehmen.

    Was du an einer Angelschnur auswerfen kannst, das kann und wird auch irgendwann mal hängenbleiben, abreissen und im Wasser bleiben. Das kannst du mir unstudiert und ohne Gutachten glauben. In weit über 40 Jahren des anglerischen Daseins ist mir schon so viel passiert und untergekommen, dass mir nichts mehr ein großartiges Aha entlockt. Dieses ominöse Zitterdingens schon gar nicht.


    Ein guter Anlger braucht das so dringend, wie ein Loch im Gummistiefel und einen schlechten Angler macht es definitv nicht besser. Das ist halt wieder mal so ein Gimmick, wo ein Bastler meint, er hätte den Stein der Weisen gefunden. Es reiht sich in die Schlange der Sachen ein, die kein Mensch braucht. Nicht ganz so sinnlos, wie der selbstanschlagende Rutenhalter, aber viel fehlt nicht!


    Baut den Mechanismus in einen "Silikon-Zitteraal" ein. Bei den nichtangelnden Anglerfrauen finden sich vielleicht ein paar, die so einen Zeitvertreib zu schätzen wissen. :badgrin:

    "Rohrkarpfen" ist eine ungebräuchliche deutsche Bezeichnung für die Gattung Leuciscus, zu der auch der Döbel (Leuciscus cepahlus) gehört.


    Da der Fisch aber mit 72 cm und einem durchschnittlichen Korpulenzfaktor annähernd achteinhalb Pfund wiegen müsste, halte ich es, so lange kein Fangbild vorliegt, für eher unwahrscheinlich, dass es sich wirklich um einen Döbel handelt.


    Regionale Bezeichnungen lassen es auch plausibel erscheinen, dass es sich um einen früher (Dybowski, 1869) fälschlicherweise der Gattung Leuciscus zugeordneten "Amur-Weißfisch", also einen Graskarpfen (Ctenopharyngodon idella) handelt.


    Wenn es tatsächlich ein Döbel ist, dann handelt es sich aber um einen echten Ausnahme-Fisch!


    Fazit: Ohne ein aussagekräftiges Fangbild bleibt alles die reine Spekulation!

    Zitat von rhinefisher

    Jetzt stellt ihr euch aber an - seit wann sind Handgranaten denn gefährlich........!?? :gut: :gut:


    Nur wenn die Stopinen etwas schadhaft sind und wie im Filmchen, unzureichend verzögern. ;)


    Merke: Eine Hansgranate sollte man spätestens dann wegwerfen, wenn sie änfängt feine Risse zu bekommen! 8)