Dosen hab ich da aber auf die Idee mit dem Netz bin ich nicht gekommen thx.
Beiträge von Jonas1996
-
-
Schnur ist gut aber die schei** Knoten halten garnichts kannst du machen was du willst..
je dünner desto schlimmer! -
Also ich hab schon einige Forellen auf Drop Shot im flachen Wasser gefangen und wenn er nur Einzelhaken benutzen darf ist das auch ein Werk da rumzuhantieren..
Ich fange auch auf Gifi's öfters welche ist auch kein Problem..
-
Größe ca. 5cm für Forellen so ganz kleine meistens von Fox..
Würde sagen ab 40-50cm Tiefen geht das schon einigermaßen..
Wenn du nur Einzelhaken fischen darfst bleiben ja nicht mehr viele Optionen..
-
Drop Shot würde ich auch mal probieren hab ich letztes Jahr welche mit gefangen..;)
-
Hab am Samstag 2 auf den Mini von Illex gefangen :b
-
Kommt ganz auf die Rute an
mit meiner Sportex black stream bis 50 werf ich bei bedarf auch vorsichtig mal ein Drakovitchsystem was einiges mehr hat..
Wenn die Rute gut hart ist geht das schon aber auf jedenfall vorsichtiger werfen.
Du merks schon ob deine Rute das verträgt oder nicht aber wenn du es öfter machst würde ich dann doch eine Rute 40-80 Gramm WG holen.Wie fandest du die Messe?
War Samstag morgens mal 2 Stunden dort doch so toll fand ich es nicht, weil es eigentlich nur wie ein großer Markt war wo alle Angelläden der Region vertreten waren. -
die kaust du dir dann im Herbst
-
Die Rolle die du dir gekauft hast hab ich mir in 1000 für die Forellenspinne mitgenommen
Wann warst du denn auf der Messe?
-
Ähnliches Zeug verwende ich auch habe zwar eine etwas andere Zange und mein Stahlgeflecht ist etwas schwächer aber sonst genau die selben Sachen.
-
-
Wenn du genug Geld hast kaufst du sie dir. Die günstigere Lösung ist natürlich das das selbst machen.
-
Kommt ganz aufs Gewässer an wenn viel drinnen liegt lieber eine etwas stärkere Rute in leeren Gewässer kann er ja ruhig mal abziehen..
-
Werde evtl auch in Erfurt sein ja..
Also meiner Meinung nach sind die besten die Drills, bei denen die Rute gut beansprucht wird. (Wenn ich ihn nur einfach rauskurbel ist's ja langweilig
)
Keine Ahnung welche Schnur ich fische muss ich ganz ehrlich sein mein Fachhändler spult die mir auf und ich bin zufrieden damit hab entwerde ein Geflecht von 0,19 oder 0,15mm
Zum Köder
-Spinner
-Blinker
-Wobbler
-Gummi'sIn flachem wasser hab ich auch gute erfahrung mit so nem Gummi auf Offsethaken ohne sämtliche zusatzgewichte gemacht. Einfach langsam an der Oberflcher durchzupfen und immer mal 20cm absinken lassen der gleitet richtig schön..
http://www.angelsport-zimmerma…e/large/fox/FP-NSL037.jpg -
Ach gell du gehst nach Erfurt?
-
Den Gedanken hatte ich auch.
-
Hat jemand Erfahrungen mit solchen Rasseln für Gummifische gemacht?
http://boddenangler.de/bilder/…mmifisch-Rasseln-2-cm.jpgMfg.;)
-
meinst du wiso das?
Habe ca 15 Liter Futter:gemalene Brötchen + (Körner)Brot
bissel richtiges Futter ca. 4-5 kg
Cornflakes
Vanillepulver
und sonst kaum was.. werde denke ich noch einiges an Mais reinmischen und mal 3 Wochen anfüttern muss jedoch noch mein Führerschein fertig machen, da ich kein Fahrrad fahren will -
Denke für Miniwobbler geht's am Bach eventuell aber gut ist dass nich wenn du z.B. twitchen willst werden die Schläge nicht ordentlich übertragen da sie sich biegt..
Würde sagen gehen tuht's aber optimal ist was anderes..
-
Zitat
Mal abgesehen von den Unebenheiten.Wenn der Wobbler gut läuft und fängt würde ich die nach der Anleitung so weiter basteln. Du kannst ja bei weiteren Wobblern die Unebenheiten noch weiter abtragen / abfeilen und dann sehen die auch schön glatt aus.
So sehe ich das auch viel Glück damit
Mein 2-teiliger Hechtwobbler von vorher läuft übrigens überhaupt nicht. Keine Ahnung warum..