Die Black Stream ist absolut super...Ich hab die 270cm Version mit 60g Wurfgewicht. Extrem gut zum Jiggen und Wobblerfischen und das Wurfgewicht kannst du auch vollkommen ausschöpfen. Die Rute kriegt von mir nen
Beiträge von Raubfisch-Fan
-
-
Junge Junge Junge !!! Der zweite Zander hat doch bestimmt eine ganze Bisamrattenmutter + Kinder verschluckt...fette Dinger
-
-
Zitat von 42er Barsch
in ferner zukunft am forellensee : " flüssigkeit in die köderdose, pülverchen rein und maden gebaut. "
...die dann natürlich noch leben
.
-
Ich kann dir die Sportex Black Stream empfehlen. Die gibts in vielen verschiedenen Größen und WG-Klassen. Auch eine mit 270cm und einem WG von 40g ;). Die Black Stream ist relativ schnell und hart und das WG ist häufig noch höher als angegeben. Das Beste ist jedoch das man sie zu einem echt fairen Preis bekommt, sogar meistens noch unter hundert Euro.
Achja extrem leicht ist sie übrigens auch :D.Zur Rolle....mmh ich mag Rollen von Shimano, die sind meist aber auch ein wenig teurer. Ich hab zum Beispiel die Schimano Rarenium. Super leicht und trotzdem stark.
Und zur Schnur: Die Power Pro ist gut. Beim Durchmesser würd ich eine 0.15 oder 0.12 nehmen, wobei die Durchmesserangben nicht ganz stimmen -
Petri @ all !!!!
und @ Veit: Wunderschöner Fisch !!!! -
Da hast du richtig gehört
Du müsst bei jedem Köder die Flugkraftbremse richtig einstellen.
Für Anfänger ist es am Besten die Flugkraftbremse ganz fest zu drehen, dann denn Knopf für die Schnurfreigabe zu drücken und dann sollange die Flugkraftbremse aufzudrehen bis der Köder bei leichtem Wippen langsam herunter kommt. -
Zitat von Gerd aus Ferd
Tom hatte zu diesen 'Damen' ja schon öfter Kontakt und auch die Bilder davon gepostet, aber wenn sie dieser Tätigkeit "nachgehen" dann hat er ein Problem
AHH AUA <----
-
Ein Multirolle hat folgende Vorteile:
- großere Handlichkeit durch geringe Größe (kann mit einer Hand geworfen werden)
- weniger Verschleiß
- Wobbler lassen sich besser werfen und überschlagen sich nicht so leicht -
Ja klar
aber mit den Großen hats bis jetzt noch nicht geklappt.
-
Naja, schon dumm gelaufen...aber für den Hecht
-
-
Mein Tipp:
Versuchs im nächsten Jahr im Mai und Juni in den flachen Uferzonen und Überschwemmungsgebieten mit Jerkbaits.
Denn dann halten sich die Hechte, auch die Großen, immernoch in den flachen Gebieten des Gewässers auf, da diese sich am schnellsten erwärmen und weil sie dort gelaicht haben. -
Mit was für Ködern fischst du denn?
Denn man kann für unterschiedliche Köder auch unterschiedliche Stahl oder Titanvorfächer benutzen um den Lauf und die Wurfeigenschaften der Köder zu optimieren. Für Jerks oder Großköder Titan, für kleinere oder mittel große Wobbler und Gummis 7x7 und für größere Gummis, Wobbler oder auch Blinker und Spinner 1x7.
Die oben Genannten sind scho gut ;). -
Ehrlich gesagt würde ich mir den Kill Bill nicht holen.
Den Savage Gear 4play gibt es ein viel mehr Variationen, Farben und Größen.
Der Preis vom 4play liegt nur minimal über dem des Kill Bill.
Ich will jetzt den Kill Bill nicht schlecht machen aber ehrlich gesagt ist das ein ziemlicher Abklatsch bzw. Kopie des 4play.
Der Zalt ist auch absolut super. Läuft einfach bombig und fängt auch sehr gut, wenn du ihn entsprechend gut führst.
Der sinkende Zalt (mein Favorit) ist für dein Gewässer eher unpassend.
Aber mit dem schwimmenden Model oder mit dem Schwebenden müsstest du problemlos angeln können. -
Dann wünsch ich dir viel Erfolg und natürlich dicke Fische.
Ich drück dir die Daumen -
Man das wurde ja mal wieder Zeit, dass du Bilder von deinen Granaten reinstellst
Super Hechte und echt fett die Viecher
Dickes Petri und btw. mit was für nem Köfi hast du den Ersten gefangen ? -
Wenn du nicht unbedingt klassisch Jiggen willst,
kann ich dir den Storm Seeker Shad wirklich wärmstens empfehlen.
Eine Packung 15cm Seeker Shads (zwei Stück enthalten) kostet so um die sieben Euro.
Die halten zwar nicht viele Hechtzähne aus aber
das Wichtigste ist ja eh das sie fängig sind ;). -
Wenn du sowas ähnliches suchst kann ich dir Gummis von Storm empfehlen wie zum Beispiel:
-Storm Wild Eye Seeker Shad
-Storm Wild Eye Suspending Swim Shad -
Kopyto 15cm oder 23cm von Shad Experts
Oder "Renosky" Gummifisch in 16cm