Ich denke das hängt vom Verein ab. Bei uns im Verein ist es das.
Allerdings wird im Nachbar-Verein jedes Jahr, sofern das Eis auch richtig dick ist eine rießen Party auf dem See gefeiert.
Wohne aber in Württemberg, aber habe von Eisangeln in Bayern, also eher Richtung der Berge schon öfters gehöhrt.
In der Nachbar-Gemeinde ist es so, es werden kleine Hütten auf das Eis gestellt und Glühwein mit Korn ohne Ende ausgeschenkt.
Fast wie ein kleines Vereinsfest, aber schön gemacht.
Ist lustig dort, und mittlerweile hat es unseren, Vorstand auch dazu bewegt, sich mal zu erkundigen, wie es denn wäre, sowas bei uns auch einzuführen.
Aber da dass Eis, selten so richtig dick ist, in den letzten Jahren, zumindest, dass es auch freigegeben werden kann für jemanden der nicht mehr ganz nüchtern ist, dauert das wohl noch.
Eisangeln ist dennoch eine tolle Sache, obwohl ich Kälte nicht sonderlich mag. Aber wenn man es richtig betreibt, kann es denke mal eine Menge Spass machen.
Ich würde einfach mal nachfragen. Viele Grüße, John.