Beiträge von Johnny79

    Wieso, es gibt auch noch andere Arbeit, wer arbeiten will, findet eine Arbeit ganz egal was. Und denken kann ich schon noch bisschen weiter. Hat nichts mit Öko zu tun und selbst wenn, mehr denken kann ich schon. Was hat das mit Angeln zu tun. Gar nichts. Aber irgendwie haben viele in Deutschland keinerlei Toleranz. Daher bin ich froh über meine Doppelstaatsbürgerschaft. Wenn ich hier in Deutschland mit meinem Bentley zu einer Vereinssitzung gefahren bin, haben mich alle dumm angeschaut und mich gefragt woher ich das Geld habe, ehrlich verdient ganz einfach. In den USA und selbst in Österreich interessiert das kein Mensch. Hab auch schon auf der Straße gelebt und weis was es heißt nichts zu haben. Also bitte nicht so ein Gerede. Und die Familien die vielleicht arbeitslos werden, hatten auch Arbeit oder sind über die Runden gekommen, bevor es Lachsfarmen gab, Herr Argail. Was das in Norwegen für ein Schaden nimmt mit den Lachsfarmen, kann man nicht so schnell wieder gut machen, und wenn du mal gesehen hast, wie die da gegen Parasiten vorgehen, wie bei Pflanzen mit Pflanzenschutzmittel. Ja warum nicht verbieten. Wer braucht soviel Lachs. Nachhaltig und Lachsfarmen ist doch Augenwischerei, geht trotzdem genug ins Meer. Aquaponik ist eine gute Sache. Ein guter Freund von mir, hat da einen Film drüber gedreht, und das ist nicht mehr lustig. Vielleicht solltest du mal mehr als 3m schauen. Viele Grüße, John.

    Hallo,

    Das finde ich eine gute Sache. Ist ja auch nicht mehr normal in was für Mengen Lachs heute in den Supermärkten angeboten wird.

    Ist ein super Geschäft, aber die Folgen für die Umwelt sind bedenklich. Gehöre jetzt nicht zu den Extremisten oder Baumbesetzern was Umweltschutz angeht aber genau wie mit dem ganzen Fleisch nimmt das überhand.

    Vor dreißig Jahren gab es Lachs höchstens an Weihnachten, aber nicht fast täglich.

    Naja, ist ein gutes Beispiel, aber leider werden diesem die Wenigsten folgen, solange das Geld stimmt, ist der Rest den meisten egal.

    In diesem Sinne. John.

    Hallo,

    Aber wie soll man das einem Tier erklären, dass dieses da nicht rein darf. Abschiessen oder Fallen stellen ist am Einfachsten.

    Muss wohl daran liegen, dass entweder sein Lebensraum zu arg eingeschränkt ist oder er in seiner natürlichen Umgebung nicht mehr genug Nahrung findet.

    Der Fischotter war mal fast ausgerottet, weil irgendwelche Idioten (man entschuldige meine Ausdrucksweise) sich mit dem Pelz schmücken wollten.

    Ich freue mich jedenfalls, wenn ich sehr selten mal einen sehe und die paar Fische, muss man halt einplanen und beim Verkauf eben mehr verlangen. Meine Güte. Aber leider denken Viele so, Hauptsache weg, Problem gelöst und ich hab mein Geld. Man sieht ja was aus der Tierwelt aus reiner Habgier geworden ist. In diesem Sinne. Johnny

    Hallo,

    Herzlich willkommen. Also, ich würde an deiner Stelle, sofern vorhanden zu einem guten Fachhändler gehen und mich beraten lassen. Da kann man das Ganze auch mal in die Hand nehmen. Kannst es natürlich auch so machen, die Ruten beim Händler testen und dann schauen ob es diese z. B. Online billiger gibt, ne Spaß. Meistens wollen die Händler ja mithalten, und sind selten teurer. Klar Ausnahmen gibt es immer. Kenne leider keine der Ruten aber vielleicht gibts im Handel auch Alternativen. Wer weiß.


    Viele Grüße, John.

    Über nichts . Ginge früher an Seen die soweit außerhalb sind, da kamen selten Leute hin. Aber hab auch schon in der Stadt geangelt. Also weil der See direkt daneben war. Waren meistens ältere Leute die eben fragen. Aber nicht schlimm. Können sie ja und die Schwimmer waren auch okay :-). Viele Grüße, Johnny.

    Bei mir im alten Verein, hat mal einer einen Blinker nach einem geworfen. Das gab ziemlich Ärger. Man kann übertreiben. Aber ich komme mit den meisten Leuten gut aus. Da trinkt man eben was zusammen. Und gut ist. Nur die Polizei und das Ordnungsamt kann ich nicht leiden. Machen ihre Arbeit okay. Aber die übertreiben. Und denken die können sich Alles erlauben. Wunder wenn die Gewalt so zunimmt gegen die. Hab mal einem gesagt die sollen mal die richtigen Verbrecher fangen weil die zu dumm dafür sind. Wenn Leute mit Koffern ins Parlament laufen und da Leute bestochen werden. Kenne viele Leute die wirklich kriminell sind. Aber bekommen die nie. Aber einem 15 jährigen Handschellen anlegen, nur weil er Schwarzangeln war. Ist übertrieben. Da gibt man Verwahrung und gut. Aber ist so. Bestechung ohne Ende, daher kann ich nur sagen armes Deutschland. Und bin lieber im Ausland. Naja was soll’s gibt immer Leute die aus der Reihe fallen. Ist okay. Solange man keinem schadet. Aber schwimmen ist ja kein verbrechen. Hab da immer ein Auge zugedrückt. In diesem Sinne. Viele Grüße, John

    Wie immer leben und leben lassen. Die meisten sind vernünftig. Und man kann ja mal eine Pause machen und mit baden aber man kann sich ja normal unterhalten. Viele Grüße. Johnny.

    Herzlich willkommen. Die immer nette Leute. Naja, hab die Prüfung schon gemacht . War nicht schwer, wenn man sich mit Fischen befasst. Aber über der Grenze gibt es so einen Schein für 20 Euro. Merkt kein Mensch. Will da keinen dazu verleiten. Aber selbst bei der Verlängerung hat keiner gemerkt. War dabei. Hab mit 11 meinen Angelschein gemacht. Aber war nicht schwer. Weis nicht wie die jetzt so sind . Polen oder Tschechischien. So leicht bekommt man keinen Angelschein. Aber mit den Prüfungen auch nicht mehr so billig.

    Eben, dann macht man halt so einen Verein auf und dann geht das auch so. Ohne Gebühren. Das geht Alles oder macht ein Geschäft und meldet es in einem anderen Land an. Da muss man nicht viel zahlen. Online Verkauf geht ja auch. Und das kostet nicht viel. Viele Grüße, Johnny.

    Alex, nice, where are you from? Kannst einem noch Englisch beibringen. Mir nicht mehr, als alter Sack und immer in der Gesellschaft wo fast keiner Deutsch spricht naja. But nice to have someone here . International. Die Leute hier sind ja abgehauen :-). Würde mich mal interessieren wo die jetzt sind. Klar hat Veidi vielleicht was falsch gemacht. Aber man kann ja reden und nicht immer beleidigt sein. Schade. Aber zum Glück kommen paar neue junge Leute rein. Viele Grüße, Johnny.

    Petri Heil. Ja Zander ist ein toller Fisch, im Süden unten setzen die keine ein. Zumindest bei mir in dem Deppen Verein, weil zu teuer . Bin da nur noch wegen der Jugend, sonst wär ich da längst raus. Mein Rekord war 98cm, aber lange her. Auf Mais gefangen. Schwimmt sicher noch irgendwo in der Kiesgrube rum. Können ja alt werden. Hier, also in den USA gibt es eben Walley . Sieht fast gleich aus aber werden nicht so groß. Ist wie bei den Wolga-Zandern, werden auch nicht so groß. Gibts ja immer beim Discounter. Viele Grüße, Johnny.

    Das auf der Startseite ist sicherlich keine Meerforelle, sondern ein Lachs. Aber gut kann mich auch täuschen. Genau wie da neulich stand, dass ein Forellenbarsch ein „Large Mouth Bass“ ist, und ein „Small Mouth Bass“ ein Schwarzbarsch. Stimmt meiner Meinung nach auch nicht, aber gut. Viele Grüße, Johnny.

    Ja, also das ist super da oben. Haben auch tolle Gewässer. Aber im Süden alles total überzogen. Schade. Weis nicht was ich von dem Touristenschein halten soll. Ist eine gute Sache, sofern die Leute gut mit den Fischen umgehen.

    Aber der Jugendfischereischein ist ja auch nicht soviel anders, gut muss einer dabei sein, aber trotzdem. Viele Grüße, und danke für die Ergänzungen. Johnny

    Finde das auch Alles irgendwie zu teuer. Für eine Jahreskarte in meinem Falle 200 Euro zu zahlen.

    Da sieht es in Mecklenburg-Vorpommern anders aus. Also für die Ostsee oder Bodden kostet das glaub 20 oder 30 Euro für ein Jahr. Valestris verbesser mich, wenn ich da falsch liege. Und dann noch die 15 Arbeitsstunden, wenn man die nicht macht sind 15 Euro pro Stunde fällig.

    Und ich hab die Zahlen gesehen. Viel setzen die nicht ein, aber kassieren kräftig ab. Und die ganzen älteren Herrschaften, stecken sich einiges selbst in die Taschen, und buchen das unter irgendwelchen zwielichtigen Sachen ab, wie Material für Stegbau, obwohl da nie was gemacht wurde. Daher mache ich da auch kaum mehr was. Vereinsleben mag ja nett sein. Aber komisch da gibt es irgendwie bei jeder Versammlung Streitereien, einer beschuldigt den anderen, wegen irgendeinem Mist. Das es da noch nicht zu Handgreiflichkeiten kam ist echt ein Wunder. Ist schon auch amüsant, aber man kann da nur den Kopf schütteln.

    Verein, ne, das ist einfach nichts. Sollte eigentlich eine Gemeinschaft sein, aber Fehlanzeige. Da ist einer neidisch auf den anderen, weil der mal einen Fisch fängt und der Andere nicht.

    Naja, viele Grüße, John.

    Ja das stimmt schon. Und ich verstehe die Vereine, aber wegen jedem Schrott gleich die Polizei rufen, finde ich halt nicht in Ordnung. Aber die älteren Herren in meinem Verein rufen die immer sofort. Haben es bei mir auch schon gemacht, weil ich die Aufsichtspflicht verletzt hätte.

    Gut okay, ich lasse in der Jugendgruppe, sofern ich mal im Land bin, schon denen bisschen mehr durchgehen, aber sofern es keinem schadet und die den Müll wieder wegräumen und nicht total besoffen sind soll es mir recht sein.

    Sollen die halt Müll sammeln gehen am See aber braucht doch keine Polizei.

    Und Abschreckung braucht es auch nicht. Man kann das denen ja normal erklären. Irgendwann kapieren die das aus.

    In diesem Sinne, leben und leben lassen, wie bei Allem. Wenn ich mich wegen jedem Mist aufregen würde, hätte ich ja gar nichts mehr zu lachen. Viele Grüße, Johnny.

    Hallo zusammen,


    Ja das ist seltsam. Die Tierheime sind trotzdem immer voll, und manche nehmen gar keine mehr an.

    Wenn man im Süden von den USA angelt, also wo das Klima meistens relativ gemäßigt ist, da kann man sich ein ganzes Aquarium zusammen fangen. Gibt da wirklich Alles, weil die Leute alles aussetzen. Schade sowas. In diesem Sinne. Viele Grüße, Johnny.