Kleine Au große Fragen

  • Hallo liebes Forum,

    Ich hab mal eine frage , unzwar geht es um eine kleine Au die aus einem Nachbarort durch zu meinem Vereinssee fließt welcher wiederum in der Ostsee mündet. Im vergangenen Jahr wurden bei uns im see 3 Bachforellen gefangen und jetzt stellt sich mir die Frage woher diese fische kamen. In mir entstand zunächst die Hoffnung das die Au einen Eigenen Forellenbestand entwickelt hat allerdings ist sie sehr trüb und der Untergrund ist teils sehr matschig . Ich hoffe nun ,dass ihr mir weiterhelfen könnt .

    LG

    Anton


    falls es hilft binn aus Sh

  • Mein erster Gedanke war hoffnungsvoll: Vielleicht hat die Au einen eigenen Forellenbestand entwickelt? Die Vorstellung von wilden Bachforellen, die in dem kleinen Flusslauf leben und abwandern, klang verlockend.

    Doch ein genauerer Blick auf die Gegebenheiten dämpfte die Euphorie:

    • Die Au ist sehr trüb, das Wasser oft stark eingetrübt durch Sedimente.

    • Der Untergrund ist stellenweise tief und matschig – nicht gerade das Traumhabitat der Bachforelle, die klares, kühles und sauerstoffreiches Wasser bevorzugt.

    • Kiesige Laichplätze, die für die Fortpflanzung entscheidend sind, fehlen größtenteils.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!