Hecht/Zander Ausrüstung

  • Moin moin,


    nach einigen Wochen Recherche bin ich unschlüssiger als zuvor was den Kauf meiner ersten "Raubfischausrüstung" anbelangt... :-s


    Ich habe einen kleinen Angelladen, wo mir der Inhaber verschiedenes gezeigt hat, z.b SvartZonker Black Series "Bass n Perch" 2m, 10-40g für ~ 60€ und dazu ne Shimano Sahara 3000 FI für 85 €...


    Da ich keine Ahnung von der Materie habe, wollte ich mich online umsehen, reviews gelesen, da wird von ner Shimano Beastmaster EX (SBMEX27MH) geschwärmt... andere meinen Shimano Ruten taugen nix und raten zur MK hechtpeitsche von Balzer, alles sehr verschieden...


    ich wollte ca. 200-250 € ausgeben insgesamt. uferfischen, kleine flüsse, kanal, mittelgrosse seen, für Blinker und wobbler bis ~15 cm?


    Was würdet ihr raten?

  • Hi!
    3000er Sahara ist ne tolle Rolle, aber fürs Hechtangel zu klein - da wäre eine 4/5000er wesentlich besser und haltbarer.
    Gibt es auch günstiger bei NF77.at.
    Als Rute finde ich die DAM Nanoflex fast unschlagbar - vor allem für das Geld.. .
    Die Beastmaster ist aber auch durchaus brauchbar.
    Petri

  • Danke für die Antwort! In der Tat ist die Sahara dort viel günstiger zu haben!^^
    Da bekomm ich ja fürs gleiche Geld ne Shimano Baitrunner 4000 USA OC... (85,77€) :o
    Hab auch gesehen dass es ein neues Modell gibt für die Sahara: Shimano Sahara 4000 DH R? Oder lieber doch die FI?


    DAM haben die dort leider gar nicht. Hab sie aber woanders gefunden. Ich denke du beziehst dich auf die NANOFLEX G2? 2.70m 10-30g zb.


    Dann ist da noch die Frage der Schnur...^^ 0.25? 0.30? Geflochten.. Mono...
    Und als Vorfach kenne ich eigentlich nur Stahl. Hab gelesen es gibt mittlerweile auch "Hard Mono" für Hecht... ? :?

  • Hi!
    Da weiß ich mal wieder garnicht wo ich anfangen soll.. :D
    Rolle: Eine "Baitrunner" würde ich keinesfalls zum Spinnen kaufen; der Freilauf macht die Rolle schwer und kompliziert, von daher einfach anfälliger.
    Eigentlich mag ich Freilaufrollen garnicht, alles nur Schnickschnack.. .
    Ich würde die Nasci C 5000 XG FB kaufen - das ist die mit der höchsten übersetzung. Mag nicht jeder, wegen dem hohen Anlaufwiederstand - ich finde das total angenehm. Die Nasci ist ne Sahara mit besonders abgedichtetem Getriebe - die 8€ wäre mir das wert.. .
    Zum Hechteln würde ich die Rolle mit 10kg Geflecht bespulen; bei mir wäre das 0,20er Fireline (Fusionsschnur.. ), bei den meisten Anderen ne entsprechende PowerPro. Dazu eine Spule mit 10kg Fluorocabonschnur, die Berkley Trilene XL ist gut und günstig.
    Da Geflecht extrem scheuerempfindlich ist, knote ich mittels doppeltem Grinner 1-2m Fluo ans Geflecht als "Vorschnur". Als Vorfach rate ich dir unbedingt zu Stahl: Flexonit 7x7 ist klasse, aber Drennan Pike Wire funktioniert auch. 50cm ist ne gute Länge - wenn der Hecht sich "einwickelt" ist man für jeden cm dankbar.. .
    Als Rute verwende ich die -80gr Variante, aber damit fische ich viel im Rhein.
    Für deine Zwecke würde ich eher die 40 oder 50gr Version kaufen - einfach vielseitiger und allemale stark genug um einen guten Anhieb durchzubringen. Um die Stärke beim Drillen muß man sich bei diesen Dingern ohnehin keine Gedanken machen.. .
    Lies mal "Ausrüstung für Anfänger" - da findest Du vielleicht noch Anregungen.. :hallo:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!