Bassfishing in den USA

  • Hallo liebes Blinkerforum,


    am 07.09, also in ein paar Tagen, fahre ich mit einem Freund in die USA um dort unter Anderem einige Zeit am Wasser zu verbringen.
    Wir werden dort mit Freunden und Familie angeln und wollen denen ein paar Geschenke in Form von Ködern mitbringen.
    Da wir uns bisher mit dem amerikanischen Ködermarkt kaum auskennen und aus den einschlägigen amerikanischen Onlineshops
    nicht richtig schlau werden, würden wir gerne einmal von eurer Erfahrung profitieren.
    Natürlich wollen wir Köder mitbringen, die in den USA nicht so sehr geläufig sind und von allen bekannt. Wobbler von Rapala und
    alles was direkt aus den USA kommt, fallen demnach raus.
    Wir werden im hohen Norden unterwegs sein, Minnesota und Wisconsin sowie eventuell ein Kurztrip nach Kanada.
    In den Shops habe ich relativ wenige klassische Spinner gefunden, eher Spinnerbaits oder Spinnerblätter an Wobblern. Wäre eine kleine
    Auswahl 4er oder 5er Spinner fürs Bassfishing eine gute Idee? Zudem habe ich keinerlei Blinker gesehen. Die Fängigkeit auf Bass mal außer
    Acht gelassen, schwimmen dort ja auch ordentliche Hechte und Muskys rum.


    Uns fehlt da ein wenig die zündende Idee. Kann uns dabei eventuell jemand helfen? :)


    Mit freundlichen Grüßen,
    Hunteangler

  • Ich finde die Idee gut, aber auch sehr schwer umzusetzen.


    Wer einmal in einem Bass Pro Shop gestanden hat, die es da überall gibt, weiß was ich meine. Was das Thema Kunstköder angeht, sind wir Deutschen extrem rückständig im Vergleich. Daher wird es nicht leicht, etwas zu finden, was sie dort nicht haben und was dann auch noch fängig ist.


    Black Bass Köder, die man hier bekommt, stammen in der Regel alle aus den USA. Daher fällt das gesamte Thema m.E. flach. Musky Köder stammen ebenfalls aus den USA und sind auch je nach Gewässer extrem unterschiedlich. Da würde ich auch die Finger von lassen.


    Einzig die normalen Hechte könnten ein Ziel sein, die sind allerdings regelmäßiger Beifang auf jede Art von Köder. Klassische Gummifische wie die Kopytos oder von Fox sieht man dort am Wasser in der Regel gar nicht. Die Teile sind sehr fängig, auch auf der anderen Seite des großen Teichs.


    Da dort in der Regel überall C&R praktiziert wird, oder sogar vorgeschrieben ist, würde ich größere und stabile Einzelhaken nehmen und auf jegliche Stinger verzichten. Die Bestände sind so gut, dass auch ein gelegentlicher Fehlbiss keine Tragödie ist ;-)

    Ich suche immer alte ABU Angelrollen, Kartons und Papiere sowie Werbematerial.
    Ich freue mich über Angebote aller Art per PN oder Mail. Danke

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!