Ich habe diesen Sommer in Norwegen etwas tolles gesehen!
Im Fischerei-Museum in Bergen haben sie ein Bild, ich glaube dass es ein Aquarell ist, von einem gigantischen Lachs. Das Tolle daran ist, dass es ein Bild vom besagten Fisch in Lebensgröße ist, d.h. die Umrisse des Fisches wurden exakt übertragen und dann sorgfältig nach Vorlage des Originals bemalt. Das ganze wirkt im passenden Holzrahmen und hinter Glas echt originell und ist bestimmt auch eine tolle alternative für "Präparat-Skeptiker" !
Da der Fang (und natürlich das Bild) schon einige Jahrzehnte alt ist, lässt sich der Künstler wohl kaum noch ausfindig machen. Ich meine mich aber zu erinnern, in einer einige Jahre alten Ausgabe vom Blinker auch mal etwas über diese Technik gelesen zu haben.
Weiss irgendjemand, wer evtl. diese Technik in guter Qualität beherrscht, was so etwas kosten könnte und vor allem, was der Angler leisten muß um ein hochwertiges Bild erhalten zu können?
Muß z.B. der gesamte Fisch eingefroren und dem Maler zur Verfügung gestellt werden (was ungünstig wäre, weil man den ja nicht ausgenommenen Fisch anschliessend verwerfen müsste, da macht dann ein Präparat schon noch mehr Sinn) oder Reicht ein hochwertiges Foto?
Wie wird ein scharfer, genau maßstabsgetreuer Umriss hergestellt?
Vielleicht hat ja schon einmal einschlägige Erfahrungen gesammelt...