Umfangreiches Buch zur Meeresfischbestimmung gesucht!

  • Es gibt im Fachhandel zwar Reihen von Büchern, die die Fische unserer oder manchmal auch aller Ozeane abhandeln, selten sind aber Exemplare dabei, die wenigstens einigermaßen Anspruch auf Vollständigkeit erheben... :(


    Kennt jemand ein Buch, das Meeresfische in Lexikonmanier mit Bild darstellt und zumindest Fische wie Doggerscharben, Fleckhaie oder verschiedene Grundeln kennt?
    Wenn das Buch, falls überhaupt erhältlich, "nur" den Atlantik oder die europäischen Gewässer abdeckt wäre ich schon hochzufrieden, auch wenn so ein Schmöcker wahrscheinlich nicht mal eben für 19,95 zu haben sein dürfte...

  • also ich hätte da schon was, aber alle Meeresfische sind da auch nicht drin! Falls du doch Interesse an einem kleineren Buch hast, kann ich dir ein paar Angaben dazu machen!


    Aber ein Buch mit allen Meeresfischen, kann kaum glauben, dass es sowas gibt :?
    Weißt du eigentlich, wie viele Arten es gibt? Das lässt sich ja gar nicht in einem Buch unterbringen, da ich denke, dass du wohl auch Bilder drin haben möchtest!?


    Gruß Flo

  • Schon richtig, es gibt ja dann auch noch Berge von Tiefseefische von denen auch noch ein ganzes Teil unentdeckt sein dürften.


    Ich meinte ja auch nur, vielleicht hat oder kennt ja jemand einen solchen Schmöcker, der zumindest schon mal sehr umfangreich ist...


    Wie schon gesagt bilden die meisten Bücher ein bestimmtes Artenspektrum ab, selten gehen aber welche darüber hinaus. Klassische Anglerliteratur ist hier sowieso nicht gefordert, da etliche Arten ja gar nicht von anglerischer Relevanz sind.

  • Ich bin mir nicht 100% sicher ob es dass war, aber ich meine, gute Erfahrungen mit dem "Atlas der Meeresfische" von Kosmos gemacht zu haben. Das hatte ich aber nur geliehen, daher die Unsicherheit.
    Gut ist auch "Fauna und Flora des Mittelmeeres" von 1983 (sofern Dich die Beschränkung auf das Mittelmeer nicht stört).


    Da solche Bücher schweineteuer sind, kann ich Dir nur raten, in eine gute Bibliothek, idealerweise die einer große Uni mit Biologie oder einer Bio-Institutsbibliothek zu gehen und Dir die Sachen dort anzusehen.
    Hilfreich können auch Bücher für Taucher sein, die sind allerdings geographisch begrenzt und auch oft nicht doll.


    Früher war 3xw.fishbase.org eine super Sache in digitaler Form, leider werden da aber nicht mehr gleich die Fotos angezeigt. Allerdings ist es eins ehr vollständige Datenbank.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!