ich bin ja nicht wirklich Forellenseeangler. Da aber bei uns totales Niedrigwasser herrscht und der Herbstbesatz aufgrund von Streitigkeiten in der Vereinsführung nicht ins Wasser gekommen ist bis jetzt war ich jetzt insgesamt 3x am Forellensee "Angelparadies Eschede". Einige aus unserem Verein haben den empfohlen, auch das Vatertagsfischen war dieses Jahr dort (ich war nicht dabei).
Ich konnte mich selbst von dem wirklich großzügigen Besatz dort überzeugen und habe alle 3 Male gut gefangen. Heute war allerdings der MEGA-Tag für mich!!! Bei echtem Schietwetter fing ich 7 "normale" Regenbogner bis 500 Gramm, eine Goldforelle von 46 cm und, jetzt kommt´s, DREI große Lachsforellen von 74, 76 und 80 cm!!!!!!!!!!!



Der Inhaber besetzt regelmäßig Lachsforellen bis 9 Kilo, ausserdem noch sehr gute Portions-Regenbogner, Goldforellen bis 3 Kilo, Saiblinge, Bachforellen und Tigerforellen. Einen Saibling konnte ich auch schon erwischen.
Es schwimmen im klaren Wasser gut zu sehen viele große Lachsforellen rum,sie haben natürlich nicht immer Bock aber manchmal erlebt man eben Sternstunden wie heute. Auf jeden Fall wird man dort jederzeit genug Fisch für sein Geld fangen können.
Was mich noch sehr erfreut hat war die absolute TOP Qualität der besetzten Fische,alle feist,alle makellos, (fast) alle mit vollständigen Flossen, einfach eine super Fischqualität.
Von daher muss ich mal ganz untypisch für mich eine Lanze für einen kommerziellen Forellensee brechen und das Angelparadies Eschede wirklich mal wärmstens empfehlen.
......obwohl es nur ein Forellensee ist: Leute,die Drills der großen Lachsforellen an der Matchrute...grrrrrrrrrrrrrr!!



Gefangen fast alle auf Bienenmade an freier Leine. Nur eine Regenbogen auf Spoon und eine der Lachsforellen auf Spinner.