
Fangberichte Wels 2018
Moderatoren: Valestris, Onkel Tom, Derrik Figge, Moderatoren
- Derrik Figge
- Moderator
- Beiträge: 5282
- Registriert: 22.08.2004 - 8:53
Fangberichte Wels 2018
Auch wenn es bis zu den ersten Fängen sicher noch etwas dauern wird, hier gehören sie dann hin 

Ich suche immer alte ABU Angelrollen, Kartons und Papiere sowie Werbematerial.
Ich freue mich über Angebote aller Art per PN oder Mail. Danke
Ich freue mich über Angebote aller Art per PN oder Mail. Danke
Re: Fangberichte Wels 2018
"Fangbericht" 
Samstag Abend und Nacht auf Aal gewesen. Ging garnix. Noch nicht mal Grundeln. Als wir um 0:30 am Einpacken waren, hat plötzlich meine Feederrute im Ruten Ständer angefangen rumzuhauen wie blöde. Waller. ca.1,30 bis 1,60 und ordentlich Fett am Rhein auf eine Tauwurm. Scheibenkleister. Nach 2 Minuten Drill ist mir die Schur gerissen (30er Mono). War aber irgendwie klar. Die Angelstelle war 2 Meter breit. Links direkt überhängendes Gebüsch und rechts auch, inklusive der Angel vom Kumpel die da noch stand. Der Waller wollte natürlich ins Gestrüpp flüchten. Keine Chance den Auszudrillen an der engen Stelle. Um überhaupt bissel Kontrolle zu haben, musste ich die Bremse ziemlich zudrehen. Das wars dann. Was auch nicht hilfreich war, in dem Moment kamen noch andere Angler gerannt um zu kucken, was los ist und haben natürlich mit den Kopflampen ins Wasser geläuchtet. Das hat nicht dazu beigetragen, den Fisch ruhiger zu machen.

Samstag Abend und Nacht auf Aal gewesen. Ging garnix. Noch nicht mal Grundeln. Als wir um 0:30 am Einpacken waren, hat plötzlich meine Feederrute im Ruten Ständer angefangen rumzuhauen wie blöde. Waller. ca.1,30 bis 1,60 und ordentlich Fett am Rhein auf eine Tauwurm. Scheibenkleister. Nach 2 Minuten Drill ist mir die Schur gerissen (30er Mono). War aber irgendwie klar. Die Angelstelle war 2 Meter breit. Links direkt überhängendes Gebüsch und rechts auch, inklusive der Angel vom Kumpel die da noch stand. Der Waller wollte natürlich ins Gestrüpp flüchten. Keine Chance den Auszudrillen an der engen Stelle. Um überhaupt bissel Kontrolle zu haben, musste ich die Bremse ziemlich zudrehen. Das wars dann. Was auch nicht hilfreich war, in dem Moment kamen noch andere Angler gerannt um zu kucken, was los ist und haben natürlich mit den Kopflampen ins Wasser geläuchtet. Das hat nicht dazu beigetragen, den Fisch ruhiger zu machen.
Verlustcounter 2019
Blinker 1 - Wobbler 3 - Gummifisch 2 - Rute 1 - Spinner 12
Mein Instagram - > https://instagram.com/wobi.t/
Blinker 1 - Wobbler 3 - Gummifisch 2 - Rute 1 - Spinner 12
Mein Instagram - > https://instagram.com/wobi.t/
- Derrik Figge
- Moderator
- Beiträge: 5282
- Registriert: 22.08.2004 - 8:53
Re: Fangberichte Wels 2018
Schade
Aber wenn's da wirklich so eng ist, hättest Du auch mit deutlich dickerer Schnur bei dem Format Probleme bekommen.

Ich suche immer alte ABU Angelrollen, Kartons und Papiere sowie Werbematerial.
Ich freue mich über Angebote aller Art per PN oder Mail. Danke
Ich freue mich über Angebote aller Art per PN oder Mail. Danke
Re: Fangberichte Wels 2018
Ja. Die Stelle war auch wirklich blöde gewählt. Wir hatten uns nur dorthin gesetzt, weil da eine Bank war und wir grillen wollten. Normalerweise stehen wir immer 250 Meter weiter oben, da ist Platz. Aber wenn man da mit großen Waller auch auf einzelne Tauwürmer rechnen muss, da sollte ich zukünftig nur noch mit geflochtener raus.
Verlustcounter 2019
Blinker 1 - Wobbler 3 - Gummifisch 2 - Rute 1 - Spinner 12
Mein Instagram - > https://instagram.com/wobi.t/
Blinker 1 - Wobbler 3 - Gummifisch 2 - Rute 1 - Spinner 12
Mein Instagram - > https://instagram.com/wobi.t/
-
- Hecht
- Beiträge: 1569
- Registriert: 14.06.2016 - 21:57
Re: Fangberichte Wels 2018
quote="Wisper"]"Fangbericht" 
Samstag Abend und Nacht auf Aal gewesen. Ging garnix. Noch nicht mal Grundeln. Als wir um 0:30 am Einpacken waren, hat plötzlich meine Feederrute im Ruten Ständer angefangen rumzuhauen wie blöde. Waller. ca.1,30 bis 1,60 und ordentlich Fett am Rhein auf eine Tauwurm. Scheibenkleister. Nach 2 Minuten Drill ist mir die Schur gerissen (30er Mono). War aber irgendwie klar. Die Angelstelle war 2 Meter breit. Links direkt überhängendes Gebüsch und rechts auch, inklusive der Angel vom Kumpel die da noch stand. Der Waller wollte natürlich ins Gestrüpp flüchten. Keine Chance den Auszudrillen an der engen Stelle. Um überhaupt bissel Kontrolle zu haben, musste ich die Bremse ziemlich zudrehen. Das wars dann. Was auch nicht hilfreich war, in dem Moment kamen noch andere Angler gerannt um zu kucken, was los ist und haben natürlich mit den Kopflampen ins Wasser geläuchtet. Das hat nicht dazu beigetragen, den Fisch ruhiger zu machen.[/quote]
Damit mir nicht dasselbe passiert, verwende ich Nachts nur wesentlich stärkeres Gerät als am Tage, Ruten mit Wurfgewichten von 75 - 120gr, Mono Hauptschnur mind. 040er, Vorfach besonders Abriebfest, 0.38er.
Rollen mind. 5000er, auch mit 0.32er gefl. WFT-Schnur, dazu Kevlar-Vorfach 0.30er. Haken: Starke Öhrhaken
Gr. 2 von Gamakatsu.
So ausgerüstet sollte es zukünftig bei euch zukünftig besser mit einem Welsdrill und auch einer Landung klappen! Und wenn andere Angler mit Stirnlampen auftauchen und schauen wollen, was los ist, rufe denen zu, bitte umschalten auf Rotlicht oder ausmachen!
Ich habe genau dieselbe Hindernisproblematik wie du: Schwemmholzansammlungen, ins Wasser gestürzte Bäume, überhängende Vegetation usw. Aber gerade an diesen Stellen fängst du auch!

Samstag Abend und Nacht auf Aal gewesen. Ging garnix. Noch nicht mal Grundeln. Als wir um 0:30 am Einpacken waren, hat plötzlich meine Feederrute im Ruten Ständer angefangen rumzuhauen wie blöde. Waller. ca.1,30 bis 1,60 und ordentlich Fett am Rhein auf eine Tauwurm. Scheibenkleister. Nach 2 Minuten Drill ist mir die Schur gerissen (30er Mono). War aber irgendwie klar. Die Angelstelle war 2 Meter breit. Links direkt überhängendes Gebüsch und rechts auch, inklusive der Angel vom Kumpel die da noch stand. Der Waller wollte natürlich ins Gestrüpp flüchten. Keine Chance den Auszudrillen an der engen Stelle. Um überhaupt bissel Kontrolle zu haben, musste ich die Bremse ziemlich zudrehen. Das wars dann. Was auch nicht hilfreich war, in dem Moment kamen noch andere Angler gerannt um zu kucken, was los ist und haben natürlich mit den Kopflampen ins Wasser geläuchtet. Das hat nicht dazu beigetragen, den Fisch ruhiger zu machen.[/quote]
Damit mir nicht dasselbe passiert, verwende ich Nachts nur wesentlich stärkeres Gerät als am Tage, Ruten mit Wurfgewichten von 75 - 120gr, Mono Hauptschnur mind. 040er, Vorfach besonders Abriebfest, 0.38er.
Rollen mind. 5000er, auch mit 0.32er gefl. WFT-Schnur, dazu Kevlar-Vorfach 0.30er. Haken: Starke Öhrhaken
Gr. 2 von Gamakatsu.
So ausgerüstet sollte es zukünftig bei euch zukünftig besser mit einem Welsdrill und auch einer Landung klappen! Und wenn andere Angler mit Stirnlampen auftauchen und schauen wollen, was los ist, rufe denen zu, bitte umschalten auf Rotlicht oder ausmachen!
Ich habe genau dieselbe Hindernisproblematik wie du: Schwemmholzansammlungen, ins Wasser gestürzte Bäume, überhängende Vegetation usw. Aber gerade an diesen Stellen fängst du auch!
-
- Hecht
- Beiträge: 5795
- Registriert: 05.09.2006 - 20:19
- Wohnort: Krefeld
Re: Fangberichte Wels 2018
Derrik Figge hat geschrieben:SchadeAber wenn's da wirklich so eng ist, hättest Du auch mit deutlich dickerer Schnur bei dem Format Probleme bekommen.
Nicht unbedingt!
Wenn Du das nächste mal nen mittleren Fisch dran hast, versuche mal den Drill zu vermeiden und ziehe das Tier sofort aus dem Wasser.
Waller sind in den ersten Sekunden oft völlig verwirrt und lassen sich fast ohne Gegewehr ans Ufer ziehen.
Dann muß man bloß wirklich beherzt zugreifen.....


Petri
DEUS LO VULT !
-
- Barsch
- Beiträge: 123
- Registriert: 06.09.2017 - 11:08
- Wohnort: Saarburg
Re: Fangberichte Wels 2018
Nachdem wir ca. 2 Stunden ohne jegliche Bewegung aushalten mussten beschwerte uns der Angelgott um 22 Uhr den ersten Waller von 140 cm. Ca. 2 Stunden später haute es erneut in die Rute und wir konnten noch einen Waller von 150 cm landen.
sorry aber der zweite War zu schwer um ein Foto im stehen zu machen. 


- Dateianhänge
-
- 20180526_220318.jpg (1.75 MiB) 2214 mal betrachtet
-
- IMG-20180527-WA0006.jpg (109.16 KiB) 2214 mal betrachtet
Zander 

Re: Fangberichte Wels 2018
Petri!
Verlustcounter 2019
Blinker 1 - Wobbler 3 - Gummifisch 2 - Rute 1 - Spinner 12
Mein Instagram - > https://instagram.com/wobi.t/
Blinker 1 - Wobbler 3 - Gummifisch 2 - Rute 1 - Spinner 12
Mein Instagram - > https://instagram.com/wobi.t/
Re: Fangberichte Wels 2018
Petri zu den tollen Fischen.
Hätte ich einen Weinberg, ich würde ihn 'Hang zum Alkohol' nennen
-
- Barsch
- Beiträge: 123
- Registriert: 06.09.2017 - 11:08
- Wohnort: Saarburg
-
- Hecht
- Beiträge: 5795
- Registriert: 05.09.2006 - 20:19
- Wohnort: Krefeld
-
- Hecht
- Beiträge: 1569
- Registriert: 14.06.2016 - 21:57
Re: Fangberichte Wels 2018
Schöne Fische, tolle Bilder! Ein fettes Petri!
Auf was haben sie gebissen, Köfi oder Tauwurm?




Auf was haben sie gebissen, Köfi oder Tauwurm?
-
- Barsch
- Beiträge: 123
- Registriert: 06.09.2017 - 11:08
- Wohnort: Saarburg
Re: Fangberichte Wels 2018
Dreamworker hat geschrieben:Schöne Fische, tolle Bilder! Ein fettes Petri!![]()
![]()
![]()
![]()
Auf was haben sie gebissen, Köfi oder Tauwurm?
danke.

sorry für die späte Antwort.

Da bei uns bis 15.06 jegliches Anglen mit Köfi, Spinner und Gufi verboten ist natürlich Tauwurm.

Zander 

Re: Fangberichte Wels 2018
Gestern Nacht mal ne Session an der Nidda gemacht! Zielfische Aal und Barbe, entsprechend auch das Gerät ausgewählt.
War auch ganz Ok, Kollege und ich je eine Barbe von 40 gefangen und er noch nen Aal. Da ich als es noch hell war ein paar kleine Rotaugen gefangen hatte und ich mal schauen wollte ob ich nen Breitkopf überreden kann, hab ich ein kleines Rotauge mal ausgelegt.
Kurznach 0:00 Uhr macht die Rute einen Diener und die Rolle singt!
So nen Drill hab b ich an der Nidda noch nie erlebt, muss ein Mega-Aal sein!
Als der Fisch dann nach ner Viertelstunde endlich zu sehen ist fällt mir fast die Rute aus der Hand und weitere 10min keimt in mir die Erkenntnis nach ein paar vergeblichen Versuchen auf das wir zu kleine Kescher dabei haben...
Ein Wels.... in der Nidda! Noch nie gehört dasses hier Welse gibt, also Gerät natürlich hart an der Grenze, auch wenns kein wirklicher Riese ist, macht aber trotzdem ordentlich Alarm!
Also Kumpel die Rute inne Hand gedrückt, runter auf die Knie, dem Burschen mal die Finger ins Maul und ihn ans Ufer gewuchtet! Aua....
Mit 97cm mein neuer PB und da ich Null mit so nem Kollegen gerechnet hab die Freude natürlich umso größer! Und bin heilfroh das ich nicht Alleine da war! 1. Wäre die Landung mit dem erhöhten Ufer echt tricky geworden und 2. hätte mir keiner geglaubt dass in der Nidda Welse leben!
Irgendwie seh ich die Nidda jetzt mit anderen Augen und da ich nicht wüsste das Welse mal besetzt wurden, werd ich bald mal die schweren Waffen einpacken und grössere Köfis auslegen, irgendwo müssen seine Eltern ja sein!
War auch ganz Ok, Kollege und ich je eine Barbe von 40 gefangen und er noch nen Aal. Da ich als es noch hell war ein paar kleine Rotaugen gefangen hatte und ich mal schauen wollte ob ich nen Breitkopf überreden kann, hab ich ein kleines Rotauge mal ausgelegt.
Kurznach 0:00 Uhr macht die Rute einen Diener und die Rolle singt!

So nen Drill hab b ich an der Nidda noch nie erlebt, muss ein Mega-Aal sein!
Als der Fisch dann nach ner Viertelstunde endlich zu sehen ist fällt mir fast die Rute aus der Hand und weitere 10min keimt in mir die Erkenntnis nach ein paar vergeblichen Versuchen auf das wir zu kleine Kescher dabei haben...

Ein Wels.... in der Nidda! Noch nie gehört dasses hier Welse gibt, also Gerät natürlich hart an der Grenze, auch wenns kein wirklicher Riese ist, macht aber trotzdem ordentlich Alarm!
Also Kumpel die Rute inne Hand gedrückt, runter auf die Knie, dem Burschen mal die Finger ins Maul und ihn ans Ufer gewuchtet! Aua....
Mit 97cm mein neuer PB und da ich Null mit so nem Kollegen gerechnet hab die Freude natürlich umso größer! Und bin heilfroh das ich nicht Alleine da war! 1. Wäre die Landung mit dem erhöhten Ufer echt tricky geworden und 2. hätte mir keiner geglaubt dass in der Nidda Welse leben!
Irgendwie seh ich die Nidda jetzt mit anderen Augen und da ich nicht wüsste das Welse mal besetzt wurden, werd ich bald mal die schweren Waffen einpacken und grössere Köfis auslegen, irgendwo müssen seine Eltern ja sein!

Tight Lines
Gruni
Gruni