Forellenwobbler
Moderatoren: Valestris, Derrik Figge, Onkel Tom, Moderatoren
Forellenwobbler
Moin,
für die bald beginnende Saison suche ich noch DEN optimalen Forellenwobbler. Ich fische sehr gerne MIT dem Strom und leiere daher nur schnell ein. Ich befische die Ilmenau,einen recht schmalen, flachen Nebenfluss der Elbe mit recht starker Strömung in unserem Bereich. Der Wobbler sollte also nicht zu tief gehen und auch beim schnellen Einleiern eine gute Aktion haben. Ich fische sonst sehr gern mit Spinner,möchte meinen Horizont aber erweitern. Größe der Fische bis 40 cm,alles drüber ist seeeeeeeehr selten.
Für Modelle,Maße und Dekors bin ich offen. Was sind eure Favoriten für diese Bedingungen?
Gruß und tight lines!
Micha
für die bald beginnende Saison suche ich noch DEN optimalen Forellenwobbler. Ich fische sehr gerne MIT dem Strom und leiere daher nur schnell ein. Ich befische die Ilmenau,einen recht schmalen, flachen Nebenfluss der Elbe mit recht starker Strömung in unserem Bereich. Der Wobbler sollte also nicht zu tief gehen und auch beim schnellen Einleiern eine gute Aktion haben. Ich fische sonst sehr gern mit Spinner,möchte meinen Horizont aber erweitern. Größe der Fische bis 40 cm,alles drüber ist seeeeeeeehr selten.
Für Modelle,Maße und Dekors bin ich offen. Was sind eure Favoriten für diese Bedingungen?
Gruß und tight lines!
Micha
Der frühe Vogel kann mich mal, die zweite Maus bekommt den Käse! 

Re: Forellenwobbler
Ich werf ma den 18g Spöket in den Raum. Ist zwar für Meerforelle, aber das sollte nicht das Problem sein 
Der läuft recht flach, kann gut geleiert werden und hat einen angenehmen Lauf. Ich nehm gern natürliche Dekore.

Der läuft recht flach, kann gut geleiert werden und hat einen angenehmen Lauf. Ich nehm gern natürliche Dekore.
Fish 4 Life!
- Derrik Figge
- Moderator
- Beiträge: 5477
- Registriert: 22.08.2004 - 8:53
Re: Forellenwobbler
Illex Chubby Minnow 35, Tiny Fry 50 SP, Tricoroll 72
Daiwa Wise Minnow 70
Rapala Original Floating 50 und 70
Damit hast Du ein breites Spektrum und alle fangen. Die Rapala sind super leicht und lassen sich daher nicht weit werfen. Der Daiwa und der Tricoroll dagegen sind echte Weitwurfwunder.
Daiwa Wise Minnow 70
Rapala Original Floating 50 und 70
Damit hast Du ein breites Spektrum und alle fangen. Die Rapala sind super leicht und lassen sich daher nicht weit werfen. Der Daiwa und der Tricoroll dagegen sind echte Weitwurfwunder.
Ich suche immer alte ABU Angelrollen, Kartons und Papiere sowie Werbematerial.
Ich freue mich über Angebote aller Art per PN oder Mail. Danke
Ich freue mich über Angebote aller Art per PN oder Mail. Danke
-
- Hecht
- Beiträge: 5889
- Registriert: 05.09.2006 - 20:19
- Wohnort: Krefeld
Re: Forellenwobbler
Meine Lieblinge für Forellen sind die Hornets von Salmo. Die gibt es in etlichen Varianten und sie sind relativ günstig.
Hätte ich einen Weinberg, ich würde ihn 'Hang zum Alkohol' nennen
-
- Hecht
- Beiträge: 5889
- Registriert: 05.09.2006 - 20:19
- Wohnort: Krefeld
Re: Forellenwobbler
Hi!
Hornets sind klasse, aber die laufen ja auch recht tief - das wollte der TE ja nicht.
Wenns etwas tiefer gehen darf, sind Hornets kaum zu schlagen.
Petri
Hornets sind klasse, aber die laufen ja auch recht tief - das wollte der TE ja nicht.
Wenns etwas tiefer gehen darf, sind Hornets kaum zu schlagen.
Petri
DEUS LO VULT !
- Derrik Figge
- Moderator
- Beiträge: 5477
- Registriert: 22.08.2004 - 8:53
Re: Forellenwobbler
rhinefisher hat geschrieben:Wenns etwas tiefer gehen darf, sind Hornets kaum zu schlagen.

Ich suche immer alte ABU Angelrollen, Kartons und Papiere sowie Werbematerial.
Ich freue mich über Angebote aller Art per PN oder Mail. Danke
Ich freue mich über Angebote aller Art per PN oder Mail. Danke
Re: Forellenwobbler
Die kleinen Burschen laufen mit der Strömung maximal nen Meter tief 

Hätte ich einen Weinberg, ich würde ihn 'Hang zum Alkohol' nennen
Re: Forellenwobbler
Ich nutzte zwar fast nur Kupferfarbene Spinner, aber wenn ich mal wobbel, dann mit Forellenwobblern von Sänger.
Die schwimmenden Wobbels mit natürlichen Design.
Sind ganz geil die Dinger, leider sind die Drillinge etwas zu weich meiner Meinung nach.
Ich habe sie durch stabile Einzelhaken ersetzt und jetzt sind die Teile Top.
Die schwimmenden Wobbels mit natürlichen Design.
Sind ganz geil die Dinger, leider sind die Drillinge etwas zu weich meiner Meinung nach.
Ich habe sie durch stabile Einzelhaken ersetzt und jetzt sind die Teile Top.
Wir müssen eindeutig aufhören so wenig zu angeln !!!
P.S.: Diese Info wurde auf 100% recycelten Datensätzen geschrieben und ist nach der Löschung sämtlicher Buchstaben und Zahlen erneut verwendbar.
P.S.: Diese Info wurde auf 100% recycelten Datensätzen geschrieben und ist nach der Löschung sämtlicher Buchstaben und Zahlen erneut verwendbar.
- #Allround#Nachhaltig
- Hecht
- Beiträge: 3389
- Registriert: 18.08.2014 - 16:01
- Wohnort: Heilbronn
Re: Forellenwobbler
Ich habe leider keinen Namen aber das Ding hier ist eine Waffe.
- Dateianhänge
-
- WhatsApp Image 2017-09-06 at 23.06.39 (2).jpeg (143.56 KiB) 10554 mal betrachtet
Angeln 

Re: Forellenwobbler
Von der Farbgebung her schaut mir das wie einer von Doiyo aus...
ist das der Ukabu 52 in der Farbe Nintai ?!?
ist das der Ukabu 52 in der Farbe Nintai ?!?
Wir müssen eindeutig aufhören so wenig zu angeln !!!
P.S.: Diese Info wurde auf 100% recycelten Datensätzen geschrieben und ist nach der Löschung sämtlicher Buchstaben und Zahlen erneut verwendbar.
P.S.: Diese Info wurde auf 100% recycelten Datensätzen geschrieben und ist nach der Löschung sämtlicher Buchstaben und Zahlen erneut verwendbar.
- #Allround#Nachhaltig
- Hecht
- Beiträge: 3389
- Registriert: 18.08.2014 - 16:01
- Wohnort: Heilbronn
-
- Zander
- Beiträge: 993
- Registriert: 16.09.2012 - 21:37
Re: Forellenwobbler
Salmo Minnow Floating mein absoluter Favorit
- Dateianhänge
-
- 04-4095185.jpg (590.03 KiB) 10532 mal betrachtet
Thomas (Admin bei Team Eichsfeld Angler)
Re: Forellenwobbler
Moin Kameraden,
vielen Dank für die rege Beteiligung!
ich werde mir nun einige der genannten Wobbler zulegen,in natürlichen Dekors. Und dann auch dementsprechend meine Erfahrungen ab Anfang April hier posten.
Gruß und tight lines!
Micha
vielen Dank für die rege Beteiligung!

ich werde mir nun einige der genannten Wobbler zulegen,in natürlichen Dekors. Und dann auch dementsprechend meine Erfahrungen ab Anfang April hier posten.
Gruß und tight lines!
Micha
Der frühe Vogel kann mich mal, die zweite Maus bekommt den Käse! 

Re: Forellenwobbler
Schau dir unbedingt den an, gibt's auch in verschiedenen Größen. Läuft super!
https://www.koefi.at/Kunstkoeder/Lindy_Tackle/River_Rocker_Gold_6cm
https://www.koefi.at/Kunstkoeder/Lindy_Tackle/River_Rocker_Gold_6cm