Hallo liebe Gemeinde,
da der Aal jetzt Tag und Nacht "rennt" und beißt, hier ein leckeres Rezept für alle, die den Brat-, Grill- oder Räucheraal so langsam satt haben...
Habe mir grade Aal in Dillsoße mit Kartoffeln gemacht und es war wie immer ganz kööööstlich!!
Ihr braucht pro Person etwa 250-300gr Aalstücke, 7-8 kleine Kartoffeln und zum trinken bietet sich ein Chablis an oder eine Fruchtschorle.
Für einen kräftig abgeschmeckten Fischsud braucht ihr auf 1l Wasser: 20gr Salz, 1/3 bis 1/4 l Essig, ein Teelöffel Pfefferkörner, einige Wacholderbeeren, 1Lorbeerblatt, 1/2 Stange Lauch in Scheiben, 2 Karotten in Scheiben, 2 mittelgroße Zwiebeln in Ringen.
Nun Wasser mit allen Zutaten zum Kochen bringen und ca. 15 min. köcheln lassen.
ACHTUNG: Sud muss Fisch bedecken, damit gleichmäßiges Garen möglich ist.
Fisch in Sud legen, bis zum Siedepunkt erhitzen und ohne weitere Hitzezugabe garziehen lassen.
Ich mache immer 2,5l Sud, das reicht dann für viele Male...
Für die Dillsoße: 2Eßl.Butter in Pfanne zerlassen und dieselbe Menge Mehl hineinsieben und gut verrühren, mit Kochsud aufgießen und aufkochen. 250ml Sahne dazu geben, abschmecken und entweder 2 Bund frischen gehackten Dill dazugeben oder nach Gefühl Tiefgefrorenen oder getrockneten.
Die Kartoffeln sind jetzt fertig gekocht, abgegossen und werden nochmal kurz in Butter geschwenkt und auf einem Teller mit Petersilie garniert.
Nun die Aalstücke mit einer Schaumkelle aus dem Sud nehmen, in die Dillsoße geben und sie über den Aal verteilen.
Mit einem Eßlöffel auf Teller geben und servieren.
Den restlichen Sud und die Dillsoße lassen sich nach dem Erkalten in Kunststoffboxen mit Deckel einfrieren und jederzeit bei Bedarf wieder mehrmals ohne Geschmacks- bzw. Qualitätsverlust verwenden.
Wünsche euch viel Erfolg beim Nachkochen und guten Apettit!
Rezept für Aal in Dill-Soße klassisch
Moderatoren: Valestris, Onkel Tom, Derrik Figge, Moderatoren
-
- Hecht
- Beiträge: 1569
- Registriert: 14.06.2016 - 21:57
-
- Hecht
- Beiträge: 5792
- Registriert: 05.09.2006 - 20:19
- Wohnort: Krefeld
Re: Rezept für Aal in Dill-Soße klassisch
Guten Appetit, liest sich lecker
Hätte ich einen Weinberg, ich würde ihn 'Hang zum Alkohol' nennen
-
- Hecht
- Beiträge: 1569
- Registriert: 14.06.2016 - 21:57
Re: Rezept für Aal in Dill-Soße klassisch
Für Feinschmecker läßt sich 1/4 der Wassermenge, gerne auch die Hälfte, mit Weißwein ersetzen. Er sollte fruchtig im Geschmack sein, ein Mosel oder Rheinhessen etwa... 

Re: Rezept für Aal in Dill-Soße klassisch
Genau dazu hatten wir gestern noch nen frischen Gurkensalat mit Dill..........mein Kolegga sagte :"Sonntagsessen"
Da wir Dienst hatten, mußten wir darauf
leider verzichten
gruß degl

Da wir Dienst hatten, mußten wir darauf

gruß degl
möge der Fisch mit euch sein
- #Allround#Nachhaltig
- Hecht
- Beiträge: 3389
- Registriert: 18.08.2014 - 16:01
- Wohnort: Heilbronn
Re: Rezept für Aal in Dill-Soße klassisch
Man das schaut doch mal lecker aus!
Sicher das du keine aale mehr fangen willst?
Sicher das du keine aale mehr fangen willst?

Angeln 

Re: Rezept für Aal in Dill-Soße klassisch
Cogito ergo sum.
Re: Rezept für Aal in Dill-Soße klassisch
Sieht super aus!
Verlustcounter 2019
Blinker 1 - Wobbler 3 - Gummifisch 2 - Rute 1 - Spinner 12
Mein Instagram - > https://instagram.com/wobi.t/
Blinker 1 - Wobbler 3 - Gummifisch 2 - Rute 1 - Spinner 12
Mein Instagram - > https://instagram.com/wobi.t/
Re: Rezept für Aal in Dill-Soße klassisch
Oh sieht das lecker aus, da läuft mir gleich das Wasser im Mund zusammen. Tolles Rezept, das will unbedingt nachgekocht werden 
Gleich noch ein veganes Pesto dazu: https://www.greenist.de/ppura-bio-pesto ... kaese.html

Gleich noch ein veganes Pesto dazu: https://www.greenist.de/ppura-bio-pesto ... kaese.html
Zuletzt geändert von KäptnIglo am 04.07.2017 - 0:08, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Hecht
- Beiträge: 1569
- Registriert: 14.06.2016 - 21:57
Re: Rezept für Aal in Dill-Soße klassisch
Als Wein empfehle ich einen Müller-Thurgau RheinHessen, als Zutat für den Sud und zum Essen dazu, natürlich....
Für alle anderen leichten Fischgerichte, egal ob aus Süß- oder Salzwasser, passt sehr gut ein französischer Chablis. Für einen besonderen Fisch (60er Flussbarsch oder so) habe ich einen von 2005....
Für alle anderen leichten Fischgerichte, egal ob aus Süß- oder Salzwasser, passt sehr gut ein französischer Chablis. Für einen besonderen Fisch (60er Flussbarsch oder so) habe ich einen von 2005....
Re: Rezept für Aal in Dill-Soße klassisch
Vielen Dank an den Autor,für das Rezept,sehr große
Re: Rezept für Aal in Dill-Soße klassisch
Das sieht so herrlich lecker aus. Dabei habe ich heute noch kein Mittag gegessen. Dann wollen wir mal.
DasRezept geht bestimmt auch gut mit nem anderen Fisch oder?
DasRezept geht bestimmt auch gut mit nem anderen Fisch oder?