Hallo erstmal,
mein Name ist Max, ich bin 15 und lebe in Köln. Ich gehe seitdem ich 5 bin Angeln (natürlich nur in Begleitung

) und da ich seit Anfang letztem Jahre selbst den Fischereischein bestanden habe gehe ich seit letztem Jahr am Rhein angeln. (Bis jetzt war ich hauptsächlich am Ausgang des Mülheimer Hafens. Leider bin ich aber noch Schneider

. Da ich mich sehr fürs Spinnfischen interessiere und hauptsächlich nur Mittags bis Nachmittags Zeit habe ( Also zu früh für Zander

) habe ich mir als Zielfisch den Barsch vorgenommen. Ich habe schon vieles ausprobiert...kleine Blinker ( Gr. 0-1 ) Miniwobbler, Twister Gummifische usw. nichts davon hat wirklich was gebracht. Ich weiß nicht ob ich dass jetzt wirklich falsch mache, aber ich werfe normalerweise aus, warte bis der Köder absinkt, mache 2 Umdrehungen und warte wieder usw. Die Rute die ich verwende ist relativ weich. Wäre es sinnvoll sich aufs Ultraleichtangeln zu spezialisieren?? Und wenn ja welche Rute könnt ihr dafür empfehlen (möglichst günstig...bin Schüler mit kleinem Budget) oder was sonst für eine Rute .... ich gehe ausserdem oft an der Sieg bei Eitorf angeln, heißt eine Ultraleichtrute könnte ich dort auch sehr gut auf Forellen und Döbel verwenden, weshalb ich eine solche Rute bevorzugen würde. Was habt ihr für Tipps für mich?? Was für Köder, welche rute, welche Stellen, oder mache ich was an meiner Technik falsch?? Bin für jeden Tipp dankbar.
Vielen Dank und Petri Heil
Max