Beißen die Quappen schon ?
Moderatoren: Valestris, Onkel Tom, Derrik Figge, Moderatoren
- #Allround#Nachhaltig
- Hecht
- Beiträge: 3389
- Registriert: 18.08.2014 - 16:01
- Wohnort: Heilbronn
Re: Beißen die Quappen schon ?
Die Quappe ist leider durch Querverbauung und fehlende Laichplätze sehr selten geworden.
Angeln 

Re: Beißen die Quappen schon ?
Hallo!
Im Bezug auf die Quappenfänge bin ich auch noch auf der einen oder anderen "Welle" unterwegs.
Es gibt auch neue Informationen und Bilder zu Quappenfängen bei uns in Deutschland.
Es wurden im Süden der Republik jetzt die ersten Stücke gefangen. War auch schon ein schönes Teil dabei.
Bei uns im Norden ging ein kleines Quappenfischlein an die Angel.
Obacht an alle Quappenjäger in SH: Es wurde eine Schonzeit für Quappen eingeführt - 01.01 - 28.02. j.J..
So, das wars für heute.
Gruß Hartmut
Im Bezug auf die Quappenfänge bin ich auch noch auf der einen oder anderen "Welle" unterwegs.
Es gibt auch neue Informationen und Bilder zu Quappenfängen bei uns in Deutschland.
Es wurden im Süden der Republik jetzt die ersten Stücke gefangen. War auch schon ein schönes Teil dabei.
Bei uns im Norden ging ein kleines Quappenfischlein an die Angel.
Obacht an alle Quappenjäger in SH: Es wurde eine Schonzeit für Quappen eingeführt - 01.01 - 28.02. j.J..
So, das wars für heute.
Gruß Hartmut
- Derrik Figge
- Moderator
- Beiträge: 5283
- Registriert: 22.08.2004 - 8:53
Re: Beißen die Quappen schon ?
#Allround#Nachhaltig hat geschrieben:Die Quappe ist leider durch Querverbauung und fehlende Laichplätze sehr selten geworden.
Das ist absoluter Blödsinn...
In den Gewässern, wo sie ursprünglich schon immer vorkamen, sind sie auch heute noch in großer Stückzahl vorhanden. Im Inn beispielsweise sind Tagesfänge von 20 Fischen nichts besonderes. In der Oder werden jedes Jahr zahlreiche Fische bis über 70 cm gefangen. In der Aller oder Alster fängt man jeden Abend eine Handvoll Fische, wenn man die Spots kennt. Im Blinker oder der AngelWoche werden seit zig Jahren Berichte übers Quappenangeln veröffentlicht, die solltest Du mal lesen und Dich weniger auf Mister Google verlassen

Ich suche immer alte ABU Angelrollen, Kartons und Papiere sowie Werbematerial.
Ich freue mich über Angebote aller Art per PN oder Mail. Danke
Ich freue mich über Angebote aller Art per PN oder Mail. Danke
- Derrik Figge
- Moderator
- Beiträge: 5283
- Registriert: 22.08.2004 - 8:53
Re: Beißen die Quappen schon ?
Hab grad mal in die Datenbank geschaut. Mir liegen aktuell zwei Meldungen vor:
67 cm aus dem Peenestrom bei Karlshagen auf Gummifisch beim Jiggen als Beifang der besonderen Art
37 cm aus der Elbe bei Wittenberge beim gezielten Ansitz.
Ich bin mir sicher, dass aus Hunte, Saale und Stör bald auch noch die ein oder andere Meldung kommt. In Mecklenburg-Vorpommern gibt es sie in zahllosen Gewässern, dort wird sie in der Regel aber fast gar nicht befischt.
67 cm aus dem Peenestrom bei Karlshagen auf Gummifisch beim Jiggen als Beifang der besonderen Art
37 cm aus der Elbe bei Wittenberge beim gezielten Ansitz.
Ich bin mir sicher, dass aus Hunte, Saale und Stör bald auch noch die ein oder andere Meldung kommt. In Mecklenburg-Vorpommern gibt es sie in zahllosen Gewässern, dort wird sie in der Regel aber fast gar nicht befischt.
Ich suche immer alte ABU Angelrollen, Kartons und Papiere sowie Werbematerial.
Ich freue mich über Angebote aller Art per PN oder Mail. Danke
Ich freue mich über Angebote aller Art per PN oder Mail. Danke
Re: Beißen die Quappen schon ?
Ist so ne Quappe denn gut zu verwerten? Also lohnt sich die nächtliche Jagd im Winter?
Verlustcounter 2019
Blinker 1 - Wobbler 3 - Gummifisch 2 - Rute 1 - Spinner 12
Mein Instagram - > https://instagram.com/wobi.t/
Blinker 1 - Wobbler 3 - Gummifisch 2 - Rute 1 - Spinner 12
Mein Instagram - > https://instagram.com/wobi.t/
Re: Beißen die Quappen schon ?
Hmm Quappe wär doch mal was, ich weiß dass sie angeblich in der Warnow vorkommen, hab aber noch nie von einem Fang gehört.
Fish 4 Life!
- #Allround#Nachhaltig
- Hecht
- Beiträge: 3389
- Registriert: 18.08.2014 - 16:01
- Wohnort: Heilbronn
Re: Beißen die Quappen schon ?
Habe meine Informationen aus diesem Film bezogen:
https://www.youtube.com/watch?v=TD7rWP4rttc
Landesfischereiverband Westfalen und Lippe e. V.
Ist vielleich aber auch schon veraltet.
So, da bin ich mir jetzt aber sicher: Bei der Quappe schmeckt die leber sehr gut und hat auch eine ordentliche grösse! Quappe ist also sehr gut für die küche, und zwar nicht nur das fleisch.
https://www.youtube.com/watch?v=TD7rWP4rttc
Landesfischereiverband Westfalen und Lippe e. V.
Ist vielleich aber auch schon veraltet.
So, da bin ich mir jetzt aber sicher: Bei der Quappe schmeckt die leber sehr gut und hat auch eine ordentliche grösse! Quappe ist also sehr gut für die küche, und zwar nicht nur das fleisch.
Angeln 

- Derrik Figge
- Moderator
- Beiträge: 5283
- Registriert: 22.08.2004 - 8:53
Re: Beißen die Quappen schon ?
#Allround#Nachhaltig hat geschrieben:Landesfischereiverband Westfalen und Lippe e. V.
Ist vielleich aber auch schon veraltet.
In der Lippe werden seit Jahren Quappen besetzt, der Bestand ist schon wirklich gut. Allerdings sind sie in NRW ganzjährig geschont, daher ist der ganze Aufwand aus anglerischer Sicht völlig für die Katz

Zum Essen eignen sich Quappen auf jeden Fall. Sie sind geräuchert super lecker, wie mir meine Kollegen berichten. Ich bin kein Fisch Esser, daher kann ich das nur so weitergeben

Ich suche immer alte ABU Angelrollen, Kartons und Papiere sowie Werbematerial.
Ich freue mich über Angebote aller Art per PN oder Mail. Danke
Ich freue mich über Angebote aller Art per PN oder Mail. Danke
- #Allround#Nachhaltig
- Hecht
- Beiträge: 3389
- Registriert: 18.08.2014 - 16:01
- Wohnort: Heilbronn
Re: Beißen die Quappen schon ?
Naja, aber wenn die Bestände dann mal Stabil und wirklich gut sind wird dieses Verbot möglicherweise aufgehoben. Einen Fisch von dem es genug gibt muss man ja nicht schützen.
Angeln 

Re: Beißen die Quappen schon ?
Hallo!
Hier oben im Norden ist der Quappenbestand auch schon dünner geworden.
Dementsprechend auch weniger Fänge. Aber man macht sich schon Gedanken.
Ganz gut auf der Seite des Landesverbandes nachlesen.
Gruß Hartmut
Hier oben im Norden ist der Quappenbestand auch schon dünner geworden.
Dementsprechend auch weniger Fänge. Aber man macht sich schon Gedanken.
Ganz gut auf der Seite des Landesverbandes nachlesen.
Gruß Hartmut
Re: Beißen die Quappen schon ?
Hartmut - woran machst Du fest, dass der Bestand dünner ist / wird? Wegen der schlechter werdenden Fänge? Aber das könnte doch viele, auch andere Faktoren haben.
Bei mir in der Gegend jammern viele über schlechter werdende Raubfischfänge. Aber dem ist nicht so. Könnte das nicht auch auf die Quappe zutreffen, einfach nur Änderungen im Verhalten?
Bei mir in der Gegend jammern viele über schlechter werdende Raubfischfänge. Aber dem ist nicht so. Könnte das nicht auch auf die Quappe zutreffen, einfach nur Änderungen im Verhalten?
Hätte ich einen Weinberg, ich würde ihn 'Hang zum Alkohol' nennen
-
- Zander
- Beiträge: 993
- Registriert: 16.09.2012 - 21:37
Re: Beißen die Quappen schon ?
Je mehr Fließgewässer durchgängig gemacht werden, umso mehr verteilen sich die Fische auf die gesamte Strecke.
Thomas (Admin bei Team Eichsfeld Angler)
Re: Beißen die Quappen schon ?
harbec hat geschrieben:Hallo!
Hier oben im Norden ist der Quappenbestand auch schon dünner geworden.
Gruß Hartmut
... streiche "ist", setze "scheint"
Hallo Gerd!
Habe in den letzten Woch sehr viel über die Quappenfänge nachgelesen.
Daher kommt meine Meinung kommt aus verschiedenen Quellen und sie sieht wie folgt aus:
- in meinem Lübecker Fluß wurde im vergangenen Jahr nicht ein Fang gemeldet,
- in unserem Vereinsgewäser war es auch nicht so dolle. Nur vereinzelte Fänge bei einem gezielten Angeln,
- in einem Gewässer bei Lübeck wurden von einer anderen Crew auch nur wenig Fische gemeldet,
- ein SH-Züchter versucht Nachwuchs von Quappen aufzuziehen, welches auch gelingen soll und
- der Landesverband SH hat erstmalig eine Schonzeit im/ab Januar/Februar 2017 eingeführt.
Somit meine Annahme, daß der Quappenbestand stark rückläufig ist und doch einiges getan wird,
um ihn wieder aufzufüllen.
Desweiteren scheint der Osten und der Süden überhaupt nicht betroffen zu sein. NRW hat das Q-Fischen ja schon ganz verboten!
Gruß Hartmut
- Derrik Figge
- Moderator
- Beiträge: 5283
- Registriert: 22.08.2004 - 8:53
Re: Beißen die Quappen schon ?
Moin Hartmut,
in NRW ist es seit meiner Kindheit noch nie erlaubt gewesen, das ist keine aktuelle Maßnahme.
Gruß Derrik
in NRW ist es seit meiner Kindheit noch nie erlaubt gewesen, das ist keine aktuelle Maßnahme.
Gruß Derrik
Ich suche immer alte ABU Angelrollen, Kartons und Papiere sowie Werbematerial.
Ich freue mich über Angebote aller Art per PN oder Mail. Danke
Ich freue mich über Angebote aller Art per PN oder Mail. Danke
-
- Brassen
- Beiträge: 53
- Registriert: 27.09.2016 - 9:23
Re: Beißen die Quappen schon ?
@Derrik
Manchmal kann die Änderung des Blickwinkels hilfreich sein. Mich würde deshalb interessieren, warum du den betriebenen Aufwand der Besatzmaßnahme mit Quappen als vergebens bezeichnest. Bis heute steht die Quappe, vermutlich nicht grundlos, auf der sogenannten "Roten Liste" der gefährdeten Tierarten in NRW. Es reicht anscheinend nicht aus, wenn das Vorkommen in einem Fluß, in diesem Fall die Lippe, als gut bezeichnet werden kann. Durch Veränderung der Gewässer mittels Umbaumaßnahmen wurde nicht nur die einheimische Quappe bei ihrer Reproduktion behindert. Auch das sollte durch Renaturieren der Gewässer wieder korrigiert werden. Ebenfalls dürfte klar sein, das dies nicht von heute auf morgen funktionieren kann. Im Übrigen sind Quappen natürliche Feinde der unliebsamen Grundeln. Ich betrachte deshalb die Besatzmaßnahme als sinnvoll um den Quappenbestand im nordrheinwestfälischen Gewässersystem wieder zu erhöhen und damit einen weiteren natürlichen Feind der Grundeln zu etablieren.
Manchmal kann die Änderung des Blickwinkels hilfreich sein. Mich würde deshalb interessieren, warum du den betriebenen Aufwand der Besatzmaßnahme mit Quappen als vergebens bezeichnest. Bis heute steht die Quappe, vermutlich nicht grundlos, auf der sogenannten "Roten Liste" der gefährdeten Tierarten in NRW. Es reicht anscheinend nicht aus, wenn das Vorkommen in einem Fluß, in diesem Fall die Lippe, als gut bezeichnet werden kann. Durch Veränderung der Gewässer mittels Umbaumaßnahmen wurde nicht nur die einheimische Quappe bei ihrer Reproduktion behindert. Auch das sollte durch Renaturieren der Gewässer wieder korrigiert werden. Ebenfalls dürfte klar sein, das dies nicht von heute auf morgen funktionieren kann. Im Übrigen sind Quappen natürliche Feinde der unliebsamen Grundeln. Ich betrachte deshalb die Besatzmaßnahme als sinnvoll um den Quappenbestand im nordrheinwestfälischen Gewässersystem wieder zu erhöhen und damit einen weiteren natürlichen Feind der Grundeln zu etablieren.
Steigerung des Luxus: eigenes Auto, eigene Villa, eigene Meinung.
Wieslaw Brudzinski
Es gibt 2 Regeln für Erfolg:
1. Erzähle niemals alles, was du weißt.
Wieslaw Brudzinski
Es gibt 2 Regeln für Erfolg:
1. Erzähle niemals alles, was du weißt.