Habe es nun mit Walzblei/Wickelblei umgesetzt und das ging ganz gut. So hab ichs gemacht:
Erstmal das Wickelblei lose um das Griffende um zu testen wie viel ich benötige. Das Blei soll anschließend IN den Blank. Der ist ohnehin hohl und so brauch ich aussen nichts hässlich rumtapen
Nach dem Abwiegen habe ich das Wickelblei walzenförmig aufgewickelt so das es ein etwa 10cm langes "Bleiröllchen" ergab - Dabei muss man natürlich schauen das der Blank den Durchmesser auch "schlucken" kann. Notfalls wickelt man zwei Röllchen. Beim wickeln lieber erstmal eine Lage weniger nehmen, sonst kommt man u.U nicht tief genug in den Blank.
Zum Testen habe ich zunächst etwas kräftige Schnur mit eingewickelt, so das ich das Röllchen testweise einschieben und wieder rausholen kann.
Dann habe ich immer wieder eine Lage Klebeband um das Röllchen gemacht und wieder in den Blank geschoben, solange bis sich das Bleiröllchen gerade noch locker reinschieben lässt.
Abschliessend das ganze noch mit einem guten Epoxidkleber einkleistern, reinschieben und trocknen lassen. Endkappe wieder druff und jut!
Die Rute ist natürlich insgesamt etwas schwerer geworden (gute 150g warens sogar), aber dafür super ausbalanciert. Sie schwebt nun sehr locker an zwei Fingern in der Hand und lässt sich super zupfen.