So brachen wir das Angeln am frühen Nachmittag ab und machten uns auf den Weg in die Pension, wo wir die Reste des Abendessens vom Vortag vertilgten. Kurz danach trafen dann weitere Angel-Geile ein, Schimpi, Hechtschocker und plaig betraten die Bühne. Wir trafen uns wenige Fußminuten entfernt in der Kneipe "Zur Linde" auf ein kleines Schnitzelchen und Hopfengetränk, allerdings wollten die Leute, die schon geangelt hatten unbedingt nochmal aufs Wasser um zu testen, ob die Fische abends in Beisslaune kommen. Allerdings war auch hier Fisch Fehlanzeige, so dass wir schnell wieder zurück in der Pension waren. Im Laufe des Abends wuchs der Hecht, den Jürgen gefangen hatte auf knapp unter einen Meter.
Tag zwei - nun waren wir mit vier Booten auf dem Wasser. Die Fänge sollten sich theoretisch steigern, aber wir wurden schnell belehrt, dass Angeln nichts mit Mathematik zu tun hat. So brach ich das Angeln gegen 11 Uhr ab, der Rest der Truppe kam nachmittags mit wenig Fisch vom Wasser. Die Stückzahl war ganz ok, die Größe der Fische bewegte sich allerdings auf Sprotten-Niveau. Lag es an den gefühlten 30 Grad Außentemperatur ?
raubfischer92 kam im Laufe des Tages an und kletterte gleich in die Eder - aber auch er konnte keinen Fisch überreden. Auch MisterL, McWish und Steppenwolf, die ich noch bei der Rapfenjagd auf dem Wasser getroffen hatte, blieben ohne nennenswerte Fische. Dafür hatten sie Bier dabei

So wurde im Laufe des Abends das Forumstreffen offiziell eröffnet, leider musste der Organisator Diox kurzfristig absagen. Allerdings wurde er nicht vergessen, bei jedem Bierchen stießen wir auf ihn an. Dazu gab es einiges an Grillgut und nach erfolgter Speisung machte ich mich nochmal auf den Weg, um einen anderen Teil des Sees zu befischen. Carsten - unser Wirt- war mit von der Partie und so slippten wir gegen 20 Uhr sein Boot im oberen Teil des Sees. Wenn die Barsche nicht so recht wollten, gab es vielleicht den ein oder anderen Zander zu holen. Highlight blieb aber ein 35er Barsch - der einzige Fisch. Zurück in der Pension wurden wir vom Rest der Truppe empfangen, einige hatten sich offensichtlich in eine Wolldecke verbissen und waren sehr schwer zu verstehen.
Bis heute wird etwas von einem nackten Mann auf dem Weg zur Kneipe erzählt

Nach kurzer Nacht - es gab wieder um fünf Uhr Frühstück- startete der offizielle Angeltag, der Samstag. Und wie sollte es anders sein bei einem Forumstreffen ? Die Sonne bekamen wir sehr selten zu sehen, dafür umso öfter dicke Regenschauer. Als kleine Entschädigung gab es endlich etwas mehr Fisch, wenn auch noch imer nicht in gewünschter Größe. So konnten raubfischer92 und ich zusammen ca 60 Barsche fangen, die größten lagen allerdings nur im 30er-Bereich. Aber eine wichtige Lektion hatten wir trotzdem gelernt : Vergiss die Regenkleidung nicht. Deshabl brachen wir nach 3 Stunden Dauerregen das Angeln ab, wir waren beide nass bis auf die Unterhose, der aufkommende Wind führte dazu, dass wir doch ganz schön am Frieren waren. Auf der Fahrt zurück zum Bootssteg hörte es dann tatsächlich auf zu regnen und die Sonne kam zum Vorschein. Dort wurden wir zum Tee mit Rum oder wahlweise Kaffee oder Bierchen eingeladen. Schnell waren wir wieder einigermaßen trocken und hatten frische Klamotten an, so dass wir zu zweit nochmal losdüsten. Allerdings waren die angefahrenen Plätze fischleer, so das raubfischer92 meinte, wir sollten es nochmal an den Hopfenbergen versuchen. Mit wenig Hoffnung steuerte ich das Boot Richtung Schleppbahn , leider lag dort schon ein Boot vor Ort. Aus der Entfernung sahen wir einen der Angler drillen und schauten neugierig zu. Zum Vorschein kam ein Streifenkarpfen mit Stacheln, wie man sie nur sehr selten sieht. Die glücklichen Fänger vermaßen den Fisch - sagenhafte 52 cm


Nach dem Abendessen stand dann die groß angekündigte Verlosung der drei Wallerkombos an, auch die angepriesenen Gaben für alle Teilnehmer sollten ausgehändigt werden. Dabei tauchte jedoch ein großes Problem auf : Weder die zugesagten Preise noch der Überbringer waren vor Ort. Weder Textnachrichten noch Anrufe wurden beantwortet. Aber wir hatten ja noch die Trumpfkarte namens J.Hecht. Blitzschnell hat er reagiert und einen Preis ausgelobt, eine Verlosung war auch schnell organisiert. Es begann ein Hauen und Stechen um den begehrten ersten Preis, der von J.Hecht gestiftet wurde. Schließlich setzte sich der kräftigste durch - MisterL konnte den absoluten Hauptpreis ergattern. Alle anderen erhielten den selben Preis, diese sind jedoch auf dem Bild sehr schwer zu erkennen:

Aber da wir ja alle nicht wirklich am Hungertuch nagen, sind wir ja darauf zum Glück nicht darauf angewiesen. Trotzdem Schade, wenn zugesagte Sachen.... ach lassen wir das

Im Laufe des Abends wurde das Ganze mit zunehmendem Konsum der Hopfenkaltschalen eher ins Lächerliche gezogen (das Beste, was man machen kann) und jedesmal wenn sich ein Telefon meldete kam die obligatorische Frage: Isser es ?? Er war es nicht.
Zu erwähnen ist noch , dass plaig einen Hecht gefangen hat, der um ein paar Zentimeter größer war, als Jürgens. Und da der kleinere auf knapp unter einen Meter 'diskutiert' wurde, gab es endlich auch mal -logischerweise- einen Meterhecht.
Trotz der bescheidenen Fänge fand ich das Treffen sehr gelungen, hat wieder riesigen Spaß gemacht neue Gesichter kennen zu lernen und gealterte wieder zu sehen.
Großen Dank nochmal an Diox fürs organisieren, echt schade, dass Du nicht kommen konntest.
Was machen wir nächstes Jahr ?