
FT 2010 - Der Köder-Fred
Moderatoren: Valestris, Derrik Figge, Onkel Tom, Moderatoren
Ich denke mal, dass Udo und Shoude sich auch wieder ans Ufer setzen werden



http://www.youtube.com/watch?v=catXt_rUp_Y - Mein bester Hecht bisher...
http://www.youtube.com/watch?v=TlUU2aiX-wY - noch einer...
http://www.youtube.com/watch?v=BOPfJAg1xiM - und noch einer
http://www.youtube.com/watch?v=TlUU2aiX-wY - noch einer...
http://www.youtube.com/watch?v=BOPfJAg1xiM - und noch einer

- Christian K.
- Zander
- Beiträge: 474
- Registriert: 04.06.2009 - 15:47
- Wohnort: Schweiz - Nidwalden
Onkel Tom hat geschrieben:Die Erfahrungen des letzten Jahres haben eigentlich eines ganz eindeutig gezeigt. Wenn man große Freiwasserräuber erwischen will, braucht man vor allem GWICHT!
Letztes Jahr standen die Fische, wenn ich mich recht erinnere, unter der 20 Meter Marke, Christians Kracher mal ausgenommen. Letztes Jahr traf es mich unvorbereitet, da ich die Verhältnisse nicht kannte. In diesem Jahr werde ich auf die nötigen Tiefen kommen. Vorschaltblei (60 Gramm und mehr) sowie richtig fette Jigköpfe werden auf jeden Fall dabei sein.
Alles was nicht runter auf wenigstens 15 Meter kommt, lasse ich wohl gleich zu Hause!
Ähhh, nö!
Von den insgesamt 9 gefangenen Hechten am Samstag hatte ich drei und alle drei waren bei 10-14m!
Wobei man aber auch die witterung bedenken muss!
Es kann gut sein das sie dieses Jahr höher stehen.
Ebenso musst Du bedenken das der See 6-8m weniger Wasser hatte als normal. Also eine andere Struktur als sonst üblich.
Dies sahen wir bei unserem treffen Anfang Juni, den See hätte man fast nicht wieder erkannt, was so ein paar meter Wasser ausmachen

Nichts desto trotz würde ich auf eher tiefer laufende Köder sowie grundnah geführte Köder wie Gummifische usw. setzen.
Ab 60g Blei aufwärts zum schleppen um die evtl. Grundnah stehenden Fische überhaupt zu erreichen. (darf auch ruhig mehr sein, wer keine großartige Erfahrung im schleppen hat, dem soll gesagt sein das der Schnurwiedestand den Köder nach oben drückt, also auch gerne mal 100g+ Blei, oder Paravan)
Dementsprechend sollte auch das Gerät ausgelegt sein.
60g Blei plus dicker Köder erfordert etwas mehr als eine 30-50g Rute die zum werfen ausreichend wäre.
Also lasst eure Jerkbait Ausrüstung nicht unbedingt zu Hause, denn so ein steifer 100g Stecken ist ganz gut zum schleppen. Um diese Jahreszeit sind die Jerkbaits allerdings nicht das non plus ultra.
Köder sind Gummitiere, tieftauchende Wobbler wie Turus Ukko, Grandma usw.
@CarpGear, die dicke Dame war aber auch auf ca. 14m, also nicht ganz so flach wie Du vielleicht gerade denkst

Flach standen sie Anfang Juni, auf ca. 3-5m.
Die "Dicke" biß auf eine Sandra am 21g Kopf. Man muss also keine Schnitzel mit Amboß Gewicht durch die Gegend wuchten.
Ein Snack zwischendurch ist auch bei Fischen gerne gesehen

Die Farbe ist wohl Geschmackssache. Ich bevorzuge Natürliche Farben, aber je nach Lust und Laune gehen im Herbst auch unnatürliche und Schockfarben.
Also für Hecht auf keinen Fall würde ich sagen um die Jahreszeit, aber ein paar Barsche kannst du damit an den Stegen wohl fangen.
So habe ich auch meinen einzigen Fisch letztes Jahr gefangen
Aber direkt an Rudis Heim 
So habe ich auch meinen einzigen Fisch letztes Jahr gefangen


http://www.youtube.com/watch?v=catXt_rUp_Y - Mein bester Hecht bisher...
http://www.youtube.com/watch?v=TlUU2aiX-wY - noch einer...
http://www.youtube.com/watch?v=BOPfJAg1xiM - und noch einer
http://www.youtube.com/watch?v=TlUU2aiX-wY - noch einer...
http://www.youtube.com/watch?v=BOPfJAg1xiM - und noch einer

Ich setze dieses Jahr auch wieder auf gummilatschen und Schwere Blinker habe gestern am Möhnesee einen gesehen der mit nem Colonel z Blinker einen 85er Hecht gefangen hat dooferweise habe ich den selben gestern zuhause gelassen, aber mein gummilatschen hat mir ja auch noch eine 70er beschert 

Man kann mir vieles nehmen aber Finger weg von meiner Angelausrüstung
Moin moin Leute, sagt mal, welche Bleikopfgewichte nehmt ihr jetzt eigentlich genau mit fürs FT!!!
Es sind ja nun schon einige von euch dabei, die einiges an Erfahrung an der Möhne sammeln konnten und darum hoffe ich auf ein paar Antworten von euch!
Es sind ja nun schon einige von euch dabei, die einiges an Erfahrung an der Möhne sammeln konnten und darum hoffe ich auf ein paar Antworten von euch!

If you always do what you´ve always done, you will always get what you always got!
- Christian K.
- Zander
- Beiträge: 474
- Registriert: 04.06.2009 - 15:47
- Wohnort: Schweiz - Nidwalden
Hi Carp Gear,
kommt auf die Ködergröße, die Wassertiefe und Dein Gerät bzw. die Erfahrung an.
Für 10-15cm. Gummis verwende ich 21g Stand up Erie Köpfe von angel-technik.de an einer Sportex mit 30g, 6kg Geflecht.
kommt auf die Ködergröße, die Wassertiefe und Dein Gerät bzw. die Erfahrung an.
Für 10-15cm. Gummis verwende ich 21g Stand up Erie Köpfe von angel-technik.de an einer Sportex mit 30g, 6kg Geflecht.
Ich mache keinen Unterschied zwischen Jung und Alt,
ob du arm oder reich bist, lässt mich kalt,
ich heiß euch alle, willkommen, ich liebe jeden,
alles was ich will, ist euer Leben...
ob du arm oder reich bist, lässt mich kalt,
ich heiß euch alle, willkommen, ich liebe jeden,
alles was ich will, ist euer Leben...
Wenn du allerdings auch mal im sehr tiefen Fischen willst, und dazu noch ein bischen Wind weht wie letztes Jahr, dann hast du mit 30g noch keine Chance auf Köderkontrolle...
http://www.youtube.com/watch?v=catXt_rUp_Y - Mein bester Hecht bisher...
http://www.youtube.com/watch?v=TlUU2aiX-wY - noch einer...
http://www.youtube.com/watch?v=BOPfJAg1xiM - und noch einer
http://www.youtube.com/watch?v=TlUU2aiX-wY - noch einer...
http://www.youtube.com/watch?v=BOPfJAg1xiM - und noch einer

Moin Christian und Julian, erstmal danke für eure Antworten, jetzt bin ich schon mal etwas schlauer, dann werde ich mir auf jedenfall noch ein paar Köpfe zwischen 20 und 40 Gramm zulegen!!! Habt dank, es darf natürlich immer weiter geschrieben werden, bin weiterhin für jeden Tipp dankbar! 

If you always do what you´ve always done, you will always get what you always got!
- Christian K.
- Zander
- Beiträge: 474
- Registriert: 04.06.2009 - 15:47
- Wohnort: Schweiz - Nidwalden
JuliFisch hat geschrieben:Wenn du allerdings auch mal im sehr tiefen Fischen willst, und dazu noch ein bischen Wind weht wie letztes Jahr, dann hast du mit 30g noch keine Chance auf Köderkontrolle...
Hi,
wie gesagt, 21g Köpfe mit dem richtigen Material ... das Ergebnis kennst Du


Also bis 14m klappt das ganz gut mit einer 6kg Schnur, hast Du ein dickeres Kabel auf der Rolle wirkt sich das natürlich negativ auf die führung und Windempfindlichkeit aus.
Es schadet aber sicher nicht wenn Du Köpfe zwischen 18 und 30g dabei hast, mehr ist mM nicht nötig.
Aber wie gesagt, Übungs und Materialsache.
Ich fische öfter in solchen tiefen an "meinem" See, daher kann ich gut damit umgehen.
Christian K. hat geschrieben:JuliFisch hat geschrieben:Wenn du allerdings auch mal im sehr tiefen Fischen willst, und dazu noch ein bischen Wind weht wie letztes Jahr, dann hast du mit 30g noch keine Chance auf Köderkontrolle...
Hi,
wie gesagt, 21g Köpfe mit dem richtigen Material ... das Ergebnis kennst Du(siehe aktuellen BLINKER
)
Also bis 14m klappt das ganz gut mit einer 6kg Schnur, hast Du ein dickeres Kabel auf der Rolle wirkt sich das natürlich negativ auf die führung und Windempfindlichkeit aus.
Es schadet aber sicher nicht wenn Du Köpfe zwischen 18 und 30g dabei hast, mehr ist mM nicht nötig.
Aber wie gesagt, Übungs und Materialsache.
Ich fische öfter in solchen tiefen an "meinem" See, daher kann ich gut damit umgehen.
...und sonst feuern wir halt einen grimmigen Effzett raus. Der fängt am Möhnesee!
Angler neigen sehr stark dazu, dort mit Lösungen aufzuwarten, wo gar keine Probleme bestehen.
- Christian K.
- Zander
- Beiträge: 474
- Registriert: 04.06.2009 - 15:47
- Wohnort: Schweiz - Nidwalden
Jetzt verrate mal nicht die besten Köder Andal!
Außerdem fangen sowieso nur diejenigen die die meisten und schönsten Köder dabei haben, stimmts Andal?!
Da fällt mir ein, ich muss noch eine Bestellung abgeben ... *lol*
--edit--
oh Gott, ich habe jetzt wirklich nur das "nötigste" bestellt und bin dem Shop 200€ schuldig
Angler sind bekloppt! 
Außerdem fangen sowieso nur diejenigen die die meisten und schönsten Köder dabei haben, stimmts Andal?!


Da fällt mir ein, ich muss noch eine Bestellung abgeben ... *lol*
--edit--
oh Gott, ich habe jetzt wirklich nur das "nötigste" bestellt und bin dem Shop 200€ schuldig


