Hasenjagd!
Moderatoren: Valestris, Derrik Figge, Onkel Tom, Moderatoren
Hasenjagd!
Hallo an alle. Gibt's unter euch welche, die neben dem Angeln auch gelegentlich Kleingetier jagen?
Bei uns ist jetzt gerade Hasen- und Eichhoernchensaison. Ich betreibe das Jagen zwar nicht so "ernsthaft" wie das Angeln, aber waehrend der Saison habe ich immer das Gewehr dabei, wenn ich fischen gehe. Ein eher opportunistisches Jagen also, aber wenn sich ein Hase zeigt, freue ich mich sehr ueber den leckeren Braten. Ich nehme eigentlich nie mehr als einen Hasen mit, schiesse also nicht fuer die Gefriertruhe. Limit sind hier acht pro Tag.
Mein bevorzugtes Gewehr ist ein kleines und leichtes Kleinkaliber (.22LR) von Ruger.
Dieses Wochenende bin ich wieder ein paar Tage draussen unterwegs, wenn alles klappt, gibt's Sonntag Hasenpfeffer...
Wie jagd ihr so, auf was und womit?
Gruss, Hogy
Bei uns ist jetzt gerade Hasen- und Eichhoernchensaison. Ich betreibe das Jagen zwar nicht so "ernsthaft" wie das Angeln, aber waehrend der Saison habe ich immer das Gewehr dabei, wenn ich fischen gehe. Ein eher opportunistisches Jagen also, aber wenn sich ein Hase zeigt, freue ich mich sehr ueber den leckeren Braten. Ich nehme eigentlich nie mehr als einen Hasen mit, schiesse also nicht fuer die Gefriertruhe. Limit sind hier acht pro Tag.
Mein bevorzugtes Gewehr ist ein kleines und leichtes Kleinkaliber (.22LR) von Ruger.
Dieses Wochenende bin ich wieder ein paar Tage draussen unterwegs, wenn alles klappt, gibt's Sonntag Hasenpfeffer...
Wie jagd ihr so, auf was und womit?
Gruss, Hogy
In good old Germany ist das mit dem Jagen etwas schwierig, da man hier ohne eine jahrelange und umfangreiche Ausbildung
nicht in den Besitz einer Jagderlaubnis kommt ....
Allerdings gegen einen Hasenpfeffer hätte ich jetzt im Moment nix einzuwenden ...
nicht in den Besitz einer Jagderlaubnis kommt ....
Allerdings gegen einen Hasenpfeffer hätte ich jetzt im Moment nix einzuwenden ...

Also, wenn ich Du wäre ..... dann wäre ich, ehrlich gesagt, doch lieber ich
Taxler hat geschrieben:In good old Germany ist das mit dem Jagen etwas schwierig, da man hier ohne eine jahrelange und umfangreiche Ausbildung
nicht in den Besitz einer Jagderlaubnis kommt ....
Allerdings gegen einen Hasenpfeffer hätte ich jetzt im Moment nix einzuwenden ...
Ja, das war mir schon klar. Aber es muss doch trotzdem einige Jaeger geben, sonst wuerden die Hasen ja wohl ueberhand nehmen.
Hier ist das anders, Jagen und Angeln sind Nationalsport. Lizenz kostet $15 pro Jahr. Oeffentliches Land zum Bejagen gibt's ueberall. Ausbildung braucht man nur, wenn man nach 1969 geboren ist, und dann ist es ein recht einfacher Kurs.
Leider sind die Hasen bei uns in vielen Gebieten arg gebeutelt. Nasse Winter, Monokulturen, freilaufende Hunde und die nur noch eingeschränkt mögliche Jagd auf Rabenvögel haben den Hasen in vielen Gebieten zu seltenem Wild gemacht. Selbst in Gebieten mit gutem Hasenbestand wird ein oder zwei mal im Jahr eine Treibjagd auf Hasen und Fasane gemacht und da ist Schrot das Mittel der Wahl, zumal wir hier fast überall auch dicht besiedelt sind und selbst eine .22 lr (.22 lfb) eine ziemlich Reichweite hat. Klar, wenn man im Dezember auf den "Küchenhasen" geht, dann sitzt man mit der kleinen Kugel an.
Lizenzjagd wie bei Euch gibt es hier nicht. Bei uns herrscht das Reviersystem, bei dem der Pächter einen Jagdbezirk pachtet und damit auch das Jagdrecht dort hat oder man ist Eigentümer einer Jagd, mind. 75 ha, da darf man dann die Jagd ausüben.
Lizenzjagd wie bei Euch gibt es hier nicht. Bei uns herrscht das Reviersystem, bei dem der Pächter einen Jagdbezirk pachtet und damit auch das Jagdrecht dort hat oder man ist Eigentümer einer Jagd, mind. 75 ha, da darf man dann die Jagd ausüben.
Petri aus Sankt Augustin
Ulli
Ulli
Jagdrecht ist Bundesrecht, im Gegensatz zum Fischereirecht.lelox hat geschrieben:75 ha? War das nicht mal 100ha? Oder ist das unterschiedlich in den Bundesländern?
Sorry für OT

Ein großer Teil der Hasen fällt, neben den von Ulli3D aufgezählten Gegebenheiten, auch noch dem Straßenverkehr zum Opfer.
fishing isn't a sport, it's a passion!
Gruß
Michael
Gruß
Michael
Re: Hasenjagd!
Hogy hat geschrieben:Bei uns ist jetzt gerade Hasen- und Eichhoernchensaison.
*** teileditiert von Taxler ***
Wieviel Eichhörnchen muss man denn erledigen für eine Portion ?

Sorry, ich muss jetzt wieder an meinen Braten. Es gibt Eichhörnchenrollbraten !
Gruß Tino
Gast
FangNix hat geschrieben:Es gibt auch die amerikanische Tradition Schlangen mit Knüppeln totzuschlagen.
Auf manche Tradition braucht man nicht Stolz sein.
Ich wäre nicht stolz darauf, ein Eichhörnchen mit einem Kleinkalibergewehr erschossen zu haben.
Gruß Tino
Bist du Vegetarier? Ich lebe zu 90% vegetarisch und was ich an Fisch und Fleisch zu mir nehme, ist in der Regel wild.
Ich sehe das Schiessen und verwerten eines Eichhoernchens oder Hasens nicht als moralisch bedenklicher an, als den Verzehr eines Haehnchens aus industrieller Tierhaltung. Ist es das, worauf du hinauswolltest?
Aber das ist ja nun ein ganz anderes Thema. Ich finde es aber schon interessant (und haette es auch nicht erwartet), dass auf einem Anglerforum das Toeten und verwerten von Tieren in Frage gestellt wird.
Uebrigens gibts bei uns massenhaft Schlangen. Aber von einer "Tradition" selbige mit Knueppeln zu erschlagen, hab ich noch nichts gehoert. In meinem Freundes- und Bekanntenkreis gilt es als unmoralisch etwas zu toeten, das man nicht essen will.
Gruss, Hogy