Hallo Leute,
ich habe da mal eine Frage...
und zwar habe ich noch eine Matchrute, die ich schon lang nicht mehr gebraucht hab. Jetzt hab ich sie mal wieder aus der Versenkung geholt und wollte damit mal an die Ems zum fischen gehen.
Bis jetzt hab ich allerdings immer nur in stehenden Gewässern damit gefischt.
Wie biete ich den Köder in Strömung am besten mit der Matchrute an ?
Soll ich die Montage einfach Flussaufwärts einwerfen und sie dann immer wieder abdriften lassen, oder gibt es auch die Möglichkeit die Montage fest an einem Platz zu legen.
Und wie sieht es dann mit dem anfüttern aus ?
Gruß, Max
Posenfischen in der Strömung
Moderatoren: Valestris, Derrik Figge, Onkel Tom, Moderatoren
Posenfischen in der Strömung
Fussball ist wie Schach, nur ohne Würfel !
Lukas Podolski
Lukas Podolski
Hi,
du kannst auch bei Strömung durchaus anfüttern.
Allerdings würde ich das ein paar Meter Stromaufwärts machen damit das Futter nicht sofort an den Fischen vorbeitreibt bis die das registrieren.
An Pose würde ich eine nicht zu leichte nehmen und mit dem Strom systematisch den Flusslauf absuchen. Du kannst aber auch die Pose gegen den Strom führen. Mache am besten ein Schrotblei an das Vorfach damit der Köder nicht so rumwirbelt.
Eine weitere Methode ( allerdings oft verpönt und nicht erlaubt ) wäre da Tiroler Hölzl.
Gruß
du kannst auch bei Strömung durchaus anfüttern.
Allerdings würde ich das ein paar Meter Stromaufwärts machen damit das Futter nicht sofort an den Fischen vorbeitreibt bis die das registrieren.
An Pose würde ich eine nicht zu leichte nehmen und mit dem Strom systematisch den Flusslauf absuchen. Du kannst aber auch die Pose gegen den Strom führen. Mache am besten ein Schrotblei an das Vorfach damit der Köder nicht so rumwirbelt.
Eine weitere Methode ( allerdings oft verpönt und nicht erlaubt ) wäre da Tiroler Hölzl.
Gruß
"Weniger ist oft mehr"
meindl hat geschrieben:Eine weitere Methode ( allerdings oft verpönt und nicht erlaubt ) wäre da Tiroler Hölzl.
Was hat das mit einer Matchrute zu schaffen und warum sollte das verboten sein?
Wenn du mit der Matchrute treibend fischen willst solltest du dir aber auch spezielle Posen dafür holen. Also Sticks oder Avon Posen und nicht die normalen Waggler. Die kannst du nehmen wenn du die Montage festlegen willst, aber ob das geht, ist eine Frage der Strömung.
Abhängig von der Strömungsgeschwindigkeit, kann man auch mit feststehenden, ja sogar laufenden Wagglern fischen.
Ich bevozuge dabei die Drennan Crystals oder den Zoomer oder Missile-Waggler.
Wenn man die Drift bereits leicht stromab beginnt, kann man die Drift immer noch sehr sauber abfischen. Auf keinen Fall gegen die Strömung werfen! Dann kann man Nichts mehr kontrollieren.
Einfacher ist natürlich das Fischen mit Stickposen aber die Gewichte sind dabei stark eingeschränkt. Habe jedenfalls bislang noch keine Sticks über 3,6 g gefunden.
Zoomer bekommt man mittlerweile bis über 20 g.
Wen diese Methode wirklich interessiert, der sollte sich mal die DVD Angeln mit der Matchrute von Fangplatz und Claus Müller ansehen.
Olli
Ich bevozuge dabei die Drennan Crystals oder den Zoomer oder Missile-Waggler.
Wenn man die Drift bereits leicht stromab beginnt, kann man die Drift immer noch sehr sauber abfischen. Auf keinen Fall gegen die Strömung werfen! Dann kann man Nichts mehr kontrollieren.
Einfacher ist natürlich das Fischen mit Stickposen aber die Gewichte sind dabei stark eingeschränkt. Habe jedenfalls bislang noch keine Sticks über 3,6 g gefunden.
Zoomer bekommt man mittlerweile bis über 20 g.
Wen diese Methode wirklich interessiert, der sollte sich mal die DVD Angeln mit der Matchrute von Fangplatz und Claus Müller ansehen.
Olli
Take your child to the place where no one cries,
to the place where the eagle learns to fly!
Pinkcream 69
to the place where the eagle learns to fly!
Pinkcream 69
@MaxS
Um mit einer Matchrute optimal zu fischen,bedarf es,wie so oft,auch
hier einer ausgefeilten Technik!
Wenn Du wirklich lernen willst,wie man damit in der Strömung fischt,
solltest Du m.E.,die hier gebrachten,unzureichenden Beiträge nicht
beachten und dir richtige Lektüre zu diesem Thema besorgen!
Da gibt es vielleicht schon mal etwas im Sonderheft "Friedfische" vom
Jahr Verlag.
Um mit einer Matchrute optimal zu fischen,bedarf es,wie so oft,auch
hier einer ausgefeilten Technik!
Wenn Du wirklich lernen willst,wie man damit in der Strömung fischt,
solltest Du m.E.,die hier gebrachten,unzureichenden Beiträge nicht
beachten und dir richtige Lektüre zu diesem Thema besorgen!
Da gibt es vielleicht schon mal etwas im Sonderheft "Friedfische" vom
Jahr Verlag.
Wobb-Fan hat geschrieben:@MaxS
Um mit einer Matchrute optimal zu fischen,bedarf es,wie so oft,auch
hier einer ausgefeilten Technik!
Wenn Du wirklich lernen willst,wie man damit in der Strömung fischt,
solltest Du m.E.,die hier gebrachten,unzureichenden Beiträge nicht
beachten und dir richtige Lektüre zu diesem Thema besorgen!
Da gibt es vielleicht schon mal etwas im Sonderheft "Friedfische" vom
Jahr Verlag.
Und warum faßt du dann dein offensichtlich umfangreiches Wissen nicht in ein paar knappen Sätzen zusammen?
Angler neigen sehr stark dazu, dort mit Lösungen aufzuwarten, wo gar keine Probleme bestehen.
Wobb-Fan hat geschrieben:
...solltest Du m.E.,die hier gebrachten,unzureichenden Beiträge nicht
beachten...
Na dann erlaube Dir doch bitte mal die Freiheit, den Beitrag von Oli - STRATMAN- zum Thema zu korrigieren. Falls es dort etwas zu korrigieren gibt, dann würde es mich dringend interessieren, was das ist.
Oftmals ist es besser, einfach die Finger etwas stillzuhalten, bevor man andere erfahrene Stipp/Matchangler kritisiert, ohne Verbesserungen anbringen zu können.
Wobb-Fan hat geschrieben:Weil ich es nicht in ein paar Sätzen zusammenfassen kann!
Und wenn ich"Schreiben" könnte,dann wäre ich vielleicht Autor geworden.
Aber da Du ja ne ganze Menge vom "Englischen Angeln" verstehst,
wirst gerade Du wohl wissen,das es hier nicht mit ein paar Sätzen
getan ist !!!
Ein Forum lebt eigentlich von einer konstruktiven Zusammen"arbeit" vieler einzelner User. So kann jeder seinen Beitrag leisten und darüber kann dann diskutiert werden - man kann verbessern oder sogar von seiner eigenen Meinung abweichen, sich eines Besseren belehren lassen.
Hätte ich einen Weinberg, ich würde ihn 'Hang zum Alkohol' nennen
Silvan hat geschrieben:Breite Pose anfütern ein bischen oberhalb der Stelle!!!!!!!!!!!!
Eine breite Pose anfüttern ...?
Welcher Fisch frisst denn Posen?
Oder hast Du vergessen für was Satzzeichen erfunden wurden?
Sie verändern oftmals den Sinn eines Satzes gewaltig

Also, wenn ich Du wäre ..... dann wäre ich, ehrlich gesagt, doch lieber ich