Luxus?
Moderatoren: Valestris, Onkel Tom, Derrik Figge, Moderatoren
- Smirfknift
- Hecht
- Beiträge: 2058
- Registriert: 15.01.2009 - 17:55
- Wohnort: Weiden i.d.Opf.
Luxus?
Hallo! Ich habe mich schon oft gefragt, was für den Einen oder den Anderen das Wort "Luxus" bedeutet. Ist es Luxus, wenn man 50 verschiedene Ruten sein Eigen nennt? Oder ist es Luxus, wenn manche Angler bequeme Liegen und wetterfeste Zelte haben? Oder ist es Luxus, wenn man die Möglichkeit hat, draußen am Wasser zu sitzen und einfach zu genießen? Wie seht Ihr das?
Beim Angeln geht es nicht um Leben oder Tod, es geht um Wichtigeres!
Claudi, meinst du den Begriff "Luxus" im Bezug aufs Angeln, oder soll hier eine allgemeine Definition des Begriffes geklärt werden?
virtueller Schankwirt der Blinker-Onlinekneipe
Onkel Tom's Hütte
Onkel Tom's Hütte
In meinen Augen ist es Luxus ein besonders interessantes Gewässer mit guten Bedinugungen befischen zu dürfen
Im Moment suche ich einen Programmierer der mit bei einem Projekt helfen würde! HTML und CSS gefragt! Jave Vorteilhaft!
Ansonsten Bla Blub
http://fliegenfischen.blog.de/
Ansonsten Bla Blub
http://fliegenfischen.blog.de/
Den Begriff Luxus zu beschreiben, ist beinahe so, als sollte man einen Furz wieder einfangen.
Für mich sind so Sachen Luxus, wie einige handgebaute Ruten fischen zu dürfen, einen plötzlichen freien Tag am Wasser verbringen zu können, dabei Beobachtungen machen zu können, die man üblicherweise so nicht immer hat.
Luxus kann und will ich nicht an Geldwertem festmachen. Es sind zu oft eigentlich ganz banale Dinge, die einem ein luxuriöses Gefühl vermitteln.
Für mich sind so Sachen Luxus, wie einige handgebaute Ruten fischen zu dürfen, einen plötzlichen freien Tag am Wasser verbringen zu können, dabei Beobachtungen machen zu können, die man üblicherweise so nicht immer hat.
Luxus kann und will ich nicht an Geldwertem festmachen. Es sind zu oft eigentlich ganz banale Dinge, die einem ein luxuriöses Gefühl vermitteln.
Angler neigen sehr stark dazu, dort mit Lösungen aufzuwarten, wo gar keine Probleme bestehen.
- Smirfknift
- Hecht
- Beiträge: 2058
- Registriert: 15.01.2009 - 17:55
- Wohnort: Weiden i.d.Opf.
@ Onkel Tom: Ich meinte das natürlich aufs Angeln bezogen!
Erst letztens habe ich wieder von so nem Spezielisten gehört, wie super toll es doch ist, wenn man die Ruten und Rollen von Firma X hat und ganz besonders toll auch die Zelte von Firma Y und am besten den Klorollenhalter von Firma Z...für mich ist es Luxus, am Wasser zu sein und einfach nur das Gefühl, draußen zu sein zu genießen. ( Für mich ganz persönlich auch mal Abstand von Kindern und Hausarbeit zu haben. )

Erst letztens habe ich wieder von so nem Spezielisten gehört, wie super toll es doch ist, wenn man die Ruten und Rollen von Firma X hat und ganz besonders toll auch die Zelte von Firma Y und am besten den Klorollenhalter von Firma Z...für mich ist es Luxus, am Wasser zu sein und einfach nur das Gefühl, draußen zu sein zu genießen. ( Für mich ganz persönlich auch mal Abstand von Kindern und Hausarbeit zu haben. )
Beim Angeln geht es nicht um Leben oder Tod, es geht um Wichtigeres!
Für mich bedeutet Luxus, mit einer Rute, die für die jeweilige Angelart perfekt ist, an dem entsprechenden Wasser viel Zeit verbringen zu können, so viel Zeit, wie ich möchte, ohne irgendwelchen Druck.
Also eine Kombination aus materialistischem Luxus und nichtmaterialistischem.
Also eine Kombination aus materialistischem Luxus und nichtmaterialistischem.
Hätte ich einen Weinberg, ich würde ihn 'Hang zum Alkohol' nennen
- Barschkönig
- Zander
- Beiträge: 567
- Registriert: 15.11.2005 - 22:40
- Wohnort: Kiel
Luxus ist
- morgens um 05.30 Uhr in der aufgehenden Sonne bis zur Hüfte in der Ostsee stehend eine Meerforelle zu drillen
- der Eisvogel, der die im rod-pod liegende Grundrute als Plattform für seine Jagdausflüge benutzt
- die Haselmaus, die sich den Dosenmais stibitzt, zu belächeln
- die Großforelle, die man seit Wochen gezielt befischt, endlich doch zu überlisten
- jede freie Minute, die man man Wasser verbringen kann
usw...
- morgens um 05.30 Uhr in der aufgehenden Sonne bis zur Hüfte in der Ostsee stehend eine Meerforelle zu drillen
- der Eisvogel, der die im rod-pod liegende Grundrute als Plattform für seine Jagdausflüge benutzt
- die Haselmaus, die sich den Dosenmais stibitzt, zu belächeln
- die Großforelle, die man seit Wochen gezielt befischt, endlich doch zu überlisten
- jede freie Minute, die man man Wasser verbringen kann
usw...
Erst wenn die letze Ölplattform versenkt ist, wenn die letzte Tankstelle geschlossen wurde, dann werdet ihr feststellen, dass man nachts um zwei bei Greenpeace kein Bier kaufen kann!
Re: Luxus?
Smirfknift hat geschrieben:Hallo! Ich habe mich schon oft gefragt, was für den Einen oder den Anderen das Wort "Luxus" bedeutet. Ist es Luxus, wenn man 50 verschiedene Ruten sein Eigen nennt? Oder ist es Luxus, wenn manche Angler bequeme Liegen und wetterfeste Zelte haben? Oder ist es Luxus, wenn man die Möglichkeit hat, draußen am Wasser zu sitzen und einfach zu genießen? Wie seht Ihr das?
Luxus an sich kann nicht klar deffiniert und eingegrenzt werden, da der Beginn der Luxusgrenze
jeweils individuell nach dem sozialem Stand des Betrachters bewertet und festgesetzt wird.
Auf unser Hobby bezogen könnte man materielle und immaterielle Durchschnittswerte festlegen
und dann nach oben gerichtete extreme Abweichungen von der Norm als Luxus bezeichnen.
Für mich selbst würde ich im materiellen Bereich z.B. Rollen von VanStaal (da hätte ich den finanziellen Ar... zu weit unten),
im immateriellen Bereich den Faktor "nahezu unbegrenzte Zeit zum Angeln" ansiedeln.
Also, wenn ich Du wäre ..... dann wäre ich, ehrlich gesagt, doch lieber ich
-
- Barsch
- Beiträge: 104
- Registriert: 12.05.2009 - 18:05
- Wohnort: BW
- Kontaktdaten:
Der absolute Luxus wäre:
1. Immer einen Cent mehr in der Tasche, als man gerade benötigt.
und
2. Die Generalangelkarte für jeden Schluck Wassser in Deutschland. Fischen wo und wann immer man möchte.
Weil das aber für immer eine Utopie bleibt, sind wir einfach mit dem zufrieden, was wir haben und was geht. Es könnte ja auch deutlich weniger gut laufen!
1. Immer einen Cent mehr in der Tasche, als man gerade benötigt.
und
2. Die Generalangelkarte für jeden Schluck Wassser in Deutschland. Fischen wo und wann immer man möchte.
Weil das aber für immer eine Utopie bleibt, sind wir einfach mit dem zufrieden, was wir haben und was geht. Es könnte ja auch deutlich weniger gut laufen!
Angler neigen sehr stark dazu, dort mit Lösungen aufzuwarten, wo gar keine Probleme bestehen.
Re: Luxus?
Taxler hat geschrieben:
Für mich selbst würde ich im materiellen Bereich z.B. Rollen von VanStaal (da hätte ich den finanziellen Ar... zu weit unten),
im immateriellen Bereich den Faktor "nahezu unbegrenzte Zeit zum Angeln" ansiedeln.
Die Rollen sind doch so hässlich... ich mach mir wenig aus aussehen aber die ... ne danke
Im Moment suche ich einen Programmierer der mit bei einem Projekt helfen würde! HTML und CSS gefragt! Jave Vorteilhaft!
Ansonsten Bla Blub
http://fliegenfischen.blog.de/
Ansonsten Bla Blub
http://fliegenfischen.blog.de/
Re: Luxus?
Diox hat geschrieben:Taxler hat geschrieben:
Für mich selbst würde ich im materiellen Bereich z.B. Rollen von VanStaal (da hätte ich den finanziellen Ar... zu weit unten),
im immateriellen Bereich den Faktor "nahezu unbegrenzte Zeit zum Angeln" ansiedeln.
Die Rollen sind doch so hässlich... ich mach mir wenig aus aussehen aber die ... ne danke
Och... die schwarze Van Staal würde ich nicht von der Sitzkiepe stoßen!

Angler neigen sehr stark dazu, dort mit Lösungen aufzuwarten, wo gar keine Probleme bestehen.
also die sehen doch aus wie 1945 nur das der Schnurrfangbügel schon abgebrochen ist 

Im Moment suche ich einen Programmierer der mit bei einem Projekt helfen würde! HTML und CSS gefragt! Jave Vorteilhaft!
Ansonsten Bla Blub
http://fliegenfischen.blog.de/
Ansonsten Bla Blub
http://fliegenfischen.blog.de/