
Wie fangt ihr eure Bachsaiblinge?
Moderatoren: Valestris, Onkel Tom, Derrik Figge, Moderatoren
- loup_de_mer
- Zander
- Beiträge: 549
- Registriert: 16.01.2005 - 11:55
- Wohnort: Konstanz
Wie fangt ihr eure Bachsaiblinge?
Wie beangelt ihr diesen Fisch und hat vielleicht jemand Ahnung wie es mit den beständen in der belgischen Eifel aussieht...hättet ihr da nen Tip? Schon mal danke im vorraus für eure Antworten. 

- Zanderschreck
- Hecht
- Beiträge: 12519
- Registriert: 25.04.2003 - 18:00
- Wohnort: Lollar / Kreis Gießen
- SPIEGLER 85
- Barsch
- Beiträge: 143
- Registriert: 28.08.2003 - 14:04
- Wohnort: Krumpendorf/Österreich
Ich bin begeisteter Bachangler und ich habe folgende Erfahrung gemacht:
Kannst du die Fische erkennen, dann wirf ihnen einen Wurm an der freien Leine vor die Schnauze. Schnecke oder Fischfetzen ist auch gut falls man keine großen Würmer parat hat.
Bei Brücken den Naturköder mit einer Wasserkugel reintreiben lassen.
Möglich wäre auch ein schwimmender Wobbler um die 5-7 cm.
Bei tiefen langsam fliesenden stellen Naturköder mit der Pose oder Wasserkugel anbieten und langsam abtreiben lassen.
Das ist die einzige stelle wo ich evtl einen kleinen Gummifisch einsetzen würde.
Bei total grasigen Stellen lass ich die Wasserkugel mit einem stück Brot abtreiben.
Schlechte Erfahrungen habe ich am Bach gemacht mit Spinner und Blinker.
An Bächen gebe ich meistens den Naturködern den vorzug.
Kannst du die Fische erkennen, dann wirf ihnen einen Wurm an der freien Leine vor die Schnauze. Schnecke oder Fischfetzen ist auch gut falls man keine großen Würmer parat hat.
Bei Brücken den Naturköder mit einer Wasserkugel reintreiben lassen.
Möglich wäre auch ein schwimmender Wobbler um die 5-7 cm.
Bei tiefen langsam fliesenden stellen Naturköder mit der Pose oder Wasserkugel anbieten und langsam abtreiben lassen.
Das ist die einzige stelle wo ich evtl einen kleinen Gummifisch einsetzen würde.
Bei total grasigen Stellen lass ich die Wasserkugel mit einem stück Brot abtreiben.
Schlechte Erfahrungen habe ich am Bach gemacht mit Spinner und Blinker.
An Bächen gebe ich meistens den Naturködern den vorzug.
- Forellenfischerflo FFF 2
- Zander
- Beiträge: 320
- Registriert: 27.04.2010 - 20:17
Fing meine ersten 5 Saiblinge mit Shrims im Schatten.
Sonst fange ich seit diesem Tag auch mit Spinner im Forellendesing sehr gut.
Lg FFF und Petri Heil!
Sonst fange ich seit diesem Tag auch mit Spinner im Forellendesing sehr gut.
Lg FFF und Petri Heil!
Was ich schreib hasst jeder also:
Reg dich ab man du verschwendest mit blöden Antworten nur deine Zeit Mann!!![/b[b]]Spar dir die Antwort wenn sie sinnlos ist.
Reg dich ab man du verschwendest mit blöden Antworten nur deine Zeit Mann!!![/b[b]]Spar dir die Antwort wenn sie sinnlos ist.