Boardie-Treffen 2015 !!!!!!!!!!!!!
Moderatoren: Valestris, Onkel Tom, Derrik Figge, Moderatoren
Lang erwartet, hier ist er endlich. Der Bericht über das Treffen einiger Blinker-Boardies am Edersee
Schimpi, Matze und ich hatten es nicht bis zum offiziellen Start ausgehalten und sind bereits Mittwochs Nachmittags zum Treffen angereist. Nachdem ich die Erlaubnisscheine besorgt hatte, bin ich noch auf einen kurzen Abstecher an den Bootssteg gedüst um dort Hallo zu sagen und die Parkscheine in Empfang zu nehmen. Danach suchte ich die Pension auf, die Schimpi für das Treffen ausgesucht hatte, dort wurde ich freundlich begrüßt und auf mein Zimmer gebracht, wo ich mich erst mal einrichtete. Kurz darauf trafen dann auch Matze und Schimpi ein, so dass wir den Abend unspektakulär beendeten, schließlich wollten wir am nächsten Morgen ja früh am Wasser sein.
Für mich war die Nacht allerdings sehr früh vorbei, ab 3 Uhr konnte ich einfach nicht mehr schlafen. Hatte ich etwa Abends zu wenig getrunken? Schließlich wurde es mir zu doof, so dass ich um vier Uhr aufgestanden bin, gemütlich fertig machen und dann mit Lunchpaket ab ans Wasser. Wie nicht anders zu erwarten war dort noch finsterste Nacht, also packte ich das Boot und machte ein paar erfolglose Würfe im Dunkeln. Kurz vor Dämmerung trafen dann auch Matze und Domi ein und wir düsten los, allerdings nicht weit sondern nur direkt neben den Bootsanleger. Schon erlebten wir das erste Highlight, nahezu jeder Wurf brachte eine Attacke auf die Oberflächenköder. Zwar waren viele kleine Barsche dabei, allerdings fanden auch zahlreiche bessere Barsche den Weg in die Fischkiste.
Trotzdem war mir persönlich der Schnitt viel zu klein, so machte ich mich auf die Suche der Großbarsche mitten auf dem See im Freiwasser. Das gelang mir allerdings nicht, meine Suche wurde dann schließlich auch beendet, als ich von Colin mag Barsche (CmB) den Anruf erhielt, dass er und Bachforellenangler in Kürze in Bad Wildungen im Bahnhof eintreffen werden. Also hörte ich mit dem Angeln auf und holte die zwei Jungs ab.
Der Angeltag ging ohne spektakulären Fang zu Ende, lediglich Schimpi verlor einen dicken Fisch, weil er…… ach diese Eselei soll er selbst erzählen.
Da nun alle Teilnehmer anwesend waren trafen wir uns im Essensraum der Pension und schlabberten ein Bierchen, Blinker-Lady Claudia hatte mir ein paar Kleinigkeiten zukommen lassen, die ich an die Teilnehmer verteilte.
Schimpi hatte ‚etwas‘ Wurst mitgebracht, ich Brot, Gurken und Senf und schon hatten wir eine feine Speise
Am nächsten Morgen waren wir dann zeitig auf dem Wasser und erlebten die selbe kurzweilige Angelei wie am Vortag, Oberflächen-Raubung der kleineren Barsche. Während ich mich davon zügig entfernte blieben die anderen noch etwas. War meine Entscheidung denn richtig ? Hätte ich mich durch die kleineren Barsche durchangeln sollen ?
Im Nachhinein stellte sich heraus, dass ich den richtigen Riecher hatte, denn ich konnte einen Barsch von 36 cm fangen, dass dies der größte des ganzen Treffens bleiben sollte war zu dem Zeitpunkt allerdings noch nicht abzusehen.
Hier im Fischkasten ist der ‚Monster-Barsch‘ gut zu erkennen.
Ein besseres Foto vom Fisch gibt es nicht, da ich ja alleine im Boot war.
Ruck-Zuck war es dann dunkel und Matze, Schimpi und ich beendeten das Angeln, CmB und Bachforellenangler fischten noch weiter. Wir ‚Alten‘ fanden eine Gaststätte, in der wir eine Kleinigkeit futterten, u. A. die besten Zwiebelringe der Welt
CmB hatte einen Burger bestellt, den wir ihm dann auch mitgebracht haben.
Tag 3, diesmal waren wir früher auf dem Wasser, da wir eine Trumpfkarte ziehen wollten und bei Sonnenaufgang in einem anderen Teil des Sees angeln wollten, aufgrund des niedrigen Wasserstandes mussten wir einen Umweg von rund 20 Minuten um die Hopfenberge nehmen. Also aus den drei Booten schnell einen Schubverband gebildet
und losgetuckert, bei Sonnenaufgang waren wir dann auch pünktlich vor Ort.
Aber auch hier konnten wir außer den Standard-Barschen bis rd 30 cm nichts Spektakuläres überlisten. Aber wenigstens hatten wir auch hier eine schöne Oberflächen-Angelei.
Auf dem folgenden Bild seht ihr den Durchbruch der Hopfenberge, normal kann man da durch fahren.
Und hier steht normal das Wasser drüber
Und hier könnt Ihr gut sehen, welche Tortur wir jeden Tag mehrfach auf uns genommen haben – es waren jedes mal 105 Treppenstufen zu laufen
So ging schließlich auch dieser Tag zu Ende und wir ließen ihn bei ein paar Bier, Burgern und ner Runde Tischkicker ausklingen
Ich hab noch ein paar Bildchen, die werde ich die Tage hier noch einstellen, allerdings ist es im Moment recht knapp mit der Zeit und ein Tag könnte auch 30 Stunden haben.
Schimpi, Matze und ich hatten es nicht bis zum offiziellen Start ausgehalten und sind bereits Mittwochs Nachmittags zum Treffen angereist. Nachdem ich die Erlaubnisscheine besorgt hatte, bin ich noch auf einen kurzen Abstecher an den Bootssteg gedüst um dort Hallo zu sagen und die Parkscheine in Empfang zu nehmen. Danach suchte ich die Pension auf, die Schimpi für das Treffen ausgesucht hatte, dort wurde ich freundlich begrüßt und auf mein Zimmer gebracht, wo ich mich erst mal einrichtete. Kurz darauf trafen dann auch Matze und Schimpi ein, so dass wir den Abend unspektakulär beendeten, schließlich wollten wir am nächsten Morgen ja früh am Wasser sein.
Für mich war die Nacht allerdings sehr früh vorbei, ab 3 Uhr konnte ich einfach nicht mehr schlafen. Hatte ich etwa Abends zu wenig getrunken? Schließlich wurde es mir zu doof, so dass ich um vier Uhr aufgestanden bin, gemütlich fertig machen und dann mit Lunchpaket ab ans Wasser. Wie nicht anders zu erwarten war dort noch finsterste Nacht, also packte ich das Boot und machte ein paar erfolglose Würfe im Dunkeln. Kurz vor Dämmerung trafen dann auch Matze und Domi ein und wir düsten los, allerdings nicht weit sondern nur direkt neben den Bootsanleger. Schon erlebten wir das erste Highlight, nahezu jeder Wurf brachte eine Attacke auf die Oberflächenköder. Zwar waren viele kleine Barsche dabei, allerdings fanden auch zahlreiche bessere Barsche den Weg in die Fischkiste.

Trotzdem war mir persönlich der Schnitt viel zu klein, so machte ich mich auf die Suche der Großbarsche mitten auf dem See im Freiwasser. Das gelang mir allerdings nicht, meine Suche wurde dann schließlich auch beendet, als ich von Colin mag Barsche (CmB) den Anruf erhielt, dass er und Bachforellenangler in Kürze in Bad Wildungen im Bahnhof eintreffen werden. Also hörte ich mit dem Angeln auf und holte die zwei Jungs ab.
Der Angeltag ging ohne spektakulären Fang zu Ende, lediglich Schimpi verlor einen dicken Fisch, weil er…… ach diese Eselei soll er selbst erzählen.
Da nun alle Teilnehmer anwesend waren trafen wir uns im Essensraum der Pension und schlabberten ein Bierchen, Blinker-Lady Claudia hatte mir ein paar Kleinigkeiten zukommen lassen, die ich an die Teilnehmer verteilte.

Schimpi hatte ‚etwas‘ Wurst mitgebracht, ich Brot, Gurken und Senf und schon hatten wir eine feine Speise

Am nächsten Morgen waren wir dann zeitig auf dem Wasser und erlebten die selbe kurzweilige Angelei wie am Vortag, Oberflächen-Raubung der kleineren Barsche. Während ich mich davon zügig entfernte blieben die anderen noch etwas. War meine Entscheidung denn richtig ? Hätte ich mich durch die kleineren Barsche durchangeln sollen ?
Im Nachhinein stellte sich heraus, dass ich den richtigen Riecher hatte, denn ich konnte einen Barsch von 36 cm fangen, dass dies der größte des ganzen Treffens bleiben sollte war zu dem Zeitpunkt allerdings noch nicht abzusehen.
Hier im Fischkasten ist der ‚Monster-Barsch‘ gut zu erkennen.

Ein besseres Foto vom Fisch gibt es nicht, da ich ja alleine im Boot war.
Ruck-Zuck war es dann dunkel und Matze, Schimpi und ich beendeten das Angeln, CmB und Bachforellenangler fischten noch weiter. Wir ‚Alten‘ fanden eine Gaststätte, in der wir eine Kleinigkeit futterten, u. A. die besten Zwiebelringe der Welt

CmB hatte einen Burger bestellt, den wir ihm dann auch mitgebracht haben.
Tag 3, diesmal waren wir früher auf dem Wasser, da wir eine Trumpfkarte ziehen wollten und bei Sonnenaufgang in einem anderen Teil des Sees angeln wollten, aufgrund des niedrigen Wasserstandes mussten wir einen Umweg von rund 20 Minuten um die Hopfenberge nehmen. Also aus den drei Booten schnell einen Schubverband gebildet

und losgetuckert, bei Sonnenaufgang waren wir dann auch pünktlich vor Ort.

Aber auch hier konnten wir außer den Standard-Barschen bis rd 30 cm nichts Spektakuläres überlisten. Aber wenigstens hatten wir auch hier eine schöne Oberflächen-Angelei.
Auf dem folgenden Bild seht ihr den Durchbruch der Hopfenberge, normal kann man da durch fahren.

Und hier steht normal das Wasser drüber

Und hier könnt Ihr gut sehen, welche Tortur wir jeden Tag mehrfach auf uns genommen haben – es waren jedes mal 105 Treppenstufen zu laufen


So ging schließlich auch dieser Tag zu Ende und wir ließen ihn bei ein paar Bier, Burgern und ner Runde Tischkicker ausklingen

Ich hab noch ein paar Bildchen, die werde ich die Tage hier noch einstellen, allerdings ist es im Moment recht knapp mit der Zeit und ein Tag könnte auch 30 Stunden haben.
Hätte ich einen Weinberg, ich würde ihn 'Hang zum Alkohol' nennen
-
- Hecht
- Beiträge: 1793
- Registriert: 09.11.2012 - 17:56
- Wohnort: Kalletal
-
- Hecht
- Beiträge: 1646
- Registriert: 11.06.2012 - 10:22
- Wohnort: Bad Salzuflen
War ein geiles Treffen
auch von mir noch mal Danke an Schimpi und Gerd. Hier noch ein paar Fotos von mir:
Die Grundnahrungsmittel für 3 Tage Edersse
Gemütliches Beisammensein am Donnerstag Abend
Ich auf den Hopfenbergen
Die Hopfenberge von oben
Colin mit 2 Durchschnittsbarschen
Matze mit der von Schimpi entwickelten Kissenkanone, die bei weitem stärker war als man auf den ersten Blick denken mag


Die Grundnahrungsmittel für 3 Tage Edersse

Gemütliches Beisammensein am Donnerstag Abend

Ich auf den Hopfenbergen

Die Hopfenberge von oben

Colin mit 2 Durchschnittsbarschen

Matze mit der von Schimpi entwickelten Kissenkanone, die bei weitem stärker war als man auf den ersten Blick denken mag

Wir sitzen alle in einem Boot: Die einen rudern, die anderen angeln
Valestris hat geschrieben: Gerd der Schrank steht noch, habt ihr randaliert?
Randalieren ? Nö, so was machen wir nicht.
Hab noch ein paar Bildchen,
Selfie vom Schubverband, saukalter Fahrtwind

Auch wenn manche behaupten, es seien Gänse:
Der Zug der Kraniche

Colin und Marvin beim filetieren

Und ein künstlerisches Highlight von Matze

Hätte ich einen Weinberg, ich würde ihn 'Hang zum Alkohol' nennen
Ach.
Geil war`s.
Toll Gerd.
Jetzt hast du mich wieder an den Fisch meines Lebens erinnert.
Hatte nen Biss auf DropShot mit Tauwurm, setzte nen Anhieb und schon war die Rute krumm bis ins Handteil. Da ich ja wusste das die DropShot-Montage recht fein war, hatte ich die Bremse etwas gelockert ... und noch etwas ... und noch etwas ... und RUMS -> Schnurbruch, nachdem der Fisch hart unter das Boot flüchtete.
Könnte mir heute noch in den Ar... beißen.
Naja. Aber das ist angeln. Kannste machen nix.
Die Kissenkanone. Die hab ich ja total verdrängt.
Und der Schrank-Tisch.........
Ooooohhhh maaaaaan.
Sau bescheuert !!!!!!!!!!!!!!!!
Geil war`s.

Toll Gerd.
Jetzt hast du mich wieder an den Fisch meines Lebens erinnert.

Hatte nen Biss auf DropShot mit Tauwurm, setzte nen Anhieb und schon war die Rute krumm bis ins Handteil. Da ich ja wusste das die DropShot-Montage recht fein war, hatte ich die Bremse etwas gelockert ... und noch etwas ... und noch etwas ... und RUMS -> Schnurbruch, nachdem der Fisch hart unter das Boot flüchtete.



Könnte mir heute noch in den Ar... beißen.

Naja. Aber das ist angeln. Kannste machen nix.



Die Kissenkanone. Die hab ich ja total verdrängt.

Und der Schrank-Tisch.........

Ooooohhhh maaaaaan.
Sau bescheuert !!!!!!!!!!!!!!!!

Wir müssen eindeutig aufhören so wenig zu angeln !!!
P.S.: Diese Info wurde auf 100% recycelten Datensätzen geschrieben und ist nach der Löschung sämtlicher Buchstaben und Zahlen erneut verwendbar.
P.S.: Diese Info wurde auf 100% recycelten Datensätzen geschrieben und ist nach der Löschung sämtlicher Buchstaben und Zahlen erneut verwendbar.
Schimpi hat geschrieben:
Toll Gerd.
Jetzt hast du mich wieder an den Fisch meines Lebens erinnert.
Genau das war mein Plan - DER Seh-Hecht

Schimpi hat geschrieben:Ach.
Geil war`s.
Aber so richtig - wann geht's wieder los ? Erst wenn Marvin seinen Lappen hat, oder ?? Also Marvin (und Collin), Gas geben

Hätte ich einen Weinberg, ich würde ihn 'Hang zum Alkohol' nennen
-
- Hecht
- Beiträge: 1646
- Registriert: 11.06.2012 - 10:22
- Wohnort: Bad Salzuflen
-
- Hecht
- Beiträge: 1793
- Registriert: 09.11.2012 - 17:56
- Wohnort: Kalletal
-
- Barsch
- Beiträge: 172
- Registriert: 06.09.2009 - 17:23
Vielleicht kommt der Gerd dieses Jahr als Weihnachtsmann, oder besser als Christkindchen verkleidet an Heiligabend zu jedem einzelnen von uns um ein Präsent zu überreichen.




Wir müssen eindeutig aufhören so wenig zu angeln !!!
P.S.: Diese Info wurde auf 100% recycelten Datensätzen geschrieben und ist nach der Löschung sämtlicher Buchstaben und Zahlen erneut verwendbar.
P.S.: Diese Info wurde auf 100% recycelten Datensätzen geschrieben und ist nach der Löschung sämtlicher Buchstaben und Zahlen erneut verwendbar.