Fangberichte sonstige Raubfische 2019
Moderatoren: Valestris, Onkel Tom, Derrik Figge, Moderatoren
- #Allround#Nachhaltig
- Hecht
- Beiträge: 3389
- Registriert: 18.08.2014 - 16:01
- Wohnort: Heilbronn
Re: Fangberichte sonstige Raubfische 2019
70er Rapfen am UL-gerät? Sehr geil!
Petri.

Scheißwetter ist Beißwetter!!! 

Re: Fangberichte sonstige Raubfische 2019
Nette Rakete, hat sicher am UL Laune gemacht!
Aber was ist an dem Bild auszusetzen...außer das ein Gewässerkenner den Spot erkennen könnte?

Aber was ist an dem Bild auszusetzen...außer das ein Gewässerkenner den Spot erkennen könnte?

Tight Lines
Gruni
Gruni
Re: Fangberichte sonstige Raubfische 2019
Naja ich habe mich schon redlich bemüht, unsren lieben Gerd im Moment seines seltsamsten Gesichtsausdrucks des gesamten Tages abzulichten



Re: Fangberichte sonstige Raubfische 2019
Gruni hat geschrieben:Nette Rakete, hat sicher am UL Laune gemacht!![]()
Aber was ist an dem Bild auszusetzen...außer das ein Gewässerkenner den Spot erkennen könnte?
Der Gesichtsausdruck liegt irgendwo zwischen Niesen unterdrücken und Pups rausquetschen

So ganz ultralight war das Gerät dann doch nicht, war eine 10 g-Rute und eine 4,5-Kilo-Schnur. Irgendwie sind die Rapfen bei uns Schlaffis, ich höre und lese immer etwas von der riesigen Power, aber unsere lassen sich meistens mit Druck beiführen und machen Fluchten von höchstens 5 Metern. Kann aber auch daran liegen, dass ich die recht hart ran nehme

Hätte ich einen Weinberg, ich würde ihn 'Hang zum Alkohol' nennen
-
- Hecht
- Beiträge: 1569
- Registriert: 14.06.2016 - 21:57
Re: Fangberichte sonstige Raubfische 2019
Hier für euch mein größter Aal für dieses Jahr, mit 65 cm zwar kein Riese, aber immerhin mein 1. seit 2 Monaten
Hatte die ganze Nacht zwar weitere Bisse, aber meine Anhiebe kamen wohl fast immer zu früh oder zu spät...
Jedenfalls bekam ich meine Köfis oft nur zerquetscht oder ohne Kopf zurück, einen Biß hatte ich sogar direkt nach dem Einwerfen!
Dieses Jahr läufts nicht so gut mit Aalen, letztes Jahr hatte ich bis jetzt 18 gute bis sehr gute, jetzt grade mal die Hälfte...
Hatte die ganze Nacht zwar weitere Bisse, aber meine Anhiebe kamen wohl fast immer zu früh oder zu spät...
Jedenfalls bekam ich meine Köfis oft nur zerquetscht oder ohne Kopf zurück, einen Biß hatte ich sogar direkt nach dem Einwerfen!
Dieses Jahr läufts nicht so gut mit Aalen, letztes Jahr hatte ich bis jetzt 18 gute bis sehr gute, jetzt grade mal die Hälfte...
Re: Fangberichte sonstige Raubfische 2019
Petri! Und sei froh,dass du überhaupt noch so einen guten Aalbestand bei dir hast.
Scheißwetter ist Beißwetter!!! 

- #Allround#Nachhaltig
- Hecht
- Beiträge: 3389
- Registriert: 18.08.2014 - 16:01
- Wohnort: Heilbronn
Re: Fangberichte sonstige Raubfische 2019
Argail hat geschrieben:Petri! Und sei froh,dass du überhaupt noch so einen guten Aalbestand bei dir hast.
Seh ich auch so.
Auch von mir ein Petri.
Fish 4 Life!
- Derrik Figge
- Moderator
- Beiträge: 5282
- Registriert: 22.08.2004 - 8:53
Re: Fangberichte sonstige Raubfische 2019
Petri! Bei uns liefen die Aale echt gut vor ein paar Monaten. Seitdem ist es ruhig geworden.
Ich suche immer alte ABU Angelrollen, Kartons und Papiere sowie Werbematerial.
Ich freue mich über Angebote aller Art per PN oder Mail. Danke
Ich freue mich über Angebote aller Art per PN oder Mail. Danke
-
- Hecht
- Beiträge: 1569
- Registriert: 14.06.2016 - 21:57
Re: Fangberichte sonstige Raubfische 2019
Gestern Nacht habe ich einen Gumpen befischt, in dem es an meinen Fischchen jede Menge Aalaktivität gab.
Allerdings wurden nur die Fischköpfe ab- oder durchgebissen oder nur der hintere Teil vom Köfi gefressen.
Ich verwende selbst gebundene, kurzschenklige, 2er Haken, der am aufgezogenen Köfi im Maulwinkel liegt.
Findet ihr, das die Haken zu groß sind und ich besser 4er oder 6er verwenden sollte?
Bei meinen nächsten Köfis werde ich wahrscheinlich wieder mit meinem altbewährten 2- Hakensystem arbeiten, ein Haken sollte immer greifen, egal, wie das Fischchen nun gefressen wird!
Allerdings wurden nur die Fischköpfe ab- oder durchgebissen oder nur der hintere Teil vom Köfi gefressen.
Ich verwende selbst gebundene, kurzschenklige, 2er Haken, der am aufgezogenen Köfi im Maulwinkel liegt.
Findet ihr, das die Haken zu groß sind und ich besser 4er oder 6er verwenden sollte?
Bei meinen nächsten Köfis werde ich wahrscheinlich wieder mit meinem altbewährten 2- Hakensystem arbeiten, ein Haken sollte immer greifen, egal, wie das Fischchen nun gefressen wird!
Re: Fangberichte sonstige Raubfische 2019
Petri!
2er Haken ist schon ne Hausnummer, aber hast ja auch mit Wels zu rechnen, somit dürfte das sicher die richtige Wahl sein.
2er Haken ist schon ne Hausnummer, aber hast ja auch mit Wels zu rechnen, somit dürfte das sicher die richtige Wahl sein.