Hi ich habe vor kurzem einen Stör an unsrem Fluss gesehen könnt ihr mir mal ein paar Tipps mit welcher Methode und welchem Köder ich ihn überlisten könnte.
Danke, mfg fk
Stör gesichtet
Moderatoren: Valestris, Onkel Tom, Derrik Figge, Moderatoren
-
- Rotauge
- Beiträge: 42
- Registriert: 06.03.2010 - 12:22
Am besten einen Laktosefreien xDDDD
Ne Spaß bei Seite, Hartkäse fällt raus da du den nur schwer auf den Haken bekommst. Frischkäse oder Philadelphia sowie Mozzarella würde ich dir auch nicht empfehlen.
Ich fische sehr gerne mit jungem Gouda einfach die Rind Ringsherum mit ~2cm Käse noch dran abschneiden und Würfel mit Rinde schneiden.
Dann kannst du den Haken durch die Seite mit der Rinde führen und es hält perfekt.
Da Störe wohl einen extremen Geruchssinn haben würde ich geruchsintensive Köder verwenden.
Shrimps, Räucherlachs, Käse usw.
Hier mal eine Liste von großen Störfängen:
Wenn du auf das Bild Klickst erscheint mehr Info über den Fang z.B. auch der Köder.
Klick mich
Ne Spaß bei Seite, Hartkäse fällt raus da du den nur schwer auf den Haken bekommst. Frischkäse oder Philadelphia sowie Mozzarella würde ich dir auch nicht empfehlen.
Ich fische sehr gerne mit jungem Gouda einfach die Rind Ringsherum mit ~2cm Käse noch dran abschneiden und Würfel mit Rinde schneiden.
Dann kannst du den Haken durch die Seite mit der Rinde führen und es hält perfekt.
Da Störe wohl einen extremen Geruchssinn haben würde ich geruchsintensive Köder verwenden.
Shrimps, Räucherlachs, Käse usw.
Hier mal eine Liste von großen Störfängen:
Wenn du auf das Bild Klickst erscheint mehr Info über den Fang z.B. auch der Köder.
Klick mich
Am Fluss sind Störe immer ganzjährig geschont, ausser du hast einen Fischereibiologen Fachrichtung Stör bei dir, der dir zweifelsfrei bestätigen kann das es kein Europäischer Stör ist.
Aussage des Vereins zur Wieder-Einbürgerung des Störes (stand mal im Blinker)
In Forellenteichen darf man fangen und da gilt je stinkiger desto besser.
Aussage des Vereins zur Wieder-Einbürgerung des Störes (stand mal im Blinker)
In Forellenteichen darf man fangen und da gilt je stinkiger desto besser.
-
- ROOKIE
- Beiträge: 2
- Registriert: 26.04.2011 - 21:59
- Wohnort: Ingolstadt
- Kontaktdaten:
Servus- Ähm also WAS für einen Stör hast du denn gesichtet? einen Berie? Sibierischer Stör. DER frist alles , Wurm, Boili, Fetzen, ALLES - Der Donaustör ist ein reiner Räuber- Also Wurm und Fetzen - Stinkigen Fisch AAS frist der nicht! ABER Alle sind in Bayern geschützt. Auch der Sterlet, der gerade wieder eingebürgert wird - Ach ja ein Housen könnte esauch noch sein. Der frist alles was Karpfen auch fressen
- Allrounder14
- Rotfeder
- Beiträge: 20
- Registriert: 18.12.2011 - 12:15
- Wohnort: Obersteinebach
am fluss sind störe(so weit ich weiß)ganzjährig geschützt.
aber falls du mal an einem angelpark auf stör versuchen willst empfiehlt sich als köder käse,teig(mit käse usw) rogen,pellets,wurm.
als montage:auf grund legen oder mit pose über grund anbieten
so konnte ich schon einen stör von 92cm landen!!!
hoffe ich konnte dir helfen wenn ich auch nicht ganz die frage beantwortet hab
lg marcel
aber falls du mal an einem angelpark auf stör versuchen willst empfiehlt sich als köder käse,teig(mit käse usw) rogen,pellets,wurm.
als montage:auf grund legen oder mit pose über grund anbieten
so konnte ich schon einen stör von 92cm landen!!!
hoffe ich konnte dir helfen wenn ich auch nicht ganz die frage beantwortet hab
lg marcel
-
- ROOKIE
- Beiträge: 2
- Registriert: 26.04.2011 - 21:59
- Wohnort: Ingolstadt
- Kontaktdaten: