Beitragvon Brassenwilli » 22.05.2003 - 12:47
Moin Moin,
Informationen über die richtige Gummizugmontage findest Du auf der HP vespe.com. Die Stärke des Gummizuges ist von den Gewässern und den Fischarten abhängig.
Aber um hier eventuelle Fehlentscheidungen bezügllich der Gummistärke zu vermeiden, halte Dich an folgende Faustregel
Stillwasser / Kanal Gummizug Stärke 2 bis 6/8
Fliesswasser Gummizug 6/8 bis 12/14
Carp Cruncher sogar bis Gummizug 20
Die maximale verwendbare Stärke des Gummizuges sollte auf der Rute stehen (Elastic Rating).
Um nicht immer nur ein Gummizug benutzen zu müssen solltest Du beim Kauf Deiner neuen Rute gleich ein paar zusätzliche Spitzenteile mit erwerben.
Diese Spitzenteile kannst Du dann mit unterschiedlichen Gummizügen ausrüsten.
Ich selbst würde eine 11,00 m Rute nicht mit voller Schnurlänge fischen da sie dann sehr schwer zu handeln ist.
Fisch die Rute verkürzt und nutze die Vorteile des Gummizuges.
Wenn es Dein finanzieller Rahmen zulässt, solltest Du Dir gleich eine Rute in 13,00 m kaufen und achte darauf das die Rute bereits mit Topsets geliefert wird. Das spart Geld den Setkäufe sind immer billiger als Einzelkäufe.
Brassenwilli
Work is for people who
don´t know how to fish