
Fangberichte Wels 2020
Moderatoren: Valestris, Derrik Figge, Onkel Tom, Moderatoren
-
- Hecht
- Beiträge: 1697
- Registriert: 14.06.2016 - 21:57
Re: Fangberichte Wels 2020
Hallo zusammen,
Dann mache ich mal den Anfang. Habe gestern Nacht im Main-Donau-Kanal bei Erlangen
diesen Zwergwels auf Wurm gefangen.
Dachte erst an eine Monstergrundel, sah dann aber die Barteln.
18 cm hatte er gehabt und ich war ziemlich verwundert über die Fettflosse
und den 3 Dornen an Bauch- und Rückenflosse(n).
Von der Art gibt's verschiedene Unterarten, die wesentlich größer werden. So werden
an Namibias Küsten beim Brandungsangeln völlig identische Welse gefangen, die aber bis 60cm
lang werden!
Dieser hier erreicht bei uns eine Endlänge von 35 cm, in Ausnahmefällen 45 cm. Der wiegt in der Größe
etwa 2 kg. Er schmeckt ausgezeichnet!
Seine wahre Heimat sind die Gewässer von Nordamerika.
Dann mache ich mal den Anfang. Habe gestern Nacht im Main-Donau-Kanal bei Erlangen
diesen Zwergwels auf Wurm gefangen.
Dachte erst an eine Monstergrundel, sah dann aber die Barteln.
18 cm hatte er gehabt und ich war ziemlich verwundert über die Fettflosse
und den 3 Dornen an Bauch- und Rückenflosse(n).
Von der Art gibt's verschiedene Unterarten, die wesentlich größer werden. So werden
an Namibias Küsten beim Brandungsangeln völlig identische Welse gefangen, die aber bis 60cm
lang werden!
Dieser hier erreicht bei uns eine Endlänge von 35 cm, in Ausnahmefällen 45 cm. Der wiegt in der Größe
etwa 2 kg. Er schmeckt ausgezeichnet!
Seine wahre Heimat sind die Gewässer von Nordamerika.
Re: Fangberichte Wels 2020
Petri Heil und danke der Infos.
Hier mal ein Vergleichs-Bild einer ähnlich großen Grundel aus der Weser:

Hier mal ein Vergleichs-Bild einer ähnlich großen Grundel aus der Weser:

-
- Hecht
- Beiträge: 1697
- Registriert: 14.06.2016 - 21:57
Re: Fangberichte Wels 2020
Petri! Das ist doch mal ne Kampfgrundel! Hast du die gegessen?
5 Stück von denen und man wird richtig satt!
Hast du noch mehr Grundeln in dieser Größe gefangen?
5 Stück von denen und man wird richtig satt!

Hast du noch mehr Grundeln in dieser Größe gefangen?
Re: Fangberichte Wels 2020
Petri Heil
Deutscher durch Geburt,
Bayer Dank Gottes Gnade.
aus der Oberpfalz.
Bayer Dank Gottes Gnade.
aus der Oberpfalz.
Re: Fangberichte Wels 2020
Die anderen Grundeln waren kleiner, aber über 10cm waren schon einige dabei.
Nein, nicht gegessen.
Nein, nicht gegessen.
-
- Hecht
- Beiträge: 1697
- Registriert: 14.06.2016 - 21:57
Re: Fangberichte Wels 2020
Mir sind jetzt Fänge von Zwergwelsen aus demselben Gewässer bekanntgeworden, die wesentlich größer, so um 40 cm, waren!
Da ich das Fanggebiet kenne, werde ich mal da angeln...Mit etwas Glück kann ich euch schon bald einen größeren präsentieren!
So einer in dieser Größe wäre dann auch in der Küche besser verwertbar....
Da ich das Fanggebiet kenne, werde ich mal da angeln...Mit etwas Glück kann ich euch schon bald einen größeren präsentieren!

So einer in dieser Größe wäre dann auch in der Küche besser verwertbar....
Re: Fangberichte Wels 2020
Der Edersee ist doch einfach doof, wirklich
Das Wetter wurde als relativ gut vorhergesagt und ich hatte mal wieder Lust auf Barschfangen satt. Also hab ich meinen Kumpel Carsten angerufen, ob er denn ein Bettchen für mich hat und wir ein paar Tage zusammen angeln gehen wollen und siehe da, er hatte tatsächlich Zeit. Aber schon beim Telefonat erzählte er mir, dass die Barsche extrem schleppend beißen und total zickig sind. trotzdem habe ich mir einen Teil meiner feinen Zahnstocher ins Auto gepackt, ne Tasche mit Ködern und ein paar Klamotten und ab gings an den Edersee.
Wie vorhergesagt war die Barschangelei relativ frustrierend. Carsten hat auf seinem Boot ein Garmin Livescope montiert, diese moderne Technik sorgte echt für Frust, die müsste verboten werden. Man konnte genau verfolgen, wie die neugierigen Barsche zum Köder geschwommen kamen, diesen durch die komplette Wassersäule verfolgten, nur um ihn dann doch nicht zu nehmen. Der ein oder andere vorwitzige Bengel zupfte hier und da am Blei, aber zufassen wollten sie nicht. So kam es, dass wir tatsächlich in zwei Tagen nur rund 20 Barsche fingen, einer hatte tatsächlich aber 42 cm.
Man sah die Fische an der Oberfläche die Brut rauben, Oberflächenköder wurden aber nahezu komplett ignoriert. Dafür fing ich zwei Rapfen auf Oberflächenköder, der eine hatte 80 cm, der andere rund 75 cm und war somit etwas kleiner.
Der Drill entschädigte etwas für die nicht gefangenen Barsche, aber an der 5-15 g - Rute waren die Fische doch relativ schnell zu kontrollieren.
Kurz vor Angelende kurbelte ich einen kleinen Doppelschwanztwister durchs Mittelwasser, das hatte ein paar Barsche gebracht, wenn sie denn aktiv am Rauben war. So bekam ich dann auch ca einen Meter unter der Wasseroberfläche einen Fisch ans Band, dieser lies sich aber relativ problemlos ans Boot drillen, ich freute mich schon auf einen etwas besseren Barsch. Dann aber stellte sich der Fisch stur unters Boot und lies sich nicht mehr groß bewegen, ob der UL-Rute mit 0 - 8 g Wurfgewicht und des 20er Vorfaches war auch nicht so viel Druck möglich. Zwischendurch tippte ich dann auf einen dickeren Hecht, als dann aber nach ca 10 Minuten dieser 78er Waller an die Oberfläche gekommen ist ist mir erstmal die Kinnlade runter gefallen. Damit hatte ich so gar nicht gerechnet, über 12 Meter Wassertiefe einen Meter unter der Oberfläche ein Wallerchen. Ich sags immer wieder, dieser See macht mich fertig

Das Wetter wurde als relativ gut vorhergesagt und ich hatte mal wieder Lust auf Barschfangen satt. Also hab ich meinen Kumpel Carsten angerufen, ob er denn ein Bettchen für mich hat und wir ein paar Tage zusammen angeln gehen wollen und siehe da, er hatte tatsächlich Zeit. Aber schon beim Telefonat erzählte er mir, dass die Barsche extrem schleppend beißen und total zickig sind. trotzdem habe ich mir einen Teil meiner feinen Zahnstocher ins Auto gepackt, ne Tasche mit Ködern und ein paar Klamotten und ab gings an den Edersee.
Wie vorhergesagt war die Barschangelei relativ frustrierend. Carsten hat auf seinem Boot ein Garmin Livescope montiert, diese moderne Technik sorgte echt für Frust, die müsste verboten werden. Man konnte genau verfolgen, wie die neugierigen Barsche zum Köder geschwommen kamen, diesen durch die komplette Wassersäule verfolgten, nur um ihn dann doch nicht zu nehmen. Der ein oder andere vorwitzige Bengel zupfte hier und da am Blei, aber zufassen wollten sie nicht. So kam es, dass wir tatsächlich in zwei Tagen nur rund 20 Barsche fingen, einer hatte tatsächlich aber 42 cm.
Man sah die Fische an der Oberfläche die Brut rauben, Oberflächenköder wurden aber nahezu komplett ignoriert. Dafür fing ich zwei Rapfen auf Oberflächenköder, der eine hatte 80 cm, der andere rund 75 cm und war somit etwas kleiner.
Der Drill entschädigte etwas für die nicht gefangenen Barsche, aber an der 5-15 g - Rute waren die Fische doch relativ schnell zu kontrollieren.
Kurz vor Angelende kurbelte ich einen kleinen Doppelschwanztwister durchs Mittelwasser, das hatte ein paar Barsche gebracht, wenn sie denn aktiv am Rauben war. So bekam ich dann auch ca einen Meter unter der Wasseroberfläche einen Fisch ans Band, dieser lies sich aber relativ problemlos ans Boot drillen, ich freute mich schon auf einen etwas besseren Barsch. Dann aber stellte sich der Fisch stur unters Boot und lies sich nicht mehr groß bewegen, ob der UL-Rute mit 0 - 8 g Wurfgewicht und des 20er Vorfaches war auch nicht so viel Druck möglich. Zwischendurch tippte ich dann auf einen dickeren Hecht, als dann aber nach ca 10 Minuten dieser 78er Waller an die Oberfläche gekommen ist ist mir erstmal die Kinnlade runter gefallen. Damit hatte ich so gar nicht gerechnet, über 12 Meter Wassertiefe einen Meter unter der Oberfläche ein Wallerchen. Ich sags immer wieder, dieser See macht mich fertig


Gummifische zum Schnäppchenpreis
viewtopic.php?f=32&p=541241#p541241
viewtopic.php?f=32&p=541241#p541241
Re: Fangberichte Wels 2020
Auch hier noch mal ein dickes Petri!!! Danke für den schönen Bericht!
Re: Fangberichte Wels 2020
Servus,
Petri Heil.
Toller Bericht....
Gruß Stefan
Petri Heil.
Toller Bericht....

Gruß Stefan
Deutscher durch Geburt,
Bayer Dank Gottes Gnade.
aus der Oberpfalz.
Bayer Dank Gottes Gnade.
aus der Oberpfalz.
Re: Fangberichte Wels 2020
Petri! Dass der Fisch sich irgendwann stur nicht mehr bewegt hat, roch schon irgendwie nach Waller 

Re: Fangberichte Wels 2020
Petri zu den schöbnen Beifängen
solche "ungeplanten" Fische sind doch immer ein schönes ERlebnis. Und der Wels hat doch exakt die richtige Küchengröße. Lass es dir schmecken.

Der frühe Vogel kann mich mal, die zweite Maus bekommt den Käse! 

Re: Fangberichte Wels 2020
Petri Heil 
