Aquaristik
Moderatoren: Valestris, Derrik Figge, Onkel Tom, Moderatoren
Re: Aquaristik
Kleines Update zu meinem 450l Aquarium, alles wächst und gedeiht prächtig. Algen gibt es keine, außer an den Scheiben, aber da machen die Stahlhelmschnecken gute Arbeit, so dass ich kaum putzen muss. Was die Vermehrung angeht, zeigen sich meine Fische sehr sehr faul, nichts in Aussicht leider.
Fish 4 Life!
- Tiedenspringer
- Zander
- Beiträge: 459
- Registriert: 10.05.2020 - 23:11
- Wohnort: Winsen/Luhe
Re: Aquaristik
Hier ist auch alles bestens, hatte noch ein paar "rötliche" Pflanzen gesetzt um etwas Kontrast einzubringen. Die wachsen so prima dass ich sie demnächst noch versetzen muss.
Wie sagte noch der Verkäufer: "Die braucht aber zusätzlich CO2!"
Ja - von wegen...
Wie sagte noch der Verkäufer: "Die braucht aber zusätzlich CO2!"
Ja - von wegen...

- Dateianhänge
-
- IMG_20201207_233221_resized_20201207_113534806.jpg (565.29 KiB) 576 mal betrachtet
Viele Grüße aus Winsen/Luhe
Olaf
"Angeln ist die unverdächtigste Form des Nichtstuns!"
Olaf
"Angeln ist die unverdächtigste Form des Nichtstuns!"

Re: Aquaristik
Die hatte ich auch, sind trotz CO2 nichts geworden. Die einzige rote Pflanze mit der ich Glück habe, ist der rote Tigerlotus. 

Fish 4 Life!
Re: Aquaristik
Mal CO2 beiseite, rote Pflanzen brauchen in der Regel sehr viel Licht.
- Tiedenspringer
- Zander
- Beiträge: 459
- Registriert: 10.05.2020 - 23:11
- Wohnort: Winsen/Luhe
Re: Aquaristik
Colamann hat geschrieben:Mal CO2 beiseite, rote Pflanzen brauchen in der Regel sehr viel Licht.
Das ist soweit richtig - aber auch mit einem geringeren Lichtwert funktioniert das durchaus, allerdings nimmt dann die Rotfärbung ab. Aber "in der Regel" brauchen die schon viel Licht um in die tiefrote Färbung zu kommen, das stimmt.
Ein hoher Luxwert ist aber nicht unbedingt alles, Wellenlängen/Spektren sind auch von Interesse.
Aber ich mache da auch keine Wissenschaft mehr von, entweder die Pflanzen raffen das - oder fliegen wieder raus.

Viele Grüße aus Winsen/Luhe
Olaf
"Angeln ist die unverdächtigste Form des Nichtstuns!"
Olaf
"Angeln ist die unverdächtigste Form des Nichtstuns!"

- Tiedenspringer
- Zander
- Beiträge: 459
- Registriert: 10.05.2020 - 23:11
- Wohnort: Winsen/Luhe
Re: Aquaristik
Die Burschen sind echt klasse!
Viele Grüße aus Winsen/Luhe
Olaf
"Angeln ist die unverdächtigste Form des Nichtstuns!"
Olaf
"Angeln ist die unverdächtigste Form des Nichtstuns!"

Re: Aquaristik
Da mein dicker Wabenschilderwels leider nicht mehr ist, habe ich mir einen neuen Eyecatcher gekauft, der eben mit Go angekommen ist. Ein L14 oder auch Sonnenwels genannt.
Fish 4 Life!
Re: Aquaristik
Tach allerseits!
Die Bilder machen Laune!!! Ich musste mein Aquarium vor 20 Jahren abgegeben. Nach einem Wohnungsumbau war kein Platz mehr vorhanden.
Aber jetzt nach einem Umzug wieder ein 125 Liter Becken zugelegt. Direkt aufgebaut und bepflanzt. Nach dem Lockdown werden die Fische eingesetzt. Ich werde rote Neon, Wiener Schwertträger, Fransenlipper, Feuerschwanz, und Panzerwelse einsetzen.
Dann kann ich wieder stundenlang Fische gucken.
Die Bilder machen Laune!!! Ich musste mein Aquarium vor 20 Jahren abgegeben. Nach einem Wohnungsumbau war kein Platz mehr vorhanden.
Aber jetzt nach einem Umzug wieder ein 125 Liter Becken zugelegt. Direkt aufgebaut und bepflanzt. Nach dem Lockdown werden die Fische eingesetzt. Ich werde rote Neon, Wiener Schwertträger, Fransenlipper, Feuerschwanz, und Panzerwelse einsetzen.
Dann kann ich wieder stundenlang Fische gucken.
Re: Aquaristik
Gute Entscheidung, aber die beiden letzten solltest du besser weg lassen. Dafür ist das Aquarium zu klein.
Meine Freundin hat nun auch ein Aquarium mit nach Hause gebracht. Naja auf das eine kommt es nicht mehr an
Meine Freundin hat nun auch ein Aquarium mit nach Hause gebracht. Naja auf das eine kommt es nicht mehr an

Fish 4 Life!
Re: Aquaristik
Valestris hat geschrieben:Gute Entscheidung, aber die beiden letzten solltest du besser weg lassen. Dafür ist das Aquarium zu klein.
Ich nehme an, Du meinst den Fransenlipper und den Feuerschwanz, nicht die Panzerwelse ganz am Ende


- Tiedenspringer
- Zander
- Beiträge: 459
- Registriert: 10.05.2020 - 23:11
- Wohnort: Winsen/Luhe
Re: Aquaristik
Für einen grünen Fransenlipper oder einen Labeo bicolor sind 120 Liter definitiv zu wenig.
Ich hatte in meinem 240-Liter Becken drei Grüne...einer davon ist leider schnell Geschichte geworden.
Die anderen Beiden haben sich jetzt "aufgeteilt", jeder hat seinen Bereich. Natürlich werden die Mitbewohner (12. Barbus Tetrazona, 6. Siamensis und 11. Puntius titteya) mal gejagt - aber bei den Gruppengrößen fällt das nicht ins Gewicht. Bei den Sumatrabarben hat man oft mehr das Gefühl das ihnen das regelrecht Spaß macht zumal sie die Fransenlipper auch oft und gerne foppen.
Den Bodentrupp (Corys) gehen die Fransenlipper nicht an, die sind dem völlig egal...
Ich hatte in meinem 240-Liter Becken drei Grüne...einer davon ist leider schnell Geschichte geworden.
Die anderen Beiden haben sich jetzt "aufgeteilt", jeder hat seinen Bereich. Natürlich werden die Mitbewohner (12. Barbus Tetrazona, 6. Siamensis und 11. Puntius titteya) mal gejagt - aber bei den Gruppengrößen fällt das nicht ins Gewicht. Bei den Sumatrabarben hat man oft mehr das Gefühl das ihnen das regelrecht Spaß macht zumal sie die Fransenlipper auch oft und gerne foppen.
Den Bodentrupp (Corys) gehen die Fransenlipper nicht an, die sind dem völlig egal...

Viele Grüße aus Winsen/Luhe
Olaf
"Angeln ist die unverdächtigste Form des Nichtstuns!"
Olaf
"Angeln ist die unverdächtigste Form des Nichtstuns!"

- Tiedenspringer
- Zander
- Beiträge: 459
- Registriert: 10.05.2020 - 23:11
- Wohnort: Winsen/Luhe
Re: Aquaristik
Valestris hat geschrieben:Meine Freundin hat nun auch ein Aquarium mit nach Hause gebracht. Naja auf das eine kommt es nicht mehr an
Hat sich mein Sohn auch vor einigen Wochen zugelegt, 20. Liter! Da eiern jetzt Garnelen rum und eine paar winzige Bärblinge.
Mir persönlich wäre das echt zu langweilig.

Viele Grüße aus Winsen/Luhe
Olaf
"Angeln ist die unverdächtigste Form des Nichtstuns!"
Olaf
"Angeln ist die unverdächtigste Form des Nichtstuns!"
