Die Einlagen platzen in der Regel, da bleibt dann nichts zurück. Kann immer passieren, selbst bei solch eher hochwertigeren Ruten. Sowas wird in der Regel anstandslos ersetzt.
Versuch es mal in Ruhigbereichen, dahin ziehen sich die Fische jetzt zurück.
passende Doppelquetschhülse gesucht (Vorfachbau Jerk)
Moderatoren: Valestris, Derrik Figge, Onkel Tom, Moderatoren
- Derrik Figge
- Moderator
- Beiträge: 5490
- Registriert: 22.08.2004 - 8:53
Re: passende Doppelquetschhülse gesucht (Vorfachbau Jerk)
Ich suche immer alte ABU Angelrollen, Kartons und Papiere sowie Werbematerial.
Ich freue mich über Angebote aller Art per PN oder Mail. Danke
Ich freue mich über Angebote aller Art per PN oder Mail. Danke
- Tiedenspringer
- Zander
- Beiträge: 459
- Registriert: 10.05.2020 - 23:11
- Wohnort: Winsen/Luhe
Re: passende Doppelquetschhülse gesucht (Vorfachbau Jerk)
@Valestris
Das mit der Hülse war eine gute Idee - ohne zu quetschen.
Hatte mir jetzt von Balzer 1mm Hülsen bestellt, dazu 0.48er FC von Climax. Mit sanften Druck zieht man da eine Schlaufe, dann einen Doppelknoten und das Ende ankokeln und randrücken. Perfekt!
Das mit der Hülse war eine gute Idee - ohne zu quetschen.

Hatte mir jetzt von Balzer 1mm Hülsen bestellt, dazu 0.48er FC von Climax. Mit sanften Druck zieht man da eine Schlaufe, dann einen Doppelknoten und das Ende ankokeln und randrücken. Perfekt!
- Dateianhänge
-
- IMG_20210114_021235.jpg (691.52 KiB) 290 mal betrachtet
Viele Grüße aus Winsen/Luhe
Olaf
"Angeln ist die unverdächtigste Form des Nichtstuns!"
Olaf
"Angeln ist die unverdächtigste Form des Nichtstuns!"

Re: passende Doppelquetschhülse gesucht (Vorfachbau Jerk)
Ich bin bis jetzt mit den fertig-Vorfächern von Fox Rage (40cm, 0,9mm) glücklich. Die halten gut. Bisher noch keine Verschleißerscheinungen. Da ich mir nen kleinen Vorrat gekauft habe, werde ich die jetzt erst mal aufbrauchen, bevor ich mich ans Quetschen mache.
Jedoch habe ich mir jetzt ein paar Manns Twinler gekauft. Ich will die mit nem 6/0er Jigkopf in 10 Gramm fischen. Dazu werd ich mich die Tage mit der Crimpzange, meinem Fluoro und den Quetschhülsen ran setzen um dazu noch Stinger zu bauen. Bin mal gespannt. Dürfte aber kein Problem sein.
Jedoch habe ich mir jetzt ein paar Manns Twinler gekauft. Ich will die mit nem 6/0er Jigkopf in 10 Gramm fischen. Dazu werd ich mich die Tage mit der Crimpzange, meinem Fluoro und den Quetschhülsen ran setzen um dazu noch Stinger zu bauen. Bin mal gespannt. Dürfte aber kein Problem sein.
Verlustcounter 2019
Blinker 1 - Wobbler 3 - Gummifisch 2 - Rute 1 - Spinner 12
Mein Instagram - > https://instagram.com/wobi.t/
Blinker 1 - Wobbler 3 - Gummifisch 2 - Rute 1 - Spinner 12
Mein Instagram - > https://instagram.com/wobi.t/
Re: passende Doppelquetschhülse gesucht (Vorfachbau Jerk)
So, ich habe mal einen Stinger gebaut. Der Haken ist bissel groß. Ich hatte aber keine kleineren Drillinge mehr und wollte auch keinen von nem Wobbler abbauen. Der Rhein ist ziemlich gestiegen und ich fahr nachher mal runter und teste mal die Gummilatschen und ein paar Jerkbaits. Zum Anfang wird es mit dem 3/0er Stinger wohl gehen, so zum Testen. Dafür hab ichs ja gemacht. Aber ich hab mir schon kleinere Drillinge bestellt. Dann wird umgebaut.
Bin mir etwas unsicher, ob ich die Enden vom Fluoro genug "aufgepilzt" hab, beim Anschmelzen.
Bin mir etwas unsicher, ob ich die Enden vom Fluoro genug "aufgepilzt" hab, beim Anschmelzen.
Verlustcounter 2019
Blinker 1 - Wobbler 3 - Gummifisch 2 - Rute 1 - Spinner 12
Mein Instagram - > https://instagram.com/wobi.t/
Blinker 1 - Wobbler 3 - Gummifisch 2 - Rute 1 - Spinner 12
Mein Instagram - > https://instagram.com/wobi.t/
Re: passende Doppelquetschhülse gesucht (Vorfachbau Jerk)
Sieht ganz gut aus.
Die Welt gehört denen die früh aufstehen 
