In den letzten Tagen hat es ziemlich oft und lange geregnet. Wenn wir unser Gerät nass einpacken müssen,
sollte es nach Ankunft zuhause getrocknet werden.
Egal, ob Kescher, Steck-oder Teleruten, wichtig ist neben genug Platz auch die Ablagemöglichkeit fürs Gerät.
Mein neues Bastelprojekt dazu (Böcke) soll aus PVC-ROHREN, und dem dazu passendem Isoliermaterial bestehen. Nur weiß ich noch nicht, wie bzw. woraus ich die Beine machen soll...
Als Material habe ich an entweder Alu- Voll-oder Hohlstangen gedacht. Nur mit der Verbindung am PVC-ROHR habe ich einige Schwierigkeiten, die ich mit eurer Hilfe aber bestimmt meistern werde.
Geplant ist der Bau von 3 Böcken in der Breite von 50cm und einer Höhe von einem Meter. Die Böcke sollen schnell auf- und abgebaut werden können und bei der Lagerung möglichst wenig Platz wegnehmen.
Vielleicht hat sich der eine oder andere von euch schon welche gebaut...
Die Beine sollten fest mit dem Rohr verbunden werden können und stabil aufgestellt.
Hat jemand von euch eine Idee, wie und womit?
Die zweite Alternative wäre, sie aus Holz zu bauen. Allerdings nur aus Stangenmaterial. Gerne aus Bambus, soll keine wissenschaftliche Arbeit werden!
Nur billig, zweckmäßig, so einfach wie möglich und schnell zu bauen.
Freue mich über jede Idee dazu!
Böcke bauen für Gerätetrocknung nach Angeln im Regen
Moderatoren: Derrik Figge, Onkel Tom, Moderatoren
-
- Zander
- Beiträge: 1267
- Registriert: 14.06.2016 - 21:57
-
- Hecht
- Beiträge: 5486
- Registriert: 05.09.2006 - 20:19
- Wohnort: Krefeld
Re: Böcke bauen für Gerätetrocknung nach Angeln im Regen
Warum PVC Rohr nicht auch für die Beine??
DEUS LO VULT !
-
- Zander
- Beiträge: 1267
- Registriert: 14.06.2016 - 21:57
Re: Böcke bauen für Gerätetrocknung nach Angeln im Regen
Glaube, so dünne und stabile gibt es gar nicht in der Abteilung, wo ich das Ablagerohr heraussuche..
Falls es sie doch gibt, soll ich dann mit einer Verstrebung an den Beinpaaren arbeiten?
Falls es sie doch gibt, soll ich dann mit einer Verstrebung an den Beinpaaren arbeiten?
Re: Böcke bauen für Gerätetrocknung nach Angeln im Regen
Ich persönlich würde gerade die Füße nicht aus Holz machen, weil die ggf. Wasser saugen und gammeln.
Mit Böcken meinst du Sägeböcke? Sollte man aus Kunststoff-Vierkantrohr stabil genug bauen können. Also für ein paar Angeln, Kaminholz sägen kannst du darauf nicht
Aber im Maß 50cm breit und 1m hoch bekommst du fertige Sägeböcke für kleines Geld. Warum nicht die nehmen? Du kommst ziemlich sicher billiger weg, und die kann man immer mal gebrauchen.
Mit Böcken meinst du Sägeböcke? Sollte man aus Kunststoff-Vierkantrohr stabil genug bauen können. Also für ein paar Angeln, Kaminholz sägen kannst du darauf nicht

Aber im Maß 50cm breit und 1m hoch bekommst du fertige Sägeböcke für kleines Geld. Warum nicht die nehmen? Du kommst ziemlich sicher billiger weg, und die kann man immer mal gebrauchen.
Re: Böcke bauen für Gerätetrocknung nach Angeln im Regen
Servus,
würde ich auch nicht selber Bauen.
Schau mal hier z.b. https://www.bauhaus.info/metallboecke/altrad-universalbock/p/20158776 sind aus Metall.
Kostet einer nicht mal 12 Euro, gibts auch Höhenverstellbar.....
Kannst auch mal für andere Zwecke nutzen........
Gruß Stefan
würde ich auch nicht selber Bauen.
Schau mal hier z.b. https://www.bauhaus.info/metallboecke/altrad-universalbock/p/20158776 sind aus Metall.
Kostet einer nicht mal 12 Euro, gibts auch Höhenverstellbar.....
Kannst auch mal für andere Zwecke nutzen........
Gruß Stefan
Weltuntergang 2012 ich war dabei.
Was kümmert es den Mond wenn ihn der Hund anbellt.
aus der Oberfalz/ Bayern.
Was kümmert es den Mond wenn ihn der Hund anbellt.
aus der Oberfalz/ Bayern.
Re: Böcke bauen für Gerätetrocknung nach Angeln im Regen
Oder sowas, ähnlicher Preis wenn man zwei braucht, aus Kunststoff: https://www.toolstation.de/shop/p12703? ... term=12703
-
- Zander
- Beiträge: 1267
- Registriert: 14.06.2016 - 21:57
Re: Böcke bauen für Gerätetrocknung nach Angeln im Regen
Habe beim OBI heute diese Böcke für je 10€ entdeckt und gleich 3 mitgenommen. Oben drauf habe ich noch
Isolierungen für Warmwasserrohre befestigt.
War so viel billiger wie mein ursprüngliches Bastelprojekt und Dreck hats auch nicht gemacht!
So wie ich das ursprünglich geplant habe, hätte es eh nicht funktioniert.... Zudem gab es das Material auch (zumindest bei OBI) nicht so, wie ich es gebraucht hätte.... Ende gut, alles gut! [attachment
So sehen die aus:
Isolierungen für Warmwasserrohre befestigt.
War so viel billiger wie mein ursprüngliches Bastelprojekt und Dreck hats auch nicht gemacht!
So wie ich das ursprünglich geplant habe, hätte es eh nicht funktioniert.... Zudem gab es das Material auch (zumindest bei OBI) nicht so, wie ich es gebraucht hätte.... Ende gut, alles gut! [attachment
So sehen die aus:
Re: Böcke bauen für Gerätetrocknung nach Angeln im Regen
Aber nun sicherlch keine "Höhe von einem Meter."
oder?
oder?