Deeper Echolot
Moderatoren: Valestris, Onkel Tom, Derrik Figge, Moderatoren
Deeper Echolot
Hallo zusammen,
ich möchte mir gerne ein Echolot von Deeper zulegen.
Dabei bin ich nun am Überlegen zwischen dem Deeper Start und dem Deeper Pro Plus.
Ich gehe grundsätzlich davon aus, dass mir der einfachere "Start" erstmal reicht.
Bei dem Gerät wird damit geworben, dass die Fische mit einem Fischsymbol angezeigt werden.
Genau DAS möchte ich aber nicht unbedingt haben.
Gerne möchte ich die Fische lieber in der komplexeren, originalen Anzeige erkunden.
Das bietet ja mehr Interpretationsmöglichkeiten.
Leider finde ich nirgends eine Angabe, ob man beim Start denn auch auf die komplexere Fischanzeige umschalten kann.
Daher meine Frage: Hat von Euch jemand das Gerät und kann mir daher eine genaue Aussage machen?
Vielen Dank und viele Grüße
Max
ich möchte mir gerne ein Echolot von Deeper zulegen.
Dabei bin ich nun am Überlegen zwischen dem Deeper Start und dem Deeper Pro Plus.
Ich gehe grundsätzlich davon aus, dass mir der einfachere "Start" erstmal reicht.
Bei dem Gerät wird damit geworben, dass die Fische mit einem Fischsymbol angezeigt werden.
Genau DAS möchte ich aber nicht unbedingt haben.
Gerne möchte ich die Fische lieber in der komplexeren, originalen Anzeige erkunden.
Das bietet ja mehr Interpretationsmöglichkeiten.
Leider finde ich nirgends eine Angabe, ob man beim Start denn auch auf die komplexere Fischanzeige umschalten kann.
Daher meine Frage: Hat von Euch jemand das Gerät und kann mir daher eine genaue Aussage machen?
Vielen Dank und viele Grüße
Max
Re: Deeper Echolot
Hallo
Die Fischamzeige ist ohne Problem ausschaltbar.
MfG
Martin
Die Fischamzeige ist ohne Problem ausschaltbar.
MfG
Martin
Die Welt gehört denen die früh aufstehen 

Re: Deeper Echolot
Hallo Martin,
alles klar - vielen Dank für Deine Rückmeldung.
Am Ende habe ich mich jetzt aber doch sowieso für den "Pro Plus" entschieden.
Viele Grüße
Max
alles klar - vielen Dank für Deine Rückmeldung.
Am Ende habe ich mich jetzt aber doch sowieso für den "Pro Plus" entschieden.

Viele Grüße
Max
-
- Hecht
- Beiträge: 1697
- Registriert: 14.06.2016 - 21:57
Re: Deeper Echolot
Hi Max,
schon ausprobiert?
schon ausprobiert?
Re: Deeper Echolot
NOCH nicht!
Der Deeper soll mir heute angeliefert werden.
Am Wochenende gibt es dann den ersten Test.
Gerne werde ich darüber berichten!
Viele Grüße
Max

Der Deeper soll mir heute angeliefert werden.
Am Wochenende gibt es dann den ersten Test.
Gerne werde ich darüber berichten!

Viele Grüße
Max
Re: Deeper Echolot
Dreamworker hat geschrieben:Hi Max,
schon ausprobiert?
Hallo zusammen!
Jetzt habe ich den Deeper das erste mal getestet.
Für mich ist das Teil wirklich eine extreme Bereicherung!
Nicht unbedingt um direkt die Fische zu finden, sondern vielmehr um die Strukturen der Gewässer zu erkunden.
Das hat mir beim ersten Test schon extrem viele neue Erkenntnisse und Ansätze gebracht.
Werde das Echolot auf jeden Fall regelmäßig nutzen.
Viele Grüße
Max
- Derrik Figge
- Moderator
- Beiträge: 5497
- Registriert: 22.08.2004 - 8:53
Re: Deeper Echolot
Das klingt super, danke für die Rückmeldung!
Ich suche immer alte ABU Angelrollen, Kartons und Papiere sowie Werbematerial.
Ich freue mich über Angebote aller Art per PN oder Mail. Danke
Ich freue mich über Angebote aller Art per PN oder Mail. Danke
Re: Deeper Echolot
Ich hab den Deeper Pro+ jetzt seit ende 2017 im Einsatz.
Weniger um Fische zu suchen, eher um Strukturen in meinem Hausgewässer heraus zu finden.
Ich bin total zufrieden damit, nur hab ich bei jedem Wurf die Hosen voll, dass mir die Schnur abreißt
In den letzten paar Wochen hab ich mir ein kleines RC-Boot gekauft und da wird der Deeper dann bei der nächsten Angeltour hinten dran gehängt.
Das bedeutet, während ich meine Ruten vor sich herumdümpeln lasse, kann ich nebenher ganz gechillt mein Gewässer ausloten
So sah das mal bei mir aus:
Gruß
ToTi
Weniger um Fische zu suchen, eher um Strukturen in meinem Hausgewässer heraus zu finden.
Ich bin total zufrieden damit, nur hab ich bei jedem Wurf die Hosen voll, dass mir die Schnur abreißt

In den letzten paar Wochen hab ich mir ein kleines RC-Boot gekauft und da wird der Deeper dann bei der nächsten Angeltour hinten dran gehängt.
Das bedeutet, während ich meine Ruten vor sich herumdümpeln lasse, kann ich nebenher ganz gechillt mein Gewässer ausloten

So sah das mal bei mir aus:

Gruß
ToTi
Leg dich nie mit Anglern an, wir kennen Orte, da findet dich niemand 

Re: Deeper Echolot
Ja, die "Angst" mit der Schnur hatte ich bei meinem ersten Test auch.
Bei mir war es sogar an einem Fluss - da wäre das Teil natürlich weg.
Ich habe mir aber extra eine eigene "Deeper-Rute" zusammengestellt.
Da habe ich eine harte Rute mit sehr hohem Wurfgewicht, eine richtig dicke Schnur und einen starken Wirbel.
Die Rute verwende ich auch ausschließlich zum Ausloten. Das gibt mir ein deutlich besseres Gefühl.
Viele Grüße
Max
Bei mir war es sogar an einem Fluss - da wäre das Teil natürlich weg.
Ich habe mir aber extra eine eigene "Deeper-Rute" zusammengestellt.
Da habe ich eine harte Rute mit sehr hohem Wurfgewicht, eine richtig dicke Schnur und einen starken Wirbel.
Die Rute verwende ich auch ausschließlich zum Ausloten. Das gibt mir ein deutlich besseres Gefühl.
Viele Grüße
Max
-
- Rotauge
- Beiträge: 26
- Registriert: 24.11.2017 - 17:10
Re: Deeper Echolot
Ich hab mir für den Deeper ein extra "Vorfach" gebunden.
120cm Wallerschnur in 0,60. An einer Seite hängt der Deeper und an der anderen Seite hab ich ne Pose mit fest montiert. Sollte beim Wurf mal die Hauptschnur reissen kann ich mit der Spinnrute und nem Blinker zwischen Deeper und Pose werfen und alles wieder einholen. Ob das ganze bei starker Strömung auch funktioniert weiß ich nicht aber im kleinen Fluss oder im See "durfte" ich das ganze schon testen.
Bisher konnte ich meinen Deeper im noch retten.
Wichtig is nur dass die Spinnrute griffbereit liegt
120cm Wallerschnur in 0,60. An einer Seite hängt der Deeper und an der anderen Seite hab ich ne Pose mit fest montiert. Sollte beim Wurf mal die Hauptschnur reissen kann ich mit der Spinnrute und nem Blinker zwischen Deeper und Pose werfen und alles wieder einholen. Ob das ganze bei starker Strömung auch funktioniert weiß ich nicht aber im kleinen Fluss oder im See "durfte" ich das ganze schon testen.
Bisher konnte ich meinen Deeper im noch retten.
Wichtig is nur dass die Spinnrute griffbereit liegt

Re: Deeper Echolot
Das mit der Pose ist ne geniale Idee! Werde ich mal ausprobieren.
Ich hab auch ne extra Rute für den Deeper. Ne Teleskoprute mit kleinem Packmaß damit sie gut in die kleine Tasche passt und natürlich 120g Wurfgewicht. Auf der Rolle ist ne 0,35 Mono. Die Schnur reißt nie...nur der Knoten macht mir da immer sorgen. Mittlerweile nehme ich als Karabiner einen No-Knot-Wirbel um dies zu verhindern. Aber ein Restrisiko und mulmiges Gefühl bleibt trotzdem
ToTi
Ich hab auch ne extra Rute für den Deeper. Ne Teleskoprute mit kleinem Packmaß damit sie gut in die kleine Tasche passt und natürlich 120g Wurfgewicht. Auf der Rolle ist ne 0,35 Mono. Die Schnur reißt nie...nur der Knoten macht mir da immer sorgen. Mittlerweile nehme ich als Karabiner einen No-Knot-Wirbel um dies zu verhindern. Aber ein Restrisiko und mulmiges Gefühl bleibt trotzdem

ToTi
Leg dich nie mit Anglern an, wir kennen Orte, da findet dich niemand 

-
- Hecht
- Beiträge: 1697
- Registriert: 14.06.2016 - 21:57
Re: Deeper Echolot
Wie schnell oder langsam muß man den Deeper einholen? Kann man ihn auch mit der Strömung treiben lassen?
Wie werden die empfangenen Daten auf dem Smartphone oder Tablet interpretiert?
Wie werden die empfangenen Daten auf dem Smartphone oder Tablet interpretiert?
Re: Deeper Echolot
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe sollte die Geschwindigkeit bei ca 3-5 Km/h liegen.
Du kannst den Deeper aber auch einfach liegen/treiben lassen. Es ist halt verwirrend, der Deeper liegt da und das Bild scrollt trotzdem.
Die Interpretation macht der Benutzer! Und da liegt der Hund begraben, bis man es raus hat wo, die Fische stehen und wie man das Bild interpretieren muss. Ein Echolot zeigt dir nur an in welchem Kegelbereich die Fische stehen.
Der Deeper kann dir die Fische klassisch als Sichel anzeigen, oder modern als Fische. Wobei ich festgestellt habe, daß die Fischsymbole nicht immer stimmen. Es kommt vor, daß etwas Unterwasser treibt und es als Fische dar gestellt wird.
https://deepersonar.com/de/de_de/wie-funktioniert-es/lesen-eines-fischfinders
Ich habe den Deeper Pro+ jetzt schon ne ganze Weile und ich bin absolut überzeugt davon.
Gruß
ToTi
Du kannst den Deeper aber auch einfach liegen/treiben lassen. Es ist halt verwirrend, der Deeper liegt da und das Bild scrollt trotzdem.

Die Interpretation macht der Benutzer! Und da liegt der Hund begraben, bis man es raus hat wo, die Fische stehen und wie man das Bild interpretieren muss. Ein Echolot zeigt dir nur an in welchem Kegelbereich die Fische stehen.
Der Deeper kann dir die Fische klassisch als Sichel anzeigen, oder modern als Fische. Wobei ich festgestellt habe, daß die Fischsymbole nicht immer stimmen. Es kommt vor, daß etwas Unterwasser treibt und es als Fische dar gestellt wird.
https://deepersonar.com/de/de_de/wie-funktioniert-es/lesen-eines-fischfinders
Ich habe den Deeper Pro+ jetzt schon ne ganze Weile und ich bin absolut überzeugt davon.
Gruß
ToTi
Leg dich nie mit Anglern an, wir kennen Orte, da findet dich niemand 

-
- Hecht
- Beiträge: 1697
- Registriert: 14.06.2016 - 21:57
Re: Deeper Echolot
Danke für Deine Erklärung und den Link! Eine Frage hätte ich noch, weil ich am überlegen bin, mir auch so einen Deeper pro + zuzulegen. Wie handelt man gleichzeitig Smartphone, Rollenkurbel und Rutengriff?
Bei mir würde das Gerät hauptsächlich in einem kleinen Fluß zur Anwendung kommen, der streckenweise eng mit Bäumen und Buschwerk bewachsen ist sowie Steilufer hat....
Bei mir würde das Gerät hauptsächlich in einem kleinen Fluß zur Anwendung kommen, der streckenweise eng mit Bäumen und Buschwerk bewachsen ist sowie Steilufer hat....
Re: Deeper Echolot
Smartphone am Arm befestigen wie die Jogger (Wasserdicht). Ist nicht immer sehr praktisch 

Die Welt gehört denen die früh aufstehen 
