Wann braucht man schon mal mehr als 125 m Schnur in der Köderabteilung wenn es nicht gerade auf Wels geht?
Zur Schnurstärke einer "Übungsmono": zu dick sollte sie nicht sein, denn dann neigt sie dazu, sich beim Wurf aufzuplustern -> nicht gut.
Gerade Mono braucht eine Weile bis sie sich an die Spule "gewöhnt" hat und bei einer neuen Rolle und entsprechend einer Schnur, die frisch auf diese kommt, dürfte die "Gewöhnungsphase" zu kurz ausfallen.
Baitcaster
Moderatoren: Valestris, Derrik Figge, Onkel Tom, Moderatoren
- rissfischer
- Zander
- Beiträge: 1436
- Registriert: 24.04.2009 - 12:14
- Wohnort: Lkr. Biberach, Oberschwaben
Wenn du ein Gewässer hast, wo die Gefahr besteht, dann kannst du dich glücklich schätzen.
Ich mache meine Rollen immer komplett mit Geflochtener voll.
Ich mache meine Rollen immer komplett mit Geflochtener voll.
Ich würde mich freuen, wenn ich mit Anglern aus der Region Oberschwaben von Ravensburg über Biberach bis Ulm in Kontakt kommen würde!
Kreissportfischereiverein Biberach an der Riss e.V.
Kreissportfischereiverein Biberach an der Riss e.V.
-
- Brassen
- Beiträge: 90
- Registriert: 15.02.2011 - 11:06
durch meine Hände sind schon ein paar Rollen gegangen
Hab eininge getestet, manche würde ich nicht mal ansatzweise kaufen wollen.
Selbst ein Anfänger sollte sich vernünftiges und brauchbares Material zulegen
Man merkt besonders bei Multis jeden Euro
Meine ersten Rollen waren eine SX und eine gebrauchte Eon Pro
Hab später mal dann "Billigware" in der Hand gehabt und bin froh, dass es jemanden gegeben hat der mir davon abgeraten hat.
Ich denke, dass man Anfangs reichlich Schwierigkeiten hat um eine Multi zu bedienen da braucht man nicht noch zuästzliche Faktoren die das Leben schwerer machen.
Mit 100-105 Euro bist du in einem Bereich wo man wirklich feine Rollen bekommt die auch wirklich brauchbar sind..und eines ist fix!!
Mit diesem Preis bist du noch weit weg vom wirklichen Multiwahnsinn
Hab eininge getestet, manche würde ich nicht mal ansatzweise kaufen wollen.
Selbst ein Anfänger sollte sich vernünftiges und brauchbares Material zulegen
Man merkt besonders bei Multis jeden Euro
Meine ersten Rollen waren eine SX und eine gebrauchte Eon Pro
Hab später mal dann "Billigware" in der Hand gehabt und bin froh, dass es jemanden gegeben hat der mir davon abgeraten hat.
Ich denke, dass man Anfangs reichlich Schwierigkeiten hat um eine Multi zu bedienen da braucht man nicht noch zuästzliche Faktoren die das Leben schwerer machen.
Mit 100-105 Euro bist du in einem Bereich wo man wirklich feine Rollen bekommt die auch wirklich brauchbar sind..und eines ist fix!!
Mit diesem Preis bist du noch weit weg vom wirklichen Multiwahnsinn
the best lure is a good chewed lure
- rissfischer
- Zander
- Beiträge: 1436
- Registriert: 24.04.2009 - 12:14
- Wohnort: Lkr. Biberach, Oberschwaben
Überdenke mal deine Beiträge und poste erst, wenn du gedacht hast. Solche Doppelposts, die keinen sinnvollen Inhalt haben helfen niemandem. Achja, du hast auch ne Shift-Taste auf deiner Tastatur.
Ich würde mich freuen, wenn ich mit Anglern aus der Region Oberschwaben von Ravensburg über Biberach bis Ulm in Kontakt kommen würde!
Kreissportfischereiverein Biberach an der Riss e.V.
Kreissportfischereiverein Biberach an der Riss e.V.