Setzkescher Pro/Contra
Moderatoren: Valestris, Derrik Figge, Onkel Tom, Moderatoren
Setzkescher Pro/Contra
moin lieber Angler,
als Schottische Gast hier in Niedersachsen wurde Ich gern die Meinung die Blinkerleser zur Thema Setzkescher hören. Wie ihr alle mit bestimmtheit wist, in mein heimat wird es nicht so verpöhnt als hier auf der Europäische Festland. Ich persönlich benutze ihn wenn ich zu hause bin,aber nicht hier in Deutschland. Obwohl es hier in Celle bei meinen Verein nicht direkt Verboten ist, ist es Sehr Sehr unerwunscht, trotz die neue Entwickelungen in diese Bereich. Meine Setzkescher wird sogar in Groß Britannien von die Grünen als acceptabel deklariert. Durch sein große Ringe und spezialle Materiall ist es schonend selbst für Fische mit Flossendornen.
Aber als Schotte, habe ich von kindheit an ne andere Einstellung zur Angelsport als die Deutsche öffentlichkeit, was ist euere Meinung????
Grüße aus Celle
Steven
als Schottische Gast hier in Niedersachsen wurde Ich gern die Meinung die Blinkerleser zur Thema Setzkescher hören. Wie ihr alle mit bestimmtheit wist, in mein heimat wird es nicht so verpöhnt als hier auf der Europäische Festland. Ich persönlich benutze ihn wenn ich zu hause bin,aber nicht hier in Deutschland. Obwohl es hier in Celle bei meinen Verein nicht direkt Verboten ist, ist es Sehr Sehr unerwunscht, trotz die neue Entwickelungen in diese Bereich. Meine Setzkescher wird sogar in Groß Britannien von die Grünen als acceptabel deklariert. Durch sein große Ringe und spezialle Materiall ist es schonend selbst für Fische mit Flossendornen.
Aber als Schotte, habe ich von kindheit an ne andere Einstellung zur Angelsport als die Deutsche öffentlichkeit, was ist euere Meinung????
Grüße aus Celle
Steven
Schottische grüße aus Celle
Steven
Angeln verbindet Mensch und Natur
(weisheit aus meine Schottische Heimat)
Steven
Angeln verbindet Mensch und Natur
(weisheit aus meine Schottische Heimat)
In meinem früheren Land
war er ja auch erlaubt und ich finde, wenn er groß genug, daß Netzmaterial o.k. ist und nicht in der vollen Strömung hängt, hat der Setzkescher durchaus seine Berechtigung.
Man könnte wirklich die Fänge selektieren und die Fische, die nicht verwertet werden sollen, überleben diese Aktion auf alle Fälle.
Gerade im Sommer spielt der Setzkescher seine Vorteile aus. Ich muß nicht allzuviel veranstalten um meine Fänge bis zum Schlachten frisch zu halten.
Also meine eindeutige Meinung:" PRO "


Man könnte wirklich die Fänge selektieren und die Fische, die nicht verwertet werden sollen, überleben diese Aktion auf alle Fälle.
Gerade im Sommer spielt der Setzkescher seine Vorteile aus. Ich muß nicht allzuviel veranstalten um meine Fänge bis zum Schlachten frisch zu halten.
Also meine eindeutige Meinung:" PRO "

Wir wollen keine Jasager erziehen,
:"Aber Nein...Nein!"
riefen sie alle!
:"Aber Nein...Nein!"
riefen sie alle!
- Carp Dämon
- Zander
- Beiträge: 872
- Registriert: 25.09.2004 - 19:05
- Wohnort: Gangkofen/ Niederbayern
- Kontaktdaten:
- Sebastian1985
- Zander
- Beiträge: 879
- Registriert: 25.01.2004 - 21:03
- Wohnort: PikeRiver Berkel
kommt drauf an auf was ich fische!!
wen ich auf köderfische,schleien,brassen etc. fische nutze ich einen setzkescher
wen ich aber auf hecht,zander fische nutze ich einen karpfen sack.die dische sind dort drin schön ruhig und machen nicht so riesen ambazamba das seht vorteil haft finde ich.
also kommt drauf an für welche fische kleine würde ich sagen Pro setzkescher aber sind sie größer als 50-60cm dann würde ich keinen Setkescher verwenden
wen ich auf köderfische,schleien,brassen etc. fische nutze ich einen setzkescher
wen ich aber auf hecht,zander fische nutze ich einen karpfen sack.die dische sind dort drin schön ruhig und machen nicht so riesen ambazamba das seht vorteil haft finde ich.
also kommt drauf an für welche fische kleine würde ich sagen Pro setzkescher aber sind sie größer als 50-60cm dann würde ich keinen Setkescher verwenden
Ich verwende selber einen Setzkescher, und bin absolut dafür,solange er verantwortungsvoll benützt wird.
also: PRO
PS: Ich habe einmal im Sommer einen deutschen Gastangler bei uns am see getroffen, der hatte seinen Setzkescher im flachen Wasser aufgestellt, und noch dazu auf einem Platz wo die Sonne voll draufheizen konnte.
Die 3 Schleien die er hälterte drehten sich schon um die eigene Achse
Also wie gesagt.......verantwortungsvoll !!!!
also: PRO
PS: Ich habe einmal im Sommer einen deutschen Gastangler bei uns am see getroffen, der hatte seinen Setzkescher im flachen Wasser aufgestellt, und noch dazu auf einem Platz wo die Sonne voll draufheizen konnte.
Die 3 Schleien die er hälterte drehten sich schon um die eigene Achse



Also wie gesagt.......verantwortungsvoll !!!!

- Wassermann
- Zander
- Beiträge: 1215
- Registriert: 31.10.2003 - 20:30
- Wohnort: Düsseldorf
wm66 hat geschrieben:In meinem früheren Land![]()
war er ja auch erlaubt und ich finde, wenn er groß genug, daß Netzmaterial o.k. ist und nicht in der vollen Strömung hängt, hat der Setzkescher durchaus seine Berechtigung.
Man könnte wirklich die Fänge selektieren und die Fische, die nicht verwertet werden sollen, überleben diese Aktion auf alle Fälle.
Gerade im Sommer spielt der Setzkescher seine Vorteile aus. Ich muß nicht allzuviel veranstalten um meine Fänge bis zum Schlachten frisch zu halten.
Also meine eindeutige Meinung:" PRO "
Genauso sehe ich das auch dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
Hasta la victoria siempre!!
- blinker-chris
- Zander
- Beiträge: 1303
- Registriert: 26.08.2003 - 17:22
- Wohnort: Landshut/Niederbayern
- Barschjäger
- Brassen
- Beiträge: 97
- Registriert: 30.04.2003 - 11:48
- Wohnort: Saarland