
Da könnten sich unsere Verbände in punkto Öffentlichkeitsarbeit ne dicke Scheibe abschneiden!

Moderatoren: Valestris, Derrik Figge, Onkel Tom, Moderatoren
„Doch Kormorane vernichten keine natürlichen Fischbestände und gefährden langfristig auch keine Fischarten. Vielmehr kommt es darauf an, sich für die ökologische Verbesserung unserer Gewässer einzusetzen – damit alle Fische und Wasservögel Raum zum Leben haben“, so Sothmann. Aus Sicht von NABU und LBV sollten fischfressende Vogelarten wie der Kormoran als natürlicher Bestandteil unserer Gewässerökosysteme akzeptiert werden.
Taxler hat geschrieben:Wurde von den Vogelschützern auf alle Fälle sehr geschickt eingefädelt und ist deren Sache überaus dienlich!![]()
Da könnten sich unsere Verbände in punkto Öffentlichkeitsarbeit ne dicke Scheibe abschneiden!
MatthiasB. hat geschrieben:Also, soweit ich weiss, steht es nirgendwo beschrieben und geschrieben, dass man den Vogel das Jahres nicht weiterhin bejagen darf!!
Taxler hat geschrieben:Du vergisst dabei die Öffentlichkeitswirksamkeit von solchen "Titeln"!
90% der Bevölkerung haben sich noch nie mit der Problematik Kormoran / Fischbestände auseinandergesetzt,
bzw. überhaupt so nen Vogel gesehen.
Wenn nun in Presseberichten geschossene Kormorane gezeigt werden, die ja der "Vogel des Jahres" sind,
dann wird richtig negative Stimmung gegen die Angler- und Jägerschaft erzeugt.
Dieser Druck kann in politischen Entscheidungsebenen und Verbänden eine sehr vorsichtige Vorgehensweise
mit diesem Thema bewirken.