Da ich eigentlich hauptsächlich auf Waller angle und nicht so viel auf Karpfen kaufe ich mir meine Boilis bis jetzt noch. Ich brauch ja keine zwei,drei Zentner davon wie manche Karpfenangler. Ich hab die Graser meistens mit Erdbeerboilis von Top Secret mit 20 mm Durchmesser gefangen. Gib mal bei der Forumssuche Boilis ein,da findest Du auch einige Rezepte zum selbermachen
Beiträge von Ötzi
-
-
Ich steche den Drilling unterhalb der Rückenflosse in den Rücken des KöFis so das der dann schön waagrecht im Wasser steht
-
Nein,aber ich weiss das der See vor ein paar Jahren komplett abgelassen worden ist und alle großen Welse rauskamen und danach neu besetzt wurde. Deswegen kann ich mit 99,9%iger Sicherheit sagen das da kein Wels über 1,60m drinnen rumschwimmt
-
Wenn man weiss das in dem Gewässer große Welse schwimmen ist es unverantwortlich mit zu schwachem Gerät geziehlt auf Welse ansitzen zu wollen. Ich hab zwar auch schon geschrieben das ich mit (starken
) Karpfenruten auf Wels angle,aber auch nur wenn ich mir SICHER bin das in dem Gewässer keine großen Welse schwimmen. Sobald mit größeren Exemplaren zu rechnen ist kommt die Waller Kalle Rute raus mit entsprechender Rolle und natürlich auch Schnur.
Wenn man jetzt fast ne ganze Woche lang gezielt auf Wels fischen will,dann ist die richtige Ausrüstung sowieso ein MUSS -
Schöner Fisch Peter.
Mein liebster Fisch (ich mag den Begriff Fisch des Lebens ned,dafür bin ich noch zu jung
) war ein 15pfündiger Graskarpfen,der hatte mir bisher den besten Drill geliefert. Ich hab zwar schon größere Fische gefangen wie den Graser,aber auf die Größe allein kommts bei mir ned an.
-
Zitat von Falk
@ Alsastro
Selten so gut gelacht, zumindestens am Anfang.
Aber warum nicht?
Ich schau mal bei e-ba----------- nach.Neulich war so ein Futterboot bei ebay drinnen,das Ding hat aber stolze 500 euronen gekostet. Der typ hat das selbstgebaut aus ein paar Abflussrohren und ein paar Servern. Ich denke mal wenn man handwerklich begabt ist und einen Plan für so ein Teil hat kann man das auch leicht selber machen. 500 Euro dafür auszugeben wäre mir persönlich zuviel
-
Natürlich bin ich allen Passanten gegenüber freundlich,solange die das auch zu mir sind. Der Ton macht die Musik und so wie man in den Wald hineinschreit hallts ja bekanntlich auch wieder zurück. Wenn mich jedoch jemand normal was fragt,dann wird er auch ne normale Antwort zurückbekommen. Ich finde es auch nicht gut wenn Angler Passanten gegenüber unfreundlich sind,da Angler bei vielen Menschen eh (leider) ein eher schlechtes Image haben,das muss man dann nicht noch bestätigen....
-
Das Thema hatten wir zwar schon ein paar mal,aber ich hab meine Graskarpfen meistens mit normalen Boilis gefangen. Im neuen Blinker steht auch ein Bericht über den fang von Graser drinnen
-
Meine Freundin hat mich auch als Angler kennengerlernt und akzeptiert das auch. Sie geht auch selbst sehr gerne mit wen ich zum Angeln gehe und wenn ich mal keine Lust zum Angeln habe kommts auch öfter mal vor das sie mich zum fischen schickt und dann natürlich auch mitgeht....
-
Ich hör eigentlich so ziemlich alles,je nach Stimmung. Aber am liebsten höre ich Rock und Heavy Metal. Die liebste Heavygruppe bei mir ist Haggard oder Nightwish,aber ich hör auch sehr gerne AC/DC,Guns´n Roses,Alice Cooper und Co......
-
Zitat von silurus
hmmm, lass mich mal nachrechnen:
Deine Schnur hält also 50 Kg = 490,5 Newton
Dann nehmen wir mal die Formel her M (=Drehmoment) = R (=Enfternung) x F (=Kraft)
M = 1 mtr x 490 N = 490 Nm
Das ergäbe also theoretisch eine Kraft von 490 Newtonmeter. Und dabei bin ich noch von einer Länge von nur 1 mtr. ausgegangen (was ja vielleicht wegen dem ganzen gefedere nicht ganz verkehrt ist)
Zum Vergleich: Eine Radmutter von einem Autoreifen wird mit 120 Nm angezogen.
Jetzt hat doch tatsächlich jemand ne Formel hingeschrieben
Schon toll wie man aus dem Welsangeln ne Wissenschaft machen kann. Ich bin mir ziemlich sicher das die vom Sänger-Entwicklungsteam oder auch Waller Kalle nicht groß drüber nachgedacht haben was passiert wenn sie an ihre Rute nen Zementsack dranbinden und ihn aus dem Fenster werfen.
Ich finde man sollte langsam wieder mal um eigentlichen Thema zurückkehren..... -
Die Passanten die nur blöd daherlabern gehen ja fast noch,schlimmer finde ich Leute die kleine Kinder dabeihaben,eine Hand voll Kieselsteine nehme und die ins Wasser werfen,dabei dem Kind noch sagen: So musst Du das machen,richtig feste. Wenn ich dann drei Meter nebendran meine Karpfensitzung mache dann würde ich am liebsten den größten Stein nehmen den ich finden kann und ihn den Eltern nachwerfen. Wer is da eigentlich dümmer,die Kinder oder vielleicht eher die Eltern?
Wenn man dann (freundlich versteht sich) sagt sie möchten bitte aufhören da es die Fische verscheucht,sich noch was Dummes anhören muss,von wegen der See is doch eigentlich für jeden da,also könnten sie auch ein paar kleine Steinchen reinwerfen,das würde doch nichts ausmachen und so,dann könnte ich manchmal echt aus der Haut fahren -
Auch von mir ein dickes Petri Heil für diesen klasse Fisch
-
Da hast Du schon recht Taxler,aber wenn ich das alles hier lese dann könnte man meinen man wäre auf irgendner wissentschaftlichen Vorlesung an irgendeiner Uni. Hebelkraft,Biegekurve,ich wart nur noch drauf wann hier noch einer ne Formel reinstellt zum berechnen des Fluchtwiderstandes oder so
Wenn ich gezielt auf Waller fische und weiss das in dem Gewässer mit großen Fischen zu rechnen ist,dann verwende ich natürlich auch dementsprechendes Gerät,das is ganz klar. Aber wie manche Leute das hier dramatisieren und kompliziert machen is schon heftig.... -
Zitat von silurus
nun ja, ich sehe es ein. Das angeln auf Gross-Waller ist wohl nichts für mich.
bei so einem Gerät würde mich der Fisch glatt ins Wasser ziehen, selbst wenn nur ein paar wenige Ruckler vom Waller kommen die mit 50 und mehr Kilo Zugkraft durchschlagen
Man könnte ja meinen das man einmal kurz hinsitzt und gleich den größten Waller fängt der im Gewässer rumschwimmt. Lasst doch auch mal die Kirche im Dorf,wann fängt man denn schonmal in einem durchschnittlichem Gewässer so ein Ausnahmefisch? Und wenn man doch mal das Glück hat das so einer beisst dann wird der Angler der gezielt auf ihn fischt bestimmt genug Erfahrung haben das ihn der Fisch nicht ins Wasser zieht oder er die Schnur kappen muss.....
-
Hitzfeld wird wahrscheinlich auch kommen,dann kann er sich probieren. Aber ich finde das Zanderschreck recht hat,gestern war ein Alles-oder-Nichts Spiel,da kann ich nicht verstehen das er die Aufstellung für die erste halbzeit derart defensiv gemacht hat. Die deutsche Elf hat meiner Meinung nach die letzten Monate das Fussballspielen verlernt und den Ehrgeiz verloren. Das Spiel gegen Ungarn neulich hat uns gezeigt wo wir stehen und was wir können. Jetzt kann sich dann Hitzfeld dran probieren den Burschen wieder Ehrgeiz beizubringen.
-
-
Höhöhö,geile Story Franz. Über meine Jugendanekdoden sei mal der Mantel des Schweigens gehüllt,des is ned so jugendfrei
-
Das sind doch Momente die das Anglerleben so richtig schön machen....
-
Ich finde das genau das gegenteil der Fall ist. Wenn ich nachts Würmer suchen gehe dann finde ich zwar massenweise,aber qualitativ sind sie nicht mit den gekauften zu vergleichen. Meine Würmer sind weich,labrig, haben nach kürzester Zeit kein Leben mehr am Haken und hängen dann nur noch lustlos runter. Wenn ich gekaufte nehme,zb beim Welsangeln, dann ist auch nach längerer zeit noch Leben am Haken. Das kommt dann zwar (grade beim Welsangeln) etwas teuerer,aber mit gekauften Würmern fange ich besser als mit selbst gesuchten.....