Beiträge von Ötzi

    Zitat von Schröder

    Niemals, in meinem ganzen Leben nicht möchte ich so einem Viech begegnen, wenn es größer als ein Hamster ist, und sollte so ein Ding wie oben beschrieben jemals an meinem Fuß rumlutschen, ich schwöre, ich würde rennen was das Zeug hält, und notfalls auch mit 180-Kilo-Fisch an meinem Fuß. Da müßte mir kein Mensch wo auch immer hin helfen.


    Und wenn ich mir das alles so bildlich vorstelle, komme ich zu dem Schluß, daß ich dieses Thema ziehmlich doof finde.
    Welche Pappnase hat das denn erstellt ? :?


    Also ich und wahrscheinlich so ziemlich jeder (Wels-) Angler wäre froh wenn er so einen Fisch an der Angel hätte und Du würdest weglaufen? :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

    So,hab das jetzt mal probiert. Aber geklappt hat das nicht so wie ich es mir vorgestellt habe. Ich hab 10 Boilis innen Backofen und nach 15 minuten alle fünf minuten einen raus und probiert ob er schon schwimmt. Bis der erste obengeblieben ist hab ich ihn ne halbe stunde im Backofen gelassen. Wie der dann aussah und roch könnt ihr euch sicher denken. Ich glaube nicht das sich ein Karpfen jemals noch mal dafür intressieren wird.
    So weis aussieht wird dann eben doch auf die normale Art,ohne Pop-Ups gefischt.......

    Zitat von Feederfreak

    Das kommt ganz auf den Mix an. Als Faustregel: 150° 10 min Ja nach Mix Abweichungen von +/-15 ° bzw 5 min


    Na,damit lässt sich doch schonmal was anfangen,vielen Dank,ich werds mal probieren.....

    Ich hab mal nen Bericht gelesen wonach drei russische Arbeiter nach Feierabend in einem See gebadet haben. Zwei davon legten sich ans Ufer und einer legte sich so ans Ufer das seine Beine im Wasser waren. Alle drei schliefen als der eine der noch seine Beine im Wasser hatte plötzlich einen Ruck merkte. Er wurde wach,schaute runter und sah einen riesigen Wels an seinen Beinen rummachen. Er schrie und die anderen beiden wurden auch wach und kamen ihm zu Hilfe. Sie zogen den Typ aus dem Wasser und (angeblich!) ließ der Wels nicht los,so das sie ihn mit rausziehten. Der Fisch wurde getötet und nach dem Wiegen und Messen stellte man fest das er ca 180 kg und ich glaub 2,80m hatte. Keine Ahnung ob es sich wirklich so zugetragen hat,aber was Größe und Gewicht des Fisches angeht ist es verbürgt,es gab auch Bilder von dem Fisch,dummerweise weiss ich nicht mehr wie die Seite damals hiess.

    Das mit dem Aufschneiden kenn ich auch,is mir aber zuviel Fusselesarbeit. Hier im Forum steht ja das man sie in die Micro oder den Backofen tun kann,mich intressiert eben nur wielange,bzw bei wieviel Grad im Backofen?

    Zitat von TincaTinca

    Hast' auf'm Superman-Heft gepennt? :roll:



    :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


    Hey Hecht,Petri Heil zu Deinen beiden Hechten.
    Jetzt weisst Du ja wie Du´s machen musst,also hau ordentlich rein in Zukunft......

    Mahlzeit alle miteinand.....


    Ich hab ne Frage bezüglich Boilis. Wie mache ich normale Boilis zu Pop Ups? Ich meine die Methode wo man sie in die Mikrowelle oder Backofen legt. Ich hab zwar das Forum schonmal durchstöbert aber keine genauen Angaben dazu gefunden. Wielange lasst ihr die Boilis in der Mikro,bzw im Backofen und bei wieviel Grad? Stinkt dann der Ofen,bzw Mikro nicht nach den Boilis wie verrückt?
    Vielen Dank schonmal für eure Antworten

    Also wenn ich Du wäre würde ich mir zwei Welsruten unter die Arme klemmen,zu dem Platz flitzen und fischen was das zeug hält. Ich denke auch mal das es ein Wels war,aber rausfinden wirst Du das nur wenn Du drauf angelst....

    Nee,am Stress kann es bestimmt nicht liegen und Kämpfe gibt es dort auch keine. Wie schon geschrieben gehts den Fischen recht gut,abgesehen davon ist es ja nur eine Schleie von dreien. Die anderen haben immer diesselbe Farbe;wenn es also am Stress liegen würde dann würde es doch wohl bei den anderen genauso sein......

    Zitat von Emder-Angler

    lol wieso soll man keinen meter aal mit der stippe fangen ???ich habe schon einen 4kg karpfen rausgekriegt . wieso denn dann kein aal ??? will mir hier jemand sagen dass ein meter aal stärker ist als ein 8pfund karpfen ??? NIEMALS


    Hast Du schonmal nen Meteraal gefangen? Ich glaube mal fast nicht......
    Im Gegensatz zum Karpfen besteht ein Aal fast nur aus Muskeln und setzt sich viel leichter irgendwo fest als ein Karpfen.....

    Zitat von donlotis

    Hallo, das mit den langen Ruten macht auf eine Weise schon Sinn: Man kann damit am See/Fluss über den Schilfgürtel hinwegangeln ohne das Schilf zu beschädigen. Oft genug habe ich niedergetretenes schilf gesehen weil dort jemand zum KöFi-Fischen durchgestampft ist...
    Ich selber angel so trotzdem selten


    donlotis


    Dafür gibts dann aber spezielle Stellfischruten,die gibts auch bis acht meter länge. Und die haben dann auch das nötige Rückgrat um auch größere Fische sicher zu führen.

    Zitat von mikesch

    Fisch = schwarz, heißt eigentlich dass er blind ist.
    Vielleicht hat er was mit den Augen?
    Er sieht bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen unterschiedlich, gut = grün oder schlecht = schwarz.


    Das dacht ich mir auch schon,aber sie macht auf mich keinen blinden Eindruck. Gesund ist sie,soweit ich das beurteilen kann auch,schöne rote Kiemen,keinerlei parasitärer Befall,gesunde,schöne Schuppen usw. Das komische ist das sie die Farbe manchmal in zwei,drei Tagen komplett ändert,scheinbar so wie sie grad Lust hat :roll:


    Naja,trotzdem danke euch allen für eure Antworten......

    Wie ich schon in einem anderen Thread geschrieben habe besitze ich ein großes Aquarium in dem ein paar Karpfen,Schleien,Weissfische,Barsche und ein Wels schwimmen. Meinen drei Schleien darin geht es soweit sehr gut,doch hab ich ne frage was die Färbung der Fische angeht. Zwei davon sind ganz normal gefärbt,also schön goldgrün. Aber die eine ist manchmal fast schwarz,dann wieder normal goldgrün,dann wieder mal fast schwarz. Ich weiss zwar das Fische sich der Umgebung anpassen,aber an was kann es bei der einen Schleie liegen das erstens sie ihre Farbe ab und zu ändert und zweitens meist ne ganz andere Farbe hat als ihre Artgenossen im selben Aquarium?
    Vielen Dank schonmal für die Antworten......

    Zitat von ruud

    wen du dir die mühe machst um dich "durch den busch zu schlagen" und dir einen schönen futterplatz fertig machst den niemand anders kennt wäre das natürlich optimal. versuch den platz so zu wählen das er auf der fressroute der karpfen liegt.


    und dann 3-4 tage mit boilies und hartmais anfüttern ... dann sollte es doch eigentlich funktionieren.


    wenn du große fische fangen willst oder überhaupt eine größere zahl an fischen sollte man nicht an den alt bekannten plätzen angeln.man sollte sich die mühe machen um passende plätze ausfindig zu machen und diese dann entsprechend herzurichten. dann klappts irgendwann auch mit den diggen ;) mfg ruud


    Da halt ich nicht viel von. Mag sein dass das dann vielleicht ein guter Platz ist,aber ich würde mich da erst mal schlau machen ob sowas überhaupt gestattet ist. An dem See wo ich immer fische gibt es einige feste Plätze,alles andere ist tabu. Sollte sich ein Angler,egal ob Vereinsmitglied oder Gastangler sich eigenmächtig nen neuen Platz mit Buschmesser,Sense und Co. schaffen,dann möchte ich nicht in seiner Haut stecken. Der Grund ist der das manche Gewässer Auflagen haben was das Schilf und den Ufergürtel angeht,wegen Brut-und Laichplätze usw. Wie gesagt,mach Dich da vorher erst mal schlau drüber ob das überhaupt erlaubt ist mit dem "neuen Platz schaffen". Wenn nicht weich lieber auf die alten Plätze aus,wo Du dann vielleicht nicht ganz so gut fängst wie wenn Du Dir nen eigenen Platz anlegst,aber dafür vielleicht auch keine wertvollen Brutplätze oder Laichgebiet zerstörst.....