Hm,ich kann Big Brother und diesen ganzen Talkshow Müll gar ned kucken;da stellt sich dann mein TV automatisch ab und auf dem Bildschirm steht sowas wie: Bischd blöd so ein Scheiss zu kucken-ICH STREIKE!!!
HM,intelligentes Gerät
Aber im Ernst,was hat Ottfried Fischer letzte Nacht in Ottis Schlachthof bezüglich der neuen Beautyshow auf RTL gsagt?
Wir wern zwar imma bleder,abba dafür dank RTL auch scheena
Beiträge von Ötzi
-
-
Hm,wenn ich zum Spinnangeln gehe benutz ich eigentlich fast nur Effzet Blinker,ganz selten nehm ich mal was anderes.
-
Auch von mir ein dickes Welcome Back Schröderin.......
-
-
-
Volker hat da absolut recht mit. Wer geziehlt auf Wels angeln will soll das dann auch mit der richtigen Ausrüstung machen. Ich fische die Dreamfish vom Waller Kalle und bin hundertprozentig zufrieden damit. Im Normalfall hast du so ne Rute auch einige Jährchen,wenn nicht sogar das ganze Leben lang,von daher würde es mir bei so ner Rute auf vierzig oder fünfig euro nicht ankommen. Und zwei meter Welse in Deutschland werden immer häufiger gefangen........
-
Ich wollte auch mal einen See in ungefähr derselben Größe pachten,das dürfte nicht allzu teuer sein,zumindest was die Pacht angeht. Aber als Pächter unterliegst Du dann dem Landesfischereirecht und musst auch Deinen Besatz regelmäßig machen und Uferpflege usw. Alles in allem is es ne ganze Menge Arbeit. Wenn Du weisst das dort häufig schwarzgefischt wird dann würde ich es mir sowieso nochmal überlegen...
-
Ich hab auch so ne lange Stellfischrute und fische sie mit ner Freilaufrolle,das ist,so wie Andal schon gesagt hat,eigentlich perfekt. Die Freilaufrolle muss nicht mal sehr teuer sein,da tuts auch ein günstigeres Modell....
-
Die Ausrüstung ist vollkommen ok,ich selbst fische auf meiner einen Wallerrute auch ne Rolle die nur 20€ gekostet hat von DAM. Das ist zwar ein riesiges,sauschweres Teil,aber ihren Zweck erfüllt sie allemal...... Und mit nem Wels von 1,40 dürfte man keine allzugroßen Probleme bekommen....
-
Naja,war ja ein netter Versuch ein paar Gastkarten zu verscherbeln
-
Wahrscheinlich wirds noch so sein wie an nem Forellenpuff das man die gefangen Waller noch nach Kilo bezahlen muss
-
Tja,viel Geld für wenig Rute würd ich sagen. Ich kenn zwar einen der die Blechpeitsche hat und auch zufrieden mit dem Teil ist,aber ich denke mal das man für das Geld wesentlich bessere Ruten zu wahrscheinlich auch güstigeren Preisen bekommt. Ach übrigens,sehr empfehlenswert ist der Werbefilm von Profi-Blinker über diese Rute,vor allem wenn man mal nicht einschlafen kann
-
Also ich war mal dabei wo ein Bekannter ein Blesshuhn gedrillt hat und der Boilie aber an einer Stelle im See lag die knapp über sechs meter tief war. Der Drill war damals ganz schön heftig,die Rute hats nicht überlebt,da das Spitzenteil gebrochen ist. Ich hätte niemals gedacht das diese M***viecher so tief tauchen können,hab es aber mit eigenen Augen gesehen!
-
Zitat von reverend
Im Blinker 09/2004 (also im aktuellen) steht auf S.56f. ein Artikel.
Hätte nicht gedacht, dass man damit Aale fängt.
Weiß noch nicht, ob ich's mal ausprobiere. Wenn, dann nicht ohne Latexhandschuhe. Schneckenschleim ist ja noch ekliger als Aalschleim.So gehts mir auch,ich hab einmal mit Schnecken geangelt,aber ich glaub ich hab länger gebraucht sie am Haken zu befestigen als wie ich dann mit ihr geangelt habe. Bei Blutegeln und Schnecken würd ich immer Latexhandschuhe anziehen
-
Auch von mir Petri Heil zu Deinem ersten Waller.
-
Ich war gestern im Wald und konnte zwei Körbe voll mit Steinpilzen und Rotkappen holen,heute kommt dann der andere Platz dran der gestern nicht mehr ging da die Körbe ja leider
schon voll waren......
-
Ich sehe das genauso wie Zanderschreck. Sorry,aber sind die da zu dumm zum Angeln? Wenn sie wirklich ein so großes Welsproblem hätten dann könnten sie das bestimmt auch selbst lösen ohne "Werbung" im Blinker zu machen. Vor allem das mit dem Mindestmaß und der Schonzeit ist verdächtig,als wir in unserem See ein Welsproblem hatten(was meiner Meinung nach eh keins war) fielen die Bestimmungen weg. Ich denke auch dass das nur Werbung für ihren See sein soll......
-
Warum sollen sie denn nicht toll sein? Ich hab mir letztes Jahr ne Black Bull Spinnrute von Cormoran gekauft und bin hundertprozentig zufrieden damit. So schlecht wie manche tun ist Cormoran bei weitem nicht,man muss halt genau kucken was man kauft,aber das ist bei manchen anderen Marken genauso......
-
Müsste doch eigentlich auch gehen wenn man "richtige" Boilis aus Frolic machen würde,oder? Ich mein wenn zb die normalen Ringe nicht mehr von den Fischen genommen werden. Einfach das Frolic feinmahlen,entsprechende Boilizutaten dazu,hart kochen und schon hat man Frolicboilis. Die Dinger müssten dann doch fängig sein wenn die normalen Ringe zuviel Misstrauen bei den Fischen eregen
-
Naja,Hochwasser haben wir an unserem See eigentlich so gut wie nie,aber wettertechnisch kann mans echt vergessen,da hast Du vollkommen recht. Man kann nichts planen angelmäßig (ich bin Schönwetterangler
) und bei Gewitter ist es mir zu gefährlich. Aber trotz des komischen Wetters zur zeit beissen die Fische doch an für sich recht gut. Neulich konnte ich zb ein paar gute Welse landen,also denen hat das Wetter scheinbar wenig ausgemacht.
Wenn nur beim Regenwetter nicht immer die viele Nacharbeit zu erledigen wäre,Schirm trocknen,Ruten abtrocknen,Bissanzeiger trocknen usw