Beiträge von niels1984

    Ja kann man, es gibt auch Internetseiten wo man sich alles Nötige bestellen kann,nur ich würde es nur machen an deiner stelle wenn du einen Garten zur Verfügung hast,denn es fängt an zu stinken das glaubst du nicht. Habe es mal mit Tauwürmern probiert. Der Bottich ist so wie er war ins Auto gekommen und dann hab ichs aufs Feld gekippt.
    Falsch gemacht hab ich nichts,sind prima gewachsen die Würmer, nur nie wieder in der Wohnung.

    Hi Leute, ich bins mal wieder.
    Ich bin grade etwas am ausprobieren, undzwar möchte ich einen Bereich der Elbe befischen der etwa 30-40 Meter entfernt ist, Strömungen und Strudel hat und eine Fläche von etwa 300 Quadratmetern einnimmt.
    Das Angeln mit Grundblei macht es zur zeit recht schwierig, da es mehr Krabben als Fische gibt. Deswegen bin ich auf die Idee mit der Pose gekommen!
    Nur da man auf Zander ja mit einer sehr feinen Pose fischt, ist sie auf so einer Distanz ja sehr schlecht zu sehen. Würdet ihr euch auf sowas einlassen doch eher die Grundmontage nehmen?
    Bei uns ist die Elbe etwa 3 Meter tief,wie tief würdet ihr angeln,und wie groß müsste euer Köder sein?

    Also ich fische eigentlich immer nur mit einzelhaken im Gummifisch,also ohne Angstdrilling. Und wenn ich daran denke wo ich den Hechten meinen Haken schon überall rausoperiert habe würde ich sagen das es eigentlich keinen spürbaren unterschied für mich macht welche Hakenart am Köder ist.Ich denke einfach, das es nicht zu beeinflussen ist,sondern eine Glückssache wo und wie der Haken sitzt.
    Vielmehr kann man sich auch fragen ob ein stahlvorfach die richtige endgültige lösung fürs Raubfischen ist,und ob ein untermaßiger Hecht der zurück gesetzt wurde mit abgeraspelten Zähnen noch vernünftig nach Beute jagen kann.
    Vieleicht sollte man einfach versuchen die Dinge weiterzuentwickeln. Das proportionale verkleinern des Widerhakens könnte schon für schonenderes Angeln sorgen,besonders bei Fischen die abgerisen sind und den Köder loswerden müssen.


    Fazit: Alles in allem Fragen die nur jeder für sich selbst am besten beantworten kann.

    Aus meiner Sicht der Dinge, ist es so das ich meine letzten 5-6 Hechte über den Tag verteilt gefangen habe.Also wenn du eine Verheissungsvolle Stelle gefunden hast,probier einfach deinen Köder so schmackhaft wie möglich für die Hechte anzubieten. Dann läßt sich bestimmt der eine oder andere zum Anbiss überreden.
    Da jetzt die Winterzeit vor der Tür steht,und die Weibchen nun schon voll mit Leich sind, haben sie eh ein gesteigertes Fressverhalten.
    Also ab ans Wasser und einfach mal probieren, wirst bestimmt schon nicht als Schneider nach Hause gehen.

    Ne, manche Internetseiten sind ähnlich aufgebaut und haben auch eine login Funktion,wo sich vieleicht ein Popup öffnet oder so.Auch wenn man da garnicht registriert ist,sondern einfach nur drauf war, und dein Browser identifiziert nun einige Gemeinsamkeiten,und handelt wie bei dieser anderen Seite und will nun diesen Popup oder die Funktion blockieren, auch wenn es in diesem Fall der Login ist.Ich empfehle das löschen der Cookies und des Caches.
    Ich benutze auch nur Opera,damit damit wird die Prozessorleistung nicht so geschröpft wie beim Firefox.

    Naja, bei uns ist grade das Problem, das unsere Buhnen ausgebessert werden,und überall nun Steinhaufen sind,und die Arbeitsschiffe auch gerne mal ne Baggerschaufel voll verlieren. Also kann man nichtmal wirklich dran vorbeifischen,weil man die neuen gegebenheiten einfach nicht kennt, aber zum Glück komm ich an die meisten wieder ran wenn das Wasser zurück gegangen ist. Ich hoffe nur das ich der erste bin der sie findet.

    Einfach mal ein paar updates machen oder zurücksetzen. Der Explorer ist dafür ja bekannt.
    Ich könnt mir vorstellen das einige Scripte auf der Seite nicht richtig ausgeführt werden. Liegt aber wohl weniger an Blinker,dafür eher an deinem Browser.
    Ich empfehle dir deine Datenschutzeinstellungen und die Internetoptionen zu untersuchen. Beides findest du wenn du in den Menüpunkten Sicherheit und Extras oben rechts im Browser nachsiehst.

    Solltest vieleicht mal deine Browsereinstellung überprüfen, deine gespeicherten Passwörter checken, vieleicht hast du ja deine Internetspuren gelöscht, denn fällt sowas auch darunter.
    MIt welchem Browser gehst du denn ins Internet?

    Wenn ich am Wasser in meine Boxen sehe, entscheide ich meist eh vom Gefühl her was an die Angel kommt. Aber meist kommt der erste Erfolg erst dann wenn ich ein oder zweimal den Köder gewechselt habe.Und sobald die Elbe bei uns wieder Normalstand hat, muss ich nochmal losgehen und meine Gummifische von den Buhnen wieder einsammeln die dort noch zahlreich hängen.

    Oh ja wie wahr. Wenn ich daran denke wie oft ich schon an einem Gewässer saß und nichts fing.Und dann,wenn man die Hoffnung nicht aufgegeben hat, kommt der Erfolg.
    Vorallem wird die Technik ja auch immer besser mit jedem Mal was man am Wasser verbringt und die Gufi´s Badet.Jedenfals geht es mir so, Köderführung und Gefühl für diese Art des angelns werden immer feinfühliger.